PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: Unbestimmte Krabbe aus der Sunda Region
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Ihr,

mir ist dieses Tier aufgefallen, was gerade angeboten wird. Es soll sich um einen Erstimport handeln:

http://www.thepetfactory.de/images/produ...1622_0.jpg

Fällt da jemandem etwas zu ein?

Hier die sehr spärlichen Infos des Anbieters:

unbestimmte Krabbe aus der Sunda-Region

NEUIMPORT!

Diese offenbar recht klein bleibende Krabbe hat sich bei uns sehr friedlich gezeigt, sucht gerne das Wasser auf, benötigt aber auch einen Landteil.
Da sieht man ja außer den kleinen Weibchen-Scheren gar nix… Nee, auf Anhieb nicht, sorry.
http://www.freeshop-web.de/shopserver/sh...062113.jpg

http://www.thepetfactory.de/images/produ...1622_0.jpg

Könnte das die gleiche sein, evt auf diesem Bild ein Jungtier? Abgesehen von der Farbe, sehen die sich doch sehr ähnlich. Nicht?


EDIT by Püffi: Ich habe die Bilder mal in Links umgewandelt (Urheberrechtliche Gründe, wenn die Bilder nicht von Dir sind und nicht klar ist, dass Du die Erlaubnis für die Verwendung hast ).
Ja, könnte. Ein Farbstich hängt ja vom Licht ab und Beleuchtung und Kamera und Bearbeitung etc.
Ich finde ja Bewegungsablauf / Habitus sehr ähnlich zu einer Winkerkrabbe (z.B. Uca tangeri).
Hallo Püffi,


Ich habe mir das mit Winkerkrabben auch schon überlegt...aber schau dir nochmal die Beine an, die haben eine ganz eigenartige Form....Huh
Ich hatte schon mit T*****-Germany Kontakt und er hat gesagt er würde die Krabben im Süßwasser halten und alle hätten gleich große Scheren.

dieser shop ist schon mehrmals negativ aufgefallen..
Kann ich persönlich nicht behaupten. Ich hab selten derart schöne Zwischenhälterungsbecken gesehen und abgesehen davon, dass ich sehr lange auf die Tiere gewartet habe, war alles super, manches sogar besser als bei anderen Shops. Ich kann nichts sagen. Das mit der "Schleichwerbung" ist eine Sache, ist halt auch nicht allzu einfach mit sowas Speziellem, trotzdem ist sowas natürlich blöd, v.a. wenn man dann so uneinsichtig ist. Macht aber den Shop für mich nicht unbedingt schlechter. Aber die Tiere, die man bekommt sind in einer Top-Verfassung und super verpackt. Da hab ich schon anderes erlebt, sogar von i*a und Co. Zudem mag er die Tierchen selber wirklich gerne und ist sehr bemüht, es seinen Pflegelingen UND seinen Kunden recht zu machen.
Hallo,


DAS hat ja aber jetzt auch wieder nichts mit dem Thema zu tun Pfeif
Stimmt.
Hm, ja… Interessante Beobachtung, NOCH fällt mir aber auch in den Ocipodoidea nicht passendes ein… Von der Carapaxform erinnert es an eine bestimmte Sesarmidae…
Hi Ollie,

Was mir noch eingefallen ist...Er hat auch gesagt, dass die Krabben in der Natur in kleinen Süßwasserzuflüssen/-tümpeln/-quellen mit einem, wenn überhaupt, sehr geringen Salzgehalt leben...
Hat er denn auch gesagt, ob es sich um dieselbe Region als angegebenen Fundort handelt? Wär ja auch evtl. interessant zu wissen, ob er nur Weibchen hat... Wenn nein, wäre die Uca-Theorie dann wohl hinfällig. Ich weiß nur, dass er auch keine Ahnung hat, um was für ein Tier es sich handelt. Und dass er sowohl Importeure und Händler als auch diverse Zoologische Institute angefragt hat, aber die konnten aufgrund der Videos auch keine zuverlässige Angabe machen. Ich hab ihm geraten, bei der Uni Regensburg nachzufragen, das war vor ca. 3 Wochen, weiß aber nicht, ob er da was rausbekommen hat...
Hallo,


Ich weiß garnicht mehr genau, könnte aber sein ...er hat aber auf jeden Fall gesagt, dass sie zu klein zum Geschlechterbestimmen wären...
Doch, innerhalb der Ocypodoidea haut hin. Hab nochmal geschaut, gibt ja doch noch allerhand Gattungen, von denen Macrophthalmus oder Ilyioplax z.B. (!) zwei sind, die von der Grundform hinhauen würden…

Aber für mehr: Größere Fotos, Männchen, Fundort…
hey, gibt es inzwischen neue informationen zur art? rein wasser, wasser-land? wie groß sind die tiere, falls die jemand hält Icon_wink
habe sie live auf einer messe bei ebendiesem händler gesehen caparax ca. 1,5cm bis 2cm die tiere machten einen sehr schwachen eindruck da sich im behälter mehrere tote exemplare befanden hab ich auf eien kauf verzichtet und dafür bei den m. obesums zugeschlagen.