Blumenerde - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Blumenerde (/showthread.php?tid=7121) Seiten:
1
2
|
RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Mach das ![]() Guck vorher am besten noch in der Pflanzenliste, da kannst du sehen, was geeignet ist: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-1602.html RE: Blumenerde - alelan - Sunday, 6. October 2013 Wie nehmt ihr die Krabben eigentlich? Also ich meine, wie ihr die Krabben in die Hand nehmt. RE: Blumenerde - Clithon - Sunday, 6. October 2013 Garnicht. Krabben sind Fluchttiere, ist nur Stress die auf die Hand zu nehmen. Beim rausfangen um sie umzusetzen öä nimmt man ein Glas, Schälchen etc. (am besten ist es, wenn dieses dunkel gefärbt ist) und führt sie dort mit der Hand, oder Pinzette rein. Man kann sie auch mit der Hand fangen, da muss man aber schnell sein, damit man sie nicht durchs ganze Becken scheucht und man muss sehr vorsichtig sein, damit man die kleinen nicht verletzt. RE: Blumenerde - alelan - Sunday, 6. October 2013 Ok, danke dir. ![]() Fressen die auch Garnelen? RE: Blumenerde - Clithon - Sunday, 6. October 2013 Als Frostfutter bestimmt! RE: Blumenerde - alelan - Sunday, 6. October 2013 Und lebende Garnelen? RE: Blumenerde - Landwin - Sunday, 6. October 2013 Kann sein das die Krabben sich ab und an mal eine kleine Garnele fangen, aber sie werden wohl nicht an die ausgewachsenen Tiere gehen. Kann aber auch von Krabbe zu Krabbe unterschiedlich sein... Kann auch sein das sie nicht an die Garnelen ran gehen. Weiße Asseln würde ich mit einsetzten, das ist ein willkommener Snack. Es gehen aber auch die einheimischen Arten, sprich Kellerassel, Mauerassel & Rollassel. Wobei sie bei Rollasseln durch den harten Panzer teilweise Probleme haben. Ich verfütter an meine Geo's meist Gefriergetrocknete Rote Müla's von IA. Hatte da auch bislang keine Probleme. Und sonst haben sie Weiße Asseln und heimische Asseln im Becken. Dann fressen meine sehr gerne Quellblasenschnecken und Posthornschnecken auch ab und an mal Mini Heimchen oder Grillen. Normales Fischflockenfutter geht auch. Habe zwar Geo. sp. Red und Tiomanicum aber die Fressgewohnheiten ähneln sich ja von den Geo. Arten. RE: Blumenerde - alelan - Sunday, 6. October 2013 Könnten an den Kellerasseln aus dem garten nicht Parasieten sein? RE: Blumenerde - Clithon - Sunday, 6. October 2013 Lebende Garnelen würd ich bei den terrestrischen Geosesarma Arten (wie den white arms ![]() Bei den semiterrestrischen (zb. Geosesarma sp. rot, vampir etc.) würd ich die auch nicht füttern, aber da kann man welche in den Wasserteil setzen und evtl fangen die sich da mal eine. Ich persönlich find die weißen Asseln besser, sie sind kleiner, würden außerhalb des Terras vertrocknen und sehen mMn schöner aus. RE: Blumenerde - alelan - Sunday, 6. October 2013 Hallo!! Gerade habe ich dieses Wurmähnliche Ding gesehen: ![]() Was ist das? Ist es schädlich für die Krabben? Weiß keiner wa ses ist? Ich würde gerne schnell eine antwort haben... :/ RE: Blumenerde - alelan - Wednesday, 9. October 2013 Sprüht ihr eigentlich im Terra und wenn ja, wie oft? RE: Blumenerde - Clithon - Wednesday, 9. October 2013 Ja / mach ich nach Gefühl. Solange das Substrat gut durchfeuchtet ist, ist es eigentlich nicht nötig. Ich mach es immer, wenn die Bromelie kaum noch Wasser hat und/oder die anderen Pflanzen trocken aussehen, dass ist besonders in der Zeit nach dem einpflanzen so. RE: Blumenerde - alelan - Wednesday, 9. October 2013 Deine Pflanzen muss ich aber nicht mehr wässern, oder? RE: Blumenerde - Clithon - Thursday, 10. October 2013 Nein, musst du nicht. Ich hab die selber schon fast 2 Wochen lang gewässert und hab sie vor ein paar Tagen eingesetzt, gibt keine Probleme, kannst du also sofort einsetzen ![]() RE: Blumenerde - alelan - Thursday, 10. October 2013 Meine Mangrove schimmelt.. Warum? ![]() RE: Blumenerde - alelan - Friday, 11. October 2013 Liegt das eventuell daran, dass ich keine Lüftung habe? Wenn ja, wie macht ihr das in einem Aquarium bzw. wie soll ich das an meinem Aquarium machen? |