Hallo ihr Lieben!
Einer meiner Vamps hat nur noch ein Bein (links hinten) und eine Schere (rechts). Ich beobachte das nun schon ein paar Tage. Er frisst gut und klettert trotz handy cap fleissig umher.
Nun der kleine Kerl tut mir schon leid. Auch wenn ich bewundere wie er damit zurecht kommt.
Ich weiss nun nicht was besser für ihn ist.
Soll ich ihn lassen und weiter beobachten? Nur was ist, wenn er den Rest auch noch verliert und dann irgendwo liegt wo ich ihn nicht sehen kann, und unnötig leidet?
Oder soll ich den kleinen Kerl in ein extra Becken setzen bis er sich häuten konnte? Aber hat er dann nicht zuviel Stress und verkraftet das u.U. nicht?
Konnte auch bisher nicht beobachten, dass es feindseeligkeiten mit einer anderen Krabbe gab. Aber man sitzt ja auch nicht permanent vor dem Becken.
Woran erkanne ich denn genau wann eine Häutung soweit ist?
Danke für die Hilfe!
Hallo Yuki,
separiere ihn mal besser. Das bedeutet keinen Stress, sondern gibt ihm eine Überlebenschance.
Eine anstehende Häutung erkennst du daran, dass sich am Übergang vom Rückenpanzer zur Bauchklappe zwei kleine weiße, wagerechte Striche zeigen. Im weiteren Verlauf vervollständigen diese sich zu einer durchgehenden weißen Linie und leiten somit die Öffnung des Panzers ein.
Danke für deinen Rat Moni.
Werde ihn heute Abend gleich umsetzen und beobachten.
Stress meinte ich eher mit dem Fangen. Muss ja mit dem Kescher ran, da er meist im Wasserteil umherkrabbelt (nehme an da ist das Laufen nicht so anstrengend wie an Land). Oder gibts da einen Trick?
Grüessli
Hallo Yuki,
ich konnte meine eine Krabbe mal samt Muschelversteck umsetzen. Vielleicht kannst du etwas ähnliches im Wasserteil plazieren und ihn in diese Richtung lotsen. Krabbelt er dann dort hinein, kannst du das Transportgefäß rausnehmen, zuhalten und ihn damit umsetzen.
Viele Grüße
Janine
Ich würde eher einen kleinen Becher statt eines Keschers nehmen. Kescher finde ich für Krabben immer ungünstig, sie können sich in den Maschen verheddern und im schlimmsten Fall dabei Gliedmaßen verlieren – und davon hat das Kerlchen ja eh kaum noch welche. Wenn du einen kleinen Becher (oder ein kleines Glas) seitlich neben die Krabbe plazierst und dann von der anderen Seite mit der Hand oder einem Löffel etc langsam Richtung Krabbe gehst, dann wird sie seitlich ausweichen wollen und in den Becher laufen. Verständlich, wie ich das meine?
Danke für eure Tipps!
Bin auch nicht so der Kescherfreund, und hatte eben die gleichen Bedenken wie du geäussert hast Moni. Daher meine Frage.
Das mit dem Becher oder ähnlichem Gefäss klingt gut und habe es verstanden.
Dann hoffen wir mal der kleine bleibt weiterhin so agil und wird sich bald häuten. Fressen tut er jedenfalls wie verrückt.. Denke mal es gibt keinen speziellen Ernährungsplan für best mögliche "Gliedmaßenrekonstruktion"?
Sepiaschalen kommen natürlich auch in sein "Sanatorium".
Muss mal sehen wie ich das am schlauesten mit dem Wasserteil löse. Eine Schale wir ja nicht ganz reichen wenn er sich am liebsten im Wasser aufhält..? Aber da fällt mir sicher noch was ein..
