Hallo Ihr!
Habe seit 1 Monat 2 Halloweenkrabben...
Eine Krabbe habe ich gestern tod im Terrarium aufgefunden.
Sie hat sich unter einen Stein verbuddelt und der ist dann auf sie drauf gestürzt
Kann ich die einfach in den Hausmüll werfen?
Und seit ich das Terrarium habe, riecht es in meinem Wohnzimmer arg nach feuchtem Sand, Erde,..
Die sich ja auch im Terrarium befindet... (Artgerecht).
Bekomme ich den Geruch irgendwie weg? Oder muss ich mich daran gewöhnen und mir einen
Duftbaum kaufen
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!!!
Gruß, Bettina
Hallo,
welche Art von Sand und Erde verwendest du?
Ich verwende seit Jahren nur Erde extra für Terrarien ohne Sand und hatte noch nie mit Gerüchen zu tun.
Mal von der Erde weg, hast du dich hier auf der Seite schon durch die Ratschläge der Betreiber gewühlt?
Gruß
Ich habe jbl terarium Humus gekauft und mit kokus hackschnetzel gemischt. Und rein und dad terarium richtig nur Ihnen nach Wald in der Wohnung nix muss sagen funktioniert super das ganze
Hallo Bettiinchen,
Steine in Krabbenterrarien sollte man nie so einbauen, dass sie untergraben werden können und einstürzen, sie müssen am Boden aufliegen, "knirsch" sitzen und evtl. mit Silikon ein bisschen verkleben (letzteres ist nicht unbedingt nötig). Das steht aber so viel ich weiß wie andere wichtige Dinge in den allgemeinen Haltungsbedingungen und - empfehlungen hier.
@Big-E: Was ist Erde extra? Kann man sich nichts drunter vorstellen...
Herzliche Grüße
Manuel
Achso, und natürlich wenn dann Aquariensilikon nehmen oder jedenfalls kein "normales", das Pilzgifte und was weiß ich nicht alles enthält.
Verwende Aquariumsand und Cocoshumus oder wie sich der nennt.. und noch ein bisschen Kies..
Das mit dem Unterschlüpfen wusste ich nicht. Bekommt der Typ von der Tierhandlung morgen einmal ordentlich was zu hören!!!
Hab so viel Geld ausgegeben, dass ichs für die Tiere so schön als möglich mache, und dann stirbt eines...
Mal sehen, was er zu sagen hat...
Danke für eure Hilfe!!
Gruß, Bettina
Da hat man nun heut zu Tage schon das www, was einem fast alle Infos kostenlos anbietet, und man liest sich trotzdem nicht ein, bevor man sich ein Lebewesen anschafft?
Aber lese hier sowieso eher raus: stinkt, war teuer, wie entsorgen... Will niemandem auf den Schlips treten. Aber über so Posts muss ich mich aufregen!
Ach so, sorry. Der Verkäufer war ja Schuld..
(Wednesday, 7. October 2015, 13:00)Crabb schrieb: [ -> ]Hallo Bettiinchen,
Steine in Krabbenterrarien sollte man nie so einbauen, dass sie untergraben werden können und einstürzen, sie müssen am Boden aufliegen, "knirsch" sitzen und evtl. mit Silikon ein bisschen verkleben (letzteres ist nicht unbedingt nötig). Das steht aber so viel ich weiß wie andere wichtige Dinge in den allgemeinen Haltungsbedingungen und - empfehlungen hier.
@Big-E: Was ist Erde extra? Kann man sich nichts drunter vorstellen...
Herzliche Grüße
Manuel
Da fehlt nen Komma, sorry.
Also ich hab mich sehr gut informiert im Internet über die Tiere.
Der Verkäufer hat mir erklärt, dass das im Internet alles nicht stimmt und ihm die Tiere bei dieser Haltung immer gestorben sind.
Natürlich glaube ich einem gelernten und erfahrenen Zoohändler mehr, der die Tiere seit 3 Jahren in seinem Geschäft hält, als den
Steckbriefen im Internet (bin noch etwas altmodisch...)
Hab mich dazu überreden lassen, den ganzen schmafu zu kaufen.
Im entefekt hat das Internet doch wieder recht.
Ich habe sogar dem Tierhändler Fotos vom fertigen Terrarium gezeigt. Und er hat mir nicht verraten, dass die Tiere sich unter Steinen vergraben.
Du interpretierst meine Wörter sehr falsch. Ich hab meine Tiere sehr gerne. Sonst hätte ich die ja nicht
Ich wusste, dass man die Terrarien riecht, aber in meinem Fall ist es durch den Aquariensand wirklich ein unangenehmer Geruch.
Hab jetzt Terrariensand gekauft und den riecht man nur gaaaaanz minimal.. (ich glab den riech nur ich, weich weiß, dass er riecht)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Und tut mir leid Yuki wenn du dich wegen mir geärgert hast.
Grüße, Bettina
Hallo Bettiinchen,
d a s Internet hat n i c h t recht, das Internet ist ein riesiger Misthaufen, in dem sich ab und zu etwas Wertvolles finden lässt ;-)
Aber die Haltungsempfehlungen hier auf Panzerwelten und etliche andere Beiträge im Internet, auch die Krabbenfibel gehören zu den wertvollen Dingen.
