Monday, 29. November 2010, 22:16
[attachment=7322][attachment=7323][attachment=7324][attachment=7325][attachment=7326][attachment=7327]
Als Neuling sag ich erst einmal: Ein Herzliches Hallo Miteinander! Angefangen hat bei mir alles mit einem Aquarium mit Salmlern, dann nach ein paar Jahren habe ich mich über Krabben erkündigt (Garnelen waren mir persönlich zu fad). Nachdem ich genug Info hatte, habe ich mir 2 Rote Mangrovenkrabben besorgt. Nachdem die eine Selbstmord beging, lebte die andere noch einige Zeit zufrieden und ich hoffe glücklich weiter bis auch sie das Zeitliche segnete. Nach weitere Zeit an Info-Einholen habe ich mich entschieden, Landkrabben zu halten. Nach kurzer Suche, stieß ich zufällig im Zoohandel auf die Halloweenkrabbe. Die hat mich sofort umgehauen!! Um es bissl kurz zu machen: Hab mir Info über die Tierchen geholt (eig. nur Internet, da es leider nicht viel Info im Handel darüber gibt!!), ein Terrarium besorgt, dies krabbengerecht eingerichtet und vor zwei Tagen sind die beiden (Emma & Konrad) eingezogen. Seither gabs gekochte Karotte und Heuschrecke (die knackt beim fressen ). Emma war zunächst die Mutige und hat erst mal erkundet. Jetzt beansprucht sie eine Höhle neben dem Wasserloch für sich. Konrad, wie die Männer so sind, hatte erst mal Schiss, und hat sich im Humus vergraben. Mittlerweile hat er besagte Heuschrecke, die auf seinem Panzer krabbelte, verputzt und erweitert gerade seine 4 Wände nach allen Seiten... Ich seh grad, Emma dreht auch eine kleine Runde im Terrarium Eingerichtet habe ich mit Humus, der regelm. befeuchtet wird, selbstgebauten Höhlen, Korkrinde, Katzengras und einer anderen ungiftigen Pflanze. Es soll noch Moos und Laub folgen. Die Farben von Emma sind eher kräftig, während die von Konrad eher lilaner erscheinen. Hätte zum Schluss noch eine Frage: In welchem Abstand häuten sich die Krabben denn? Grüße
Als Neuling sag ich erst einmal: Ein Herzliches Hallo Miteinander! Angefangen hat bei mir alles mit einem Aquarium mit Salmlern, dann nach ein paar Jahren habe ich mich über Krabben erkündigt (Garnelen waren mir persönlich zu fad). Nachdem ich genug Info hatte, habe ich mir 2 Rote Mangrovenkrabben besorgt. Nachdem die eine Selbstmord beging, lebte die andere noch einige Zeit zufrieden und ich hoffe glücklich weiter bis auch sie das Zeitliche segnete. Nach weitere Zeit an Info-Einholen habe ich mich entschieden, Landkrabben zu halten. Nach kurzer Suche, stieß ich zufällig im Zoohandel auf die Halloweenkrabbe. Die hat mich sofort umgehauen!! Um es bissl kurz zu machen: Hab mir Info über die Tierchen geholt (eig. nur Internet, da es leider nicht viel Info im Handel darüber gibt!!), ein Terrarium besorgt, dies krabbengerecht eingerichtet und vor zwei Tagen sind die beiden (Emma & Konrad) eingezogen. Seither gabs gekochte Karotte und Heuschrecke (die knackt beim fressen ). Emma war zunächst die Mutige und hat erst mal erkundet. Jetzt beansprucht sie eine Höhle neben dem Wasserloch für sich. Konrad, wie die Männer so sind, hatte erst mal Schiss, und hat sich im Humus vergraben. Mittlerweile hat er besagte Heuschrecke, die auf seinem Panzer krabbelte, verputzt und erweitert gerade seine 4 Wände nach allen Seiten... Ich seh grad, Emma dreht auch eine kleine Runde im Terrarium Eingerichtet habe ich mit Humus, der regelm. befeuchtet wird, selbstgebauten Höhlen, Korkrinde, Katzengras und einer anderen ungiftigen Pflanze. Es soll noch Moos und Laub folgen. Die Farben von Emma sind eher kräftig, während die von Konrad eher lilaner erscheinen. Hätte zum Schluss noch eine Frage: In welchem Abstand häuten sich die Krabben denn? Grüße