Welches Spektrum sehen Krabben? - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Sonstiges zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Welches Spektrum sehen Krabben? (/showthread.php?tid=14215) |
Welches Spektrum sehen Krabben? - Wyne - Friday, 27. October 2023 Hi, die Frage ist evtl sehr spezifisch aber kennt man den Bereich an Wellenlängen welchen Krabben sehen können, bei Fangschreckenkrebsen reicht dies mitunter in den UV Bereich, wie sieht es bei Geosesarma-Arten aus? Evtl auch als Orientierung was ich meine, Menschen sehen Wellenlängen von 380nm bis 780nm. Am Ende des Tages geht es darum die Tierchen evtl auch Nachts beobachten zu können, mit der richtigen Lichtquelle könnte man das tun ohne die Tiere zu stören Danke eure Antworten Grüße, Wyne RE: Welches Spektrum sehen Krabben? - KrabbenFelix - Tuesday, 31. October 2023 Hi, es gibt einen Blog von Fred Rosenau wo er auf die Augen und Lichtwahrnehmung von Krabben genau eingeht. Der war mal auf Tribehouse-garnelen.de zu lesen aber die haben wohl zu gemacht. Vielleicht findest du ihn noch per google RE: Welches Spektrum sehen Krabben? - Wyne - Monday, 20. November 2023 Hi KrabbenFelix, Vielen Dank für deine Antwort, ich habe den Artikel auch nach kurzer Suche tatsächlich gefunden, hier der Link für alle Anderen interessierten (https://aquarium-treff24.de/mulmecke/download/oam-jahrgang-2020/). Tut mir leid für die späte Antwort. Grüße Wyne |