PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: Halloweenkrabben im Holzterrarium
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin moin...
habe da auch schon meine erste frage Smile

Also ich habe mich jetzt für Halloweenkrabben entschieden... nun möchte ich aber mehr als eine haben (so4+) und wollte mir jetzt ein Terri in der größe 150x50x60 basteln... (oder kaufen) ... Nun ist die frage ob es auch geht... oder muss es unbedinkt ein vollglas Aqua. sein? Wie sieht es mit Licht aus... Wasser dachte ich an ein gefäss so um die 1-2L ...
Holla Icon_wink

Klingt gut. Nein, klar kann das ein Holzterra sein, Du solltest es dann bloß mit Epoxidharz ausstreichen (gängige Praxis). Ist insofern besser, als dass es leichter zu handeln und besser isoliert (Wärme) ist als Glas. Da das Substrat schon feucht sein sollte, kommst Du um das Epoxy nicht herum, das ist aber kein Problem (bei Ebay bekommst Du genug Harz für ca. 10 Euro, 1/2 Stunde Arbeit, paar Stunden austrocknen lassen, gut ist).

Nach unseren bisherigen Beobachtungen solltest Du in der Größe auch vier bis sechs Tiere halten können. Unsere sind bisher absolut friedlich untereinander, auch verschiedene Arten (Gecarcinus lateralis und aquadratus).

Wassergefäß ist auch in Ordnung, das reicht für Halloweenkrabben in der Tat, sie gehen eh nicht ins Wasser.
Danke für die schnelle Antwort... Smile ...

Wie sieht es mit Licht aus ? Welche Beleuchtung könnt ihr empfehlen ?
Will gleich alles richtig machen... reicht für die Luftfeuchte so ein Nebler... ? oder doch besser sprühen?
Morjen Icon_wink

Licht? Ist nur für Dich – oder eventuelle Pflanzen. Die Krabben brauchen keins, mögen es eh lieber schummrig. Sie kommen eigentlich nur nachts raus. Du kannst aber Leuchtröhren reinsetzen, wenn Du willst.

Nebler ist eher von abzuraten, sollen ja doch mehr Bakterienschleudern sein – und für die Feuchtigkeit bringen sie eigentlich nichts. Nee, eher sprühen – oder eine Regenanlage, wäre aber für diese Art eher übertrieben.