PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: Eine tote Spiderkrabbe...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,...

nicht so gute Neuigkeiten gibt es aus meinem Aquaterrarium zu vermelden, eines der Weibchen hat nämlich heute nacht das Zeitliche gesegnet... was seltsam ist, daß ich mir nicht erklären kann woran es gelegen hat...

gestern war sie noch normal aktiv und am späten Abend hat sie dannn etwas "schlaff" vorne an der Aquarienscheibe rumgelegen so daß ich sie mal mit der Pinzette angestubst habe... die hat sie dann mit Ihren Füßen weggedrückt, hat sich aber nicht weiter bewegt... ich dachte mir daraufhin.. ok sieht nicht so gut aus, aber vielleicht versucht Sie sich zu häuten... wenn auch seltsam, daß sie das so auf dem Präsentierteller macht....

nunja, ich hatte es gestern noch so lange wie möglich beobachtet aber heute morgen war sie dann leider tot...

ich kann nun wirklich nicht sagen, ob sie nun Versucht hat sich zu häuten die Naht hinten am Panzer war sehr weich als ich versucht habe sie zu öffnen (keine Angst, sie war definitiv tot) aber wenn sie eine Häutung versucht hatte ist sie nicht weit gekommen....

Ansonsten gab es auch nichts besonderes diese Woche, nichtmals von der Fütterung.... einmal Tiefkühlerbsen, einmal Möhre geschält und ansonten Spirulina Tabs... keine neuen Pflanzen oder dergleichen, Wasserwechsel anfang der Woche....

Ich hoffe mal, daß das Sterben nun nicht weitergeht, die anderen Tiere scheinen mir normal aktiv...

ein Plus ist jetzt, daß ich nun für mein 112 l Becken wohl den optimalen Besatz habe.... 1m 2w... auf die 4 Krabben kam ich ja durch "Adoption"....

LG, Oli
Ups... gerade gesehen, daß ich nur den Trivialnamen verwendet habe... wird zwar nicht viel helfen aber es handelt sich um ein Neosarmatium meinerti weibchen....
wie groß war das Weibchen-
könnte sie ev ihre Lebenszeit erreicht haben?
So 3 cm Carapax Breite hatte die schon... ich kanns halt nicht abschätzen, die Tiere waren nicht ganz jung als sie zu mir gekommen sind :-/
Hallo Oli,

das tut mir leid, das zu hören Icon_sad

Deiner Beschreibung nach scheint es ein Problem des Weibchens und nicht des Beckens zu sein, denn sonst wären die anderen auch angeschlagen. Mit 3cm war sie eigentlich noch nicht voll ausgewachsen. Aber man weiss es einfach nicht.

Beobachte deine anderen Krabben sorgfältig und schau was sich sonst im Becken tut. Mehr kannst Du im Moment nicht tun.
(Sunday, 26. September 2010, 9:55)GeminiSaga79 schrieb: [ -> ]ich kann nun wirklich nicht sagen, ob sie nun Versucht hat sich zu häuten die Naht hinten am Panzer war sehr weich als ich versucht habe sie zu öffnen

Hallo Oli,
was genau stelle ich mir nu unter der Beschreibung "die Naht war Weich" vor? Wie fühlte sich die Krabbe denn insgesamt an – war sie möglicherweise weich-ledrig?
Heyhey,

ja Püffi, das mache ich... bisher kommen mir die anderen wie gesagt normal aktiv vor...

@ Ygra... nein Ledrig war es nicht... ich hatte halt den Spalt zwischen Bauchklappe und Rückenpanzer untersucht, weil ich wissen wollte ob sie die Häutung versucht hatte.. aber in dem Fall hätte da ja ein deutlicher weißlicher Spalt sein müssen wenn es bei den meinertis analog zu den anderen Krabben verläuft... aber wie gesagt, man konnte nur etwas reindrücken und der Panzer lies sich nicht wirklich anheben... mit die "Naht war weich" meine ich daher eher weicher als der Rest des Panzers... es hat sich nicht so angefühlt als sollte da eine Bruchstelle sein :-/