PANZERWELTEN-FORUM

Normale Version: Brauch dringend Hilfe
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

meine Rote Mangroven Krabbe ist grau.
die andere hat etwas rot braunes um ihre bauch klappe.
es sind beides Weibchen in einem 60er Becken.
Hallo Romano,
ich glaube, so wirklich Sorge musst du dir zumindest um das Tier, dass besagtes "rot-braunes" um die Bauchklappe hat, nicht machen, klingt einfach nach einem trächtigen Weibchen.
Sieht es etwa so aus?
[Bild: DSC_7612.jpg]

Zu dem zweiten Tier kann ich momentan nicht wirklich was sagen, dafür müsstest du etwas detaillierter beschreiben, wie genau sie voher aussah und welche Teile der Krabbe sich nun Richtung grau verfärbt haben und ob dieses grau wirklich grau ist, oder es sich vll doch eher nur um ein stark verblaßtes rot oder braun handeln könnte. Ebenso wäre eine kurze Beschreibung darüber hilfreich, ob das Tier auch sein Verhalten verändert hat, als lethargischer ist, vll keine Nahrung mehr aufnimmt, etc
Hallo Romano,

hast Du eventuell ein Bild der grau gewordenen Krabbe? Und auch der anderen Krabbe?

Das würde uns dabei helfen, Dir zu helfen^^
Hallo

zu den bild das Weibchen sah mal so aus jetzt hängt das wie fetzen von ihr aber wie kann sie trächtig werden es ist kein mänchn und kein Brack Wasser an den kies und wurzel’ ect. sind weiße harte kugeln

die andere Krabbe hat über nach fast die normale Farbe bekommen sie ist am ganzen Köper gräulich gefärbt
über den verhalten kann ich nicht viel sagen nur das sie über nach lauter waren als sonst mit den kies
Nun, das Weibchen kann sich entweder schon bevor es zu dir kam mit einem Männchen gepaart haben und den Samen gespeichert haben, dadurch können sie auch Monate nach einer Verpaarung trächtig werden.
Um trächtig zu werden benötigen die Krabben kein Brackwasser, nur die Larven, die aus diesem Eipaket herausschlüpfen werden, die würden Brackwasser benötigen, um zu Jungkrabben hernawachsen zu können. Ist im Haltungsbecken kein Brackwasser vorhanden, so entläßt die trächtige Krabbe die Larven in vorhandenem Süßwasser und sie sterben nach einigen Stunden ab.

Die weißen Kugeln, die du im Becken siehst, sind möglicherweise abgestorbene oder unbefruchtete Eier, die sortieren trächtige Krabben aus, damit sie nicht die gesunden Eier im Eipaket schädigen.

Zur zweiten Krabbe fällt es mir nach wie vor schwer, irgendetwas sagen zu können. Ich nehme an, du hast keine Möglichkeit, ein Foto einzustellen, deswegen hänge ich dir nun mal Bilder an, die normale Farbvariationen bei dieser Krabbenart zeigen und du kannst vll sagen, ob du eine solche Färbung meinst, oder evt. doch noch etwas anderes meinst.

[Bild: DSC_1949.jpg]

[Bild: DSC_1958.jpg]

[Bild: DSC_7919.jpg]

Ergänzend wäre es vll sinnvoll, wenn du mal etwas zur Beckeneinrichtung schreibst, irgendwie finde ich da in deinen Beiträgen, auch den älteren von dir, so gar nichts, außer dass es sich wohl um ein 60cm Becken handelt und du Kies dadrin hast.
Magst du es mal beschreiben?
Hallo

meine Krabbe ist jetzt wieder ganz normal aus.
aber sie sehr wie keine der Krabben aus so ähnlich wie die rechte nur das sie wirklich richtig grau wahr.

es ist ein 60er Becken
das kies geht schräg zur rechten Seite hoch da ist ein halbes Rohr aus Ton etwa 15 cm lang und 5 cm huch dar drauf liegt ein stück Baum runde was über den land teil ragt hinten ist die Heizung links ist mein feilter in der Mitte ist ein Sten mit Locher zum teil unter Wasser er dient als höhle und als land teil
es sind 2 Krabben
und 3 renn schenken
ich will den noch Futter Schnecken rein packen
und noch 1W 1M kaufen aber ich finde momentan keine mehr
*kopfschüttel*
bei der Beckenaufteilung kannst du keinesfalls weitere Krabben einsetzen, so wie du es beschreibst, ist es langfristig schon für drei Tiere nicht ausreichend zum Aquaterrarium aufgebaut.
Bei enem 60er BEcken kommst du nicht umhin, den nötigen Platzbedarf für deine drei schon vorhandenen Krabben zu schaffen, ebenso wie die wichtigen Grundvorausetzungen, dass die Tiere sich in diesem Lebensraum annähernd "wohlfühlen" können.
In erster linie gehört dazu, neben einem ausreichenden Platzangebot, vor allem eine lAndzone, die mit grab-tauglichem Substrat befüllt ist. Kies stellt hier meines Erachtens die schlechteste Wahl dar, die man für diese kleinen Scherenträger treffen kann.
Lies dich doch bitte mal durch diesen Thread durch:

http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=24

Du findest dort verschiedenste Aquaterrarien-Varianten inklusive grob umrissener Bauanleitungen und Material-Auflistungen.

Desweiteren findest du im Artensteckbrief alle wichtigen Informationen zu Roten Mangrovenkrabben, deren Haltungsanforderungen sowie über ihre Ansprüche, Ernährung etc.

http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=3

Möglicherweise hat sich das gräulich verfärbte Tier ja gehäutet, kurz vor diesem Vorgang verlieren sie oftmals deutlich an Farbe und nach vollendeter Häutung haben sie diesen Farbverlust dann wieder ausgeglichen.
Hallo

ich hatte mal das Becken mit wurzeln aber die schümel wen sie aus dem Wasser ragten deshalb habe ich bas Becken so gemacht weil ich nicht weis was ich tun sohlte
ich wolte mein Becken so aussehen lassen wie in der Natur

ich habe auch eine haut von einer der Krabben gefunden aber ich dacht das die von der andere Krabbe wer das letzte mal haben sie sie sich vor 5 Monate gehäutet