Hi,
ich wurde heute auf einige neue (unerwünschte) Mitbewohner Aufmerksam gemacht:
Kann mir jemand sagen was das ist und wie ich das wieder wegbekomme?
[
attachment=7021]
Zum Becken:
Diese Dinger entstanden praktisch übernacht, es ist ein 10l Becken mit einigen Wurzeln und Pflanzen, es leben dort nur Microkrabben und ein paar Schnecken drin.
Diese Dinger entstanden etwa eine Woche nach Einzug der Krabben (also haben sie die wahrscheinlich eingeschleppt).
Sind Süßwasserpolypen (Hydra), ja. Was man gegen deren Vorhandensein tun kann, weiß ich aber leider nicht.
Grüße
Erik
Hi
Wenn man nicht Artemia, Cyclops oder Daphnien füttert, gehen sie von selbst wieder weg. Der Schaden, den sie anrichten könnten, ist minimal.
MfG.
Wolfgang
Aber gilt das auch bei den Mikrokrabben? Die sind aufgrund ihrer geringen Größe vielleicht anfälliger für die Nesseln?
Die "Mikrokrabben" sind Krabben und als solche gepanzert. Nesselgifte können da im Normalfall nicht zur Wirkung kommen.
Andre: Ich nehm gern ein paar Hydren. Kannst mir ja vielleicht in einem Glas welche aufbewahren?!
Hi,
wie jetzt? Einschnapsen oder in normalem Wasser?
Nein, in Wasser! In Allohol würden sie ja nimmer leben. Sind hochspannende Tiere, finde ich.
(Sunday, 7. November 2010, 11:15)BEASTIEPENDENT schrieb: [ -> ]In Allohol würden sie ja nimmer leben.
Ja, das ist schon mir schon klar

Ich dachte du wollstest die für deine "Sammlung".
Wie soll ich die denn von der Scheibe abmachen? Absaugen?
Hi
Am besten saugt man sie mit einer Augentropfpipette von der Wand ab.
MfG.
Wolfgang
So, hab die Dinger grad per Luftschlauch abgesaugt, ging ganz gut. Problem ist nur das ich nicht alle entfernen konnte.
Hatte mir auch eigendlich keine Sorgen um die Krabben gemacht, sonder viel eher um die Larven..
@Ollie: Hab dir die ganzen Hydren in ner Falsche umgefüllt.
Danke

Muss ich die Hydren füttern? Ich hab da auch anscheinend ne grüne Farbmorphe drin, schon faszinierend irgendwie

(Monday, 8. November 2010, 20:01)AndreX schrieb: [ -> ]Ich hab da auch anscheinend ne grüne Farbmorphe drin
Sehr gut! Die suche ich besonders. Ob es eine andere Art oder nur mit Algen angereichert ist, weiß ich nicht…
Soll ich sie dir schicken oder willst du sie dir abhohlen?
Nee, die hol' ich mir demnächst, brauchst du nicht extra schicken!

Danke!
Gut, gib aber bitte vorher bescheid

Hmm.... Wolfgang hat aber Recht, wenn man nicht füttert gehen die Hydren ein

In der Flasche von Ollie habe ich nichts gefüttert und jetzt sind schon fast alle tot.
Werde heute nochmal von den Wänden welche abzapfen und dann erstmal nichts füttern.
Oh shit! Ich dachte eigentlich, die halten ein paar Monate aus? Bist du sicher, dass sie sich nicht nur gaaaanz kleingemacht haben?
Hallo,
Diese Viecher leben in Massen zusammen mit Massen von Hüpferlingen in meinen Krabbenbecken, es sind trotzdem mindestens zehn Black Bees durchgekommen, die sicher schon 5mm groß geworden sind. Überall tummeln sich nun die Babies, damit wäre bewiesen, dass Hydren unschädlich sind. Anders sieht es natürlich mit den Planarien aus...
Ne, die sind wirklich weg, bis auf 1-2.
Ist doch egal Ollie. Sag mir bescheid wann du die haben willst, dann mache ich vorher welche aus dem Becken raus.
Wir könnten ganz evtl. morgen am frühen Nachmittag (ca. 14 Uhr) vorbeikommen… Wenn Dir das passen täte, würde ich dich anrufen, wann genau
Ömmlerkrabbe: Normalerweise tun Hydren auch nichts. Dass eine größere evtl. (!) mal eine ganz ganz junge Garnele verspeisen könnte, mag vorkommen, aber es wäre die Ausnahme, nicht die Regel – denke ich.
Hi,
ja, denke müsste gehen. Ich schreib dir mal ne Pn mit Telefonummer und so.