Auch hier - auf der gesamten Webseite dort - stehen wertvolle Erfahrungen zu Deiner Angelegenheit:
http://krabbenwelt.de.tl/Einrichtung.htm
http://krabbenwelt.de.tl/Gefahrenquellen.htm
Verkäufer wollen verkaufen... daher sollte man ihre Tipps nicht überbewerten.
"Im Internet" kann man auch dies finden: "So schön diese Tiere auch sind, macht ihre Haltung sehr viele Probleme. Würde man sie tatsächlich artgerecht halten, würde man sie sehr wahrscheinlich nur nachts zu Gesicht bekommen... Die Tiere leben in Höhlen, die sich selbst in den Sand graben. Wahrscheinlich sind sie auch noch nachtaktiv." (siehe:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?actio...&artNo=115)
Leider macht man manchmal schmerzhafte Erfahrungen, wichtig und entscheidend ist, dass man daraus lernt...
Gruß
Crabb
Tut mir leid wenn ich etwas grob reagiert habe. Aber deine Worte kamen mir etwas "unsensibel" gewählt vor.
Ich beziehe 90% meines "Einlesens" übers Internet. Dazu gehört natürlich, dass man da viel mehr lesen muss als wenn man ein Fachbuch zur Hand hat. Denn ja, es wird auch viel Unsinn verzapft. Man braucht dann eben Fingerspitzengefühl und eine Portion gesunden Menschenverstand um klug zu kombinieren. Und in Fachforen wie hier, bekommt mach auch viel mehr Antworten auf konkrete Fragen, die man einem Buch nicht stellen kann.
Man solltes sich meines Erachtens einfach nicht nur auf eine Meinung verlassen. Und schon gar nicht auf die eines Verkäufers. Er kann sicher super sein. Er kann aber auch nur verkaufen wollen. Wenn man gesundheitliche Probleme hat, lässt man sich ja auch gerne eine Zweitmeinung einholen.
Also nix für Ungut, gell?
Grüessli
Da muss ich crabs recht geben ich sehe meine Krabben ganz selten mehr so morgens in der frühe und wenn dann auch nur die Beine. Ich habe alles aufliegen lassen was schwer ist und dann diesen Humus verteilt so das nix umfallen kann oder jemand verbudelt werden kann. Meine haben richtige Tunnel Systeme gebudeld sehr interessant finde ich.
Ui – da guck ich mal zwei drei Tage nicht ins Forum und dann entwickeln sich Threads so – da bin ich ja tatsächlich froh, dass am Ende noch alle die Kurve gekriegt haben …
Trotzdem möchte ich hier noch ein paar Worte zu schreiben.
Hallo Yuki,
bei allem Verständnis dafür, dass dir sehr daran gelegen ist, dass Tiere überlegt angeschafft werden sollten (ja, daran liegt mir auch!) – möchte ich sowas hier in dieser Form trotzdem nicht lesen!
(Wednesday, 7. October 2015, 23:02)Yuki schrieb: [ -> ]Da hat man nun heut zu Tage schon das www, was einem fast alle Infos kostenlos anbietet, und man liest sich trotzdem nicht ein, bevor man sich ein Lebewesen anschafft?
Glaube mir, die meisten User, die hier (und auch in andern Foren) mit Fragen und Problemen ankommen, starteten die Tierhaltung im guten Glauben, sie würden über alle relevanten Informationen verfügen.
Inwieweit diese dann tatsächlich auch getaugt haben mögen, dass zeigt sich eben erst in problembehafteten Situationen und wenn sich dann herausstellt, dass es da augenscheinliche Fehlinformationen oder eben noch gravierende Lücken gibt, dann ist das schlimm genug. Es gibt an sich auch keinen Grund, warum man per se vor "bösen" Verkäufern warnen sollte – oftmals ist auch bei denen nur Unwissenheit der Grund für die unzureichenden oder falschen Informationen, die sie dann im guten Glauben weitergeben. Aber jemand, der versucht hat sich in eben einem "Fachgeschäft" zu informieren, der hat erstmal probiert alles richtig zu machen. Da hilft es niemandem, wenn er bei seinem Versuch die Situation zu verstehen und irgendwie zu verbessern, erstmal Vorwürfen ausgesetzt wird und sich dann bei allen Sorgen ums Tier noch zusätzlich verteidigen muss.
Ist nicht bös gemeint Yuki, denn ja, ich verstehe warum du deinen Post so begonnen hast, aber niemand soll sich im Panzerwelten-Forum schlecht fühlen müssen, weil er hier Hilfe sucht. Genau dafür gibt es dieses Forum: Damit Krabbenhalter eine seriöse und freundliche Anlaufstelle haben, wenn sie – warum auch immer – Probleme oder sonstige Unklarheiten mit Krabben haben oder auch einfach nur ihre Erfahrungen teilen wollen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man keine berechtigte und vor allem auch konstruktive Kritik äußern darf aber das kann man so und so machen und generell erstmal sollte man einen Neuankömmling respektvoll und freundlich begrüßen.