Och, da mach dir mal keinen Stress – eine Schale reicht vollkommen. Geosesarma separiere ich immer in kleinen Rothoboxen mit den Maßen 12 x 15 x 8 cm und darein kommt feuchter Terrarienhumus und ein kleine Wasserschale, die mindestens 7cm Durchmesser oder 4,5 x 7 cm Flächenmaß sowie eine Wasserstandshöhe von 4 cm erlaubt. Da kann so ein Tier problemlos mehrere Wochen leben. In das Wassertöpfchen am Besten 0,5 cm Bodengrund, etwas Javamoos oder ähnliches und ein oder zwei kleine (also junge) Posthornschnecken. Dazu eine Minirampe, die für die Krabbe ohne Probleme zu erklettern ist und gut ists
Okay, danke Moni..
Mein Sanatorium ist eingerichtet. Eine Luxus-Suite quasi..
Nur ist es wie bei meinen Katzen. Die checken auch wenns zum Tierarzt geht.. Senior sind verschwunden... O_o
Asseln und Springschwänze habe ich auch paar eingesetzt. Nun fehlt nur noch der Patient...

Ich konnte den kleinen "Gladiator" stressfrei mit Hilfe des Bechers umsetzen.. Danke!
Ich möchte gerne an der Stelle erwähnen, wie fasziniert ich von den kleinen Krabblern bin. Ich hatte vor drei Wochen die vierte Knie-OP (von fünf) innerhalb einen Jahres. Und bin es echt langsam leid. Aber der kleine Kerl verliert 8 von 10 Gliedern und meistert alles als wäre nix gewesen. So klein und so tapfer! Respekt!
Puh – klingt ja wirklich nach so einer Never_ending_Story mit deinem Knie – isses denn nu wieder okay?
Es sollte eigentlich schon vor Monaten okay sein, damit sie das lästige Metall entfernen können was so unheimlich schmerzt in der Kniescheibe. Der Knochen hat aber das Wachstum eingestellt und man hat Knochenmaterial implantieren müssen. Nun halt nochmal 4 Monate warten. Wird schon.
Nehme mir ein Beispiel an klein "Gladiator".. Er mampft und hantiert als wäre nie was gewesen..
Guten Morgen!
Heute früh lag der kleine im Wasser auf dem Rücken. Dachte erst er sei tot. Habe ihn vorsichtig rum gedreht und er lebt noch. Aber einen so fitten Eindruck wie vorher macht er nicht.
Vielleicht war es doch bisschen stressig und er muss sich erst wieder erholen
Hoffe er berappelt sich wieder und ist fit bis ich von der Arbeit Zuhause bin..
Naja – letztendlich stellt sich ja erstmal die Frage, woraus dieser umfassende Gliedmaßenverlust resultiert – möglicherwweise sind sie eben nicht das Ergebnis von Konfrontationen mit anderen Krabben sondern eher ein Symptom dafür, dass dem Tier etwas überhaupt nicht gut bekommen ist
Ich habe mich auch gefragt, an was das liegen könnte.
Nur sind ja alle anderen auch Wohl auf.
Ich habe keine neuen Pflanzen eingesetzt, keine neuen Gegenstände eingebracht. Wasserwechsel erfolgt wöchentlich und dem (Osmose)Wasser setzte ich immer Aufbereiter für Wirbellose zu. Sogar in den Tank der Regenanlage gebe ich etwas dazu (unterdosiert). Und das mache ich auch schon seit Beginn an so. Ich wasche mir immer gründlich die Hände bevor ich in Becken fasse. Ich füttere kein frisches Obst oder Gemüse. Nehmen sie auch gar nicht an. Nur auf die Paprika- und Brenesselsticks von den Garnelen fahren sie voll ab. Ansosnten ist die Ernährung carnivor aber abwechslungsreich und nix verbotenes dabei. Also ich habe nichts anders gemacht wie seit Beginn an. Und bis gestern war er auch sehr agil und hatte grossen Appetit.
Was könnte ihm den sonst so auf den Magen geschlagen haben, dass er alle Gliedmaßen abwirft?
Er hat es leider nicht geschafft.
Die Bauchklappe ist weit geöffnet. Was bedeutet das?