PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: Geothelphusa caesia
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
groooße FreudeSmile Habe mein Weibchen schon mindestens einen Monat nicht gesehen und befürchtete schon das schlimmste. Vorgestern entdeckte ich sie dann im Wasser . Da sie immer noch sehr scheu ist verschwand sie immer wieder unter einer Wurzel und ich konnte sie nicht genau sehen. Mir fiel blos auf das sie von hinten etwas anders aussieht. Gestern zeigte meine Kleine sich länger und ich sah, dass die Bauchklappe schon sehr weit geöffnet ist. Sie ist hochschwanger und es sieht so aus als ob es nicht mehr lange dauert.
Ich bin so aufgeregt, hätte ehrlich gesagt nie damit gerechnet, dass es mal klappt. Leider konnte ich noch kein Bild machen.
Werden die Babys eigentlich ins Wasser entlassen oder an Land? Und sollte es wirklich soweit kommen. Was gebe ich für Futter?
Liebe Grüße
Marcel
Konnte gerade zwei Fotos machen. Leider etwas unscharf.
[attachment=14404]
[attachment=14405]
Sie ist jetzt ständig im Wasser oder auf einer Wurzel am Wasserrand.
Was sagt Ihr zu den Bildern. Sieht es soweit gut aus? Die gelben Punkte machen mir etwas Sorgen. Könnte das ein Pilz sein?
Liebe Grüße
Marcel
Na dann wünsche ich mal Herzlichen Glückwunsch und drücke dir die Daumen das da einige durchkommen Smile
hi! Glückwunsch. das freut mich mega! dann hat sich ja die vereinigung unserer beiden tiere gelohnt!!!! drücke beide daumen
:-))))

Keine Sorge, verpilzte Eier sortieren die Weibchen eigentlich aus.

Ob an Wasser oder Land entlassen wird, ist glaube ich nicht bekannt, sollte das Tier aber auch hinbekommen. Icon_wink Füttern wie die Großen, mit allem im Prinzip, bloß kleiner. Also Flockenfutter ein bisschen kleinbröseln zwischen den Fingern, Staubfutter etc.
Hallo Zusammen,
gestern Mittag hat sie sich wieder an Land in Ihre Höhle zurückgezogen. Jetzt bleibt nur abzuwarten ob bald kleine Krabben herumlaufen.
Liebe Grüße
Marcel
Hallo,
groooße Freude. Habe gerade beim Wasserwechsel zwei Jungtiere entdeckt. Hab nun das Wasser, dass ich schon rausgenommen hatte 3 mal gefiltert, damit ja nicht ein Tierchen drin ist. Das Futter das sie bekommen haben wurde gleich geschnappt und weg waren sie.
Ich kann es kaum glauben. Bin so gespannt wie sie sich entwickeln und wann sie ihre schöne blaue Farbe bekommen.
Liebe Grüße
Marcel
Glückwunsch. Mega gut! Freu mich, dass wir uns richtig entschieden haben die tiere zusammen zulegen Icon_wink
:-)
Super!
Hallo Zusammen,
ich wollte mich mal wieder melden. War lange nicht mehr hier im Forum.
Mein Krabbenpaar ist in den letzten vier Wochen wieder sehr aktiv. Sie sind jede Nacht unterwegs und auch tags oft zu sehen.
Mein Weibchen hat sich gestern erfolgreich gehäutet.
Wieviel Jungtiere ich habe, kann ich nicht genau sagen. Beim Wasserwechsel sehe ich immer mal wieder eines.
Sollte das Weibchen wieder schwanger werden, werde ich die Jungtiere dieses mal separat setzen.
Liebe Grüße
Marcel
Hallo Marcel,

sehr schön. Kannst Du sagen, wie groß die Jungtiere inzwischen sind (Panzerbreite)?
Ich kann nur schätzen, so ca. 0,5 cm.

Liebe Grüße
Marcel
Super, das ist ja toll!!! Glückwunsch zum Nachwuchs.