Hallo Bettiinchen,
willkommen im Panzerwelten-Forum. Das ist wirklich schade, dass deine eine Krabbe von einem Stein erschlagen wurde – wenn dies denn tatsächlich die Ursache für das Verenden des Tieres war. Um so eine Halloweenkrabbe zu erschlagen, muss an sich schon ein sehr großer Stein auf das Tier kippen – da könnte dann auch schnell das Terrarium mit zerstört werden. Irgendwie kann ich es mir fast nicht vorstellen, aber natürlich ist es auch nicht möglich eine vernünftige Beurteilung der Situation zu treffen, ohne detaillierte Informationen über das Terrarium deiner Krabben zu kennen.
Ich würde dich also bitten, dass du uns erstmal mehr über deine Krabben und deren Haltungsbecken beschreibst.
Vielleicht magst du ja auch ein Foto des Terrariums einstellen?
Erzähl uns doch mal, wie groß das Terrarium ist, wie groß die Krabben, wie du bisher gefüttert hast, etc.
Liebe Moni!
Foto kann ich leider keins online stellen. erst nächstes Monat. etwas stress mit meinem Handy ..
Mein Terrarium ist 100cm lang 50 breit und 50 hoch...
darin steht ein goldfischaquarium als "Whirlpool" (wie ich es gerne nenne).
Der Stein ist relativ schwer und die Krabbe war gerade frisch gehäutet und noch sehr schwach.
Deshalb ist sie gestorben.
Die andere ist auf jeden Fall noch sehr lebendig!
Sie bekommen von mir Krabbenfutter aus der Tierhandlung, Äpfel, Bananen, Salat,...
alles was mir beim Kochen zwischen die Finger kommt und ich an meine Krabben denken muss.
(bekommen sie natürlich erst dann, wenn alles aufgegessen ist)
Hab jetzt auch die Tierhandlung gewächselt und seit dem ich neuen Untergrund habe, ist
meine kleine nur noch am buddeln :-)
Hole mir morgen gleich einen neuen Kollegen....
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße!
Hossa,
Moni hat ja schon gut zusammengefasst, auch mit dem Kurvekriegen. *g*
Bettiinchen, Äpfel etc. hoffentlich nur gut geschält? Insbesondere (!) Bio-Gemüse gut schälen (weil da gerne mit für Menschen ungiftigen Kupfer gearbeitet wird, das aber eben Wirbellose tötet).
Zu riechendem Substrat: Kokoshumus und ähnliche Terrarienerde riecht frisch angerührt durchaus nach Wald, aber eigentlich nur sehr sehr leicht (wie wir finden auch angenehm, aber das ist ja Geschmacksache). Wir konnten aber noch nie in der Wohnung einen Geruch wahrnehmen davon, wenn ich mich recht erinnere.
Sand ist insofern etwas ungeeigneter, weil sich in den Zwischnräumen organische Reste ansammeln und gammeln können, im Humus wird sowas dagegen mumifiziert und/oder kompostiert.
(Sunday, 18. October 2015, 17:33)Bettiinchen schrieb: [ -> ]Mein Terrarium ist 100cm lang 50 breit und 50 hoch...
darin steht ein goldfischaquarium als "Whirlpool" (wie ich es gerne nenne).
Damit ist aber nicht so ein kugeliges Goldfischglas gemeint, oder?
Hallo Bettinnchen,
das Goldfischglas, falls Du das meinst, wäre wegen seiner Bauform ungünstig, ja ungeeignet, wegen der stark nach außen gebogenen / stark nach innen gewölbten Wandung, das ist sehr schlecht zum Aussteigen, auch wenn ein Ast etc. als Überbrückung dienen sollte.
Hierzu gäbe es ja viele Alternativen.
Viele Grüße und weiter alles Gute mit der Krabbe!
Crabb
Es ist zwar schade das ein Tier drauf gehen musste deswegen. Aber aus Fehlern lernt man und auch wenn man ein Opfer geben muss leider. Ich habe mich gleich hier angemeldet mich informiert und gefragt und gefragt war schon fast nervig. Aber es hat was gebracht das ganze weil ich dann sicher mein Becken aufgebaut habe.
Es hat fast 3Monate gedauert bis das kleine Becken gebaut und eingelaufen ist und es hat sich gelohnt.Meine Krabben Leben alle drei noch und sind sehr versteckt und fühlen sich wohl. Evtl bin einer von wenigen Anfängern die Glück hatten das alle noch leben.
Aber Kopf hoch das nächste mal ist perfekt glaub mir, besser wie hier kennt sich kein Forum aus meiner Meinung nach. Fragen fragen fragen und es Haut super hin mit dein Becken
Hallo Bettiinchen, hallo Stroker84,
dieses Forum hat sicherlich schon vielen Krabben zum Überleben verholfen, genau richtig! :-)
Man kann sehr viele Fehler machen und wer von uns hat dies nicht schon getan.
Und wenn man den Mut hat, auch negative Dinge und Erfahrungen hier einzustellen, hilft man wiederum anderen damit.
Herzliche Grüße
Crabb