Hallo Kalle,
links auf diesen Shop werden automatisch gegen "****" ausgetauscht, die anderen beiden habe ich händisch verändert. Diesen Shop möchten wir hier im Forum nicht erwähnt sehen, weil die dort viel zu schlecht mit den Tieren umgehen. Die Zahl der Totlieferungen ist zumindest bei Krabben leider legendär
Konntest Du nicht wissen.
Zu deiner Frage: Ich würde diesen Tiere ein Aqua-terrarium anbieten, mit einem Landteil der buddelfähiges Substrat bietet. Alles andere sollte ähnlich bei bei z.B. Vampirkrabben oder auch den Terrathelphusa sein, die ich hier vorgestellt habe:
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...athelphusa
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...athelphusa
Oh ok ich dachte es könnte eine indische Süßwasser Krabbe sein
Weist du vielleicht wo ich im Internet indische Süßwasser Krabben krieg denn die wöllte ich gern halten zwei in einem 54l Becken geht das ? Oder gibt es einen Händler in der nähe von Mayen der die Tiere hat weil die wären doch ganz ok. ich suche relativ große krabben die aber in einem kleinem Becken leben können
Hallo Kalle,
aus Indien werden leider nur selten Krabben importiert. Warum sollen es speziell indische sein?
Wenn Du große Krabben schreibst, was meinst Du damit? Wir geben Größen immer in Panzerbreite an.
Große Krabben in einem kleinen Becken kann ja eigentlich nicht klappen, oder? ;-)
Du brauchst bei fast allen Krabben ein Aqua-Terrarium, also sowohl Land als auch Wasser.
Indische weil ich diese ganz schön fand. carapax sollte so 5-7cm sein
Was wäre es mit Thaiphusa sirikit sind die zu kriegen b.z.w im Steck Brief steht das ein Paar in ein aquarium ab 80cm Länge ging auch 60cm für eine?
Na Indien wird auch mehr als eine haben hast nen Name, n Bild odern ungefähres Ausssehen im kopf das man tante Google totfragen kann`?
Hallo,
Nein, die Thaiphusa sirikit gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr im Handel.
Wenn du nur ein kleines Becken zur Verfügung hast würde ich mich wirklich lieber bei den kleineren Arten umschauen. Da gibt es auch viele schöne Krabben, z.B. bei den Mangrovenkrabben oder den Vampirkrabben.
Du tust den Krabben und Dir keinen Gefallen mit einem kleinen Terrarium und größeren Krabben, die sehr territorial sein können und sich dann die Köpfe einschlagen.
Wissenschaftlicher Name: Oziotelphusa ceylonensis
Deutscher Name: Indische Süßwasserkrabbe
Vampirkrabben habe ich bereits. dann müsste ich mal Gucken ob der Laden bei mir indische Süßwasser krabben bestellen kann da müssten ja zwei in ein 54l passen (nach Steckbrief )oder ?
Hallo Kalle,
willkommen im Panzerwelten-Forum.
*nickt* zwei weibliche O. ceylonensis würden vermutlich im 54L Becken klar kommen, aber sie sind aktuell nirgends erhältlich und da keiner sie importiert, kann auch kein Händler sie besorgen.
Oh ok Schade. was wäre denn noch eine relativ große krabben Art die Mann noch kaufen kann Becken Größe egal
Da würden mir am ehesten Neosarmatium africanum (früher: meinerti), sie sogenannten Spidercrabs einfallen. Die werden größer als die roten Mangrovenkrabben und sind sehr aktiv. Die brauchen aber mindestens 50/50 Wasser/Land.
Hier der Link zum Steckbrief:
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-761.html
Dann werde ich mich mal umsehen und gucken was ich auf die Beine stellen kann
Aber für diese Art reicht ein 54L Becken definitv nicht aus, da musst du schon mindestens 112L (80 x 35 x 40) nach einem Mehrebenen-Prinzip einrichten