PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: krabbe komisch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
hi mein halloweenkrabe (gecarcinus quadratus) ein weibchen ist komisch wenn ich in zimmer komm und die mich sieht geht die nicht weg wie die anderen und auch so sie ist wie kapput oder schwach.und sie hat noch 2 füße verloren.
was ist das ist sie krank oder ist das normal .
wie lange hast du sie?
was fütterst du?
seit wann verliert sie Gliedmaßen?

Bitte UNBEDINGT separieren
ich habe sie ungefär set nem monat ich fütere gurken laub fisch futer vor gester hab ich regen würmer gegeben

sie hat mal ein fuß verloren dan war ich 3 wochen weg dan hate sie noch ein fuß ab.
und ein mänchen hat sie mal angegrifen
woher hattest du die regenwürmer?
und waren die Gurken geschält?
hi krabert ich habe sie drausen gesamelt aber die wahr schon dafor so.
kape: nei die waren nicht geschält
also insgesamt klingen die anzeichen nach einer vergiftung, unter anderem könnte diese durch die doch stark belastete schale von osbt oder gemüse herrühren... aber letzten endes weiß man es ja nie genau. wie geht es der krabbe?
also darf man zb keine gurken schale machen das hab ich nicht gewusst. und würmer gebe ich auch nicht. naja ich hof das sie wieder gesund wird.
ja, wir hoffen mit und drücken die daumen. also schale immer entfernen. kannst du auch alles hier nochmal nachlesen:
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-21.html
ok danke aber die anderen sind ja nicht krank
muss ja nicht der grund sein, ist eher eine generelle empfehlung. wie ich sagte: wirst wohl nicht erfahren woher ihre probleme kommen... vielleicht hat sie alleine schale gefressen, oder würmer die belastet waren oder oder oder
hast du eigentlich ein bild deines fertigen beckens? hatte mal was von der 3d wand gesehen, de du gebaut hast, aber habe es nie fertig gesehen... Icon_wink
ja könnt eins reinstellen,wenn du eins sehen wilsst sag bescheid. die 3d rückwand ist auch noch nicht fertig hab grad kein geld verdien ja auch nicht (=
aso, verstehe...ja, zeische mal her Icon_wink muss mich ja inspirieren lassen, will morgen den halloween-mann abholen...
hi ich muß noch bilder machen aber zeig dir mal wie es füher aus sah.

[attachment=7180]
danke dir, nett nett, wie groß ist es und wieviele krabbler hast du drin? siehst du sie ab und an? viele fragen, ich weiß...bin nur neugierig...baue gerade an meiner halloween-behausung
so fertig
[attachment=7181]
[attachment=7182]
[attachment=7183]das ist das kranke weibchen
[attachment=7184]das ist ein mänchen
[attachment=7185]das ist mein selbst gebautes wasser teil

krabbert: wenn due noch ein hallowenn mann brauchst wiel eins verkaufen wenn das weibchen kommt.
hi es ist 1m lang 40cm breit und 40hoch, es sind jetzt 4 3m 1w und jetzt hab ich mir ein weibliche gekauft dann muss ein mänchen weg.1 m seh ich nie die anderen 2 abends oder wenn lange nimand immer zimmer ist und es ruhig ist das weibchen seh ich am öftesten.
verstehe. brauche aber keinen mann mehr. hole ja vermutlich morgen einen ab, mein becken ist aber ja nur 60cm, wir für den übergang sein...warte ab wie er sich entwickelt und dann sehe ich weiter Icon_wink nutzen sie das wasser?
ja meinchmal soch aber nicht so oft
verstehe
Deinem Weibchen sind mit Sicherheit die Beine abgefallen, weil das Maennchen daran gezogen hat. Der Mechanismus hilft den Tieren beim Ueberleben, falls ein Raeuber (Waschbaer, Waran, etc.) nur ein, zwei Beine zu fassen bekommt. Groessere Maennchen von G.quadratus sind ziemlich aggressiv, greift die Schere ueber ein kleineres Exemplar, kann dieses auch geknackt - und gefressen werden. Da hilft mehr Platz und eiweissreiche Nahrung. Es reicht wenn Du die Gurken abwaescht, und wo die Regenwuermer her waren ist glaube ich auch egal (die haben ja auch gelebt)Icon_mrgreen Dein agiles Maennchen macht einen ganz fitten Eindruck, hebt mit Sicherheit die Scheren schoen hoch, wenn es geaergert wird, ist doch ein gutes Zeichen.
ja was soll ich jetzt machen
Das Weibchen einzeln halten und abwarten. Wenn es ueberlebt, haeutet es sich irgendwann und regeneriert die Beine. Vielleicht trennst Du das Becken mit einem Wassergraben, dann hat jeder sein Revier.
ja bald kommt halt noch ein weibchen
ok hab sie in ein becken gemacht
Morjen zesamme Icon_wink

(Monday, 22. November 2010, 2:49)Roberto schrieb: [ -> ]Deinem Weibchen sind mit Sicherheit die Beine abgefallen, weil das Maennchen daran gezogen hat. Der Mechanismus hilft den Tieren beim Ueberleben, falls ein Raeuber (Waschbaer, Waran, etc.) nur ein, zwei Beine zu fassen bekommt…
Das mag in dem Fall durchaus so geschehen sein und der Mechanismus Autotomie als Fluchthilfe ist uns auch bekannt. Gleichwohl haben wir auch schon häufig gesehen, wie kranke oder vergiftete Tiere (wir können natürlich leider immer nur mutmaßen) ohne jede Fremdeinwirkung, auch wenn sie schon eine Weile alleine in einem Behälter separiert sind, Beine abwerfen. Meist ist das unserer Erfahrung nach kein gutes Zeichen und meistens sterben die Tiere in recht kurzer Zeit – oder man erlöst sie durch Wegfrosten.

Wir haben auch schon gesehen, dass Tiere nach dem Häuten weiße Gliedmaßen hatten. Diese wurden binnen kurzer Zeit abgeworfen und auch hier verendete meist das Tier sehr recht schnell. In diesen Fällen scheint bei dem komplizierten Vorgang der Häutung offenbar einiges wichtige schiefgelaufen zu sein.

Jedenfalls muss das Abwerfen von Gliedmaßen nicht immer mit Predatoren zu tun haben. Auch kann, wenn ich mich recht erinnere, ein verletztes Bein abgeschmissen werden, wenn durch die Wunde Hämolymphe auslaufen würde. Dann wird das Bein besser komplett an der Sollbruchstelle abgetrennt, die dann schnell versiegelt werden kann.
Seiten: 1 2