Wer ist Tanarion? - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines/Off-Topic (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Wer ist Tanarion? (/showthread.php?tid=380) |
Wer ist Tanarion? - Tanarion - Monday, 2. June 2008 Hallo zusammen, mein Name ist Falk Elsner und ich komme aus Bad Vilbel bei Frankfurt a.M. Bin begeisterter Aquarianer und Terrarieaner! Ich interessiere mich für praktisch alles was kreucht und fleucht!!! Besonders liebe ich naturnahe Sumpf und Uferbereiche und achte nach bestem Wissen und Gewissen auf artgerechte Haltung meiner Tiere. Hab schon als Winzling meine Eltern mit allerlei Insekten, Reptilien und Amphibien beglückt. :mrgreen Ich pflege Tiere seit ich 7Jahre alt war und das nun ununterbrochen bis heute. Hat sich einiges angesammelt!!! Zur Zeit gestalte ich mein Aquarienzimmer um, da ich ein größeres Becken für meine Schildkröte(Graptemy) brauche und habe im gleichen Zug einige größere Becken mit eingeplant und versuche nun meinen Tierbestand meinen jetzigen Interessen anzupassen. Dazu plane ich in den nächsten Monaten/Jahren einiges! : ![]() Ich möchte Gesellschafthabitate kreiren und versuche mit verschiedenen größeren Becken Uferbereiche oder ähnliches nachzubilden. Tiere sind meine Leidenschaft, aber nebenbei mache ich noch etwas Kampfsport und liebe Fantasy. Meine aktuellen Pfleglinge zu Hause: Aquarien: Flösselaal, Flösselhechte, Kiemensackwels, Harnischwelse, Panzerwelse, Marmorkrebse, Amanogarnelen, Ringelgarnelen, Axolotls, Graptemy-Schildkröten (Die meisten dieser Tiere schon seit vielen Jahren in meinem Bestand) Terrarien: Malachitgrüne Stachelleguane+Nachwuchs Jemenchamäleonkerl (siehe Avatar) Futter: Steppengrillenzucht, Wachsmottenzucht, Rosenkäferzucht, Mehlwurmzucht, Waldschabenzucht (Ansatzversuch) Zophobas(keine Zucht), Heuschrecken (keine Zucht) und zwei kleine Teiche mit Wasserflöhen und Asseln usw. im Sommer. Meine Freunde und Familie meinen ich hab einen Zoo und damit haben die wohl auch Recht. Hoffe wir verstehen uns hier im Forum und freue mich hier auf nette Gespräche! Gruß Falk RE: Wer ist Tanarion? - Anita - Monday, 2. June 2008 ahhhhhhhhhh der ist Tanarion :biggrin herzlich willkommen hier im forum................hast ja auch einen netten tierbestand ![]() na denn viel spass hier RE: Wer ist Tanarion? - Moni Rademacher - Monday, 2. June 2008 Hallo Falk, liest sich doch recht interessant dein Tierbestand ![]() Schön, dass du in dieses Forum gefunden hast, wir freuen uns über jeden interessierten und engagierten Tierhalter, der sich mit uns über die Haltung verschiedenster Lebewesen austauschen und seine Erfahrungen mit und über diese Tiere teilen mag. Du schreibst, du möchtest Gesellschaftshabitate kreieren, verstehe ich das dahingehend richtig, dass du also verschiedenste Tierarten in einem (großen) Haltungsbecken zusammenführen möchtest? RE: Wer ist Tanarion? - Paynti - Monday, 2. June 2008 Hallo Falk! Auch von mir ein Willkommen hier! Schöne Tierchen, vorallem aber das Chamäleon und die Leguane! Viel Spaß hier! Gruß Alex RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Monday, 2. June 2008 Hallo zusammen, ja, ich möchte mal versuchen passende Kleinlebewesen zusammen zu halten. Dafür habe ich mehrere Becken in meinen spezielen Aquarienzimmer leer stehen. Der Anfang ist ein Schildkrötenpaludarium mit Fischen und Garnelen: Hier entlang bitte .... Graptemy + Pseudomugil + Tigergarnele Das zweite ein Krabbenpaludarium ==> Dort entlang! Die restlichen Becken überlege ich mir noch genauer. Das Ziel sind schöne Biotope zum beobachten. Mal schauen, was ich so hinbekomme! ![]() Werde dabei gerne auf eure Ideen zurückgreifen. LG Falk RE: Wer ist Tanarion? - Ollie Mengedoht - Monday, 2. June 2008 Hola ![]() Tanarion schrieb:ja, ich möchte mal versuchen passende Kleinlebewesen zusammen zu halten.Sowas finde ich auch immer spannend. Zitat:Der Anfang ist ein Schildkrötenpaludarium mit Fischen und Garnelen:Naja, die Schildkröten freuen sich über teure Garnelen als Mahlzeit sicher ebenso wie über günstigere Algengarnelen. ![]() ![]() Oben den Satz meinte ich aber trotzdem ganz ehrlich (nur das mit den Garnelen ist AFAIK wirklich nicht so glücklich). Überlege ja auch z.B., ob man nicht in einem 4m-Becken eine Strandzone für Winkerkrabben und daneben einen "Fluss" für Mangrovenkrabben einrichten kann, dazu evtl. noch einige passende Insekten… Ob Zwergschlammspringer wirklich mit Mangrovenkrabben zu vergesellschaften sind… Aber 4 m sind im Moment ebenso illusorisch wie 1m, es ist einfach kein Platz mehr über… RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Tuesday, 3. June 2008 Moin zusammen, @ Olli : ![]() ABER: Mein Becken bot sehr viele Unterschlüpfe und hatte kleine (ablenkende) Fische drin. Die Schildkröten haben es nach kurzer Zeit gelassen zu jagen und haben die lebenden Garnelen von Speisezettel gestrichen. Ich weiß das es funktionieren kann ..... Wenn mal ein, zwei fehlen sollten, dann soll es mir auch recht sein! Die Tiger vermehren sich im Süßwasser und die Amanos leider nicht so leicht! Hatte auch lange Schlammis und habe auch an Krabben gedacht, aber meine Schlammis waren echte Biester! Die haben alles gefressen, da habe ich mich nicht an die Krabben getraut!!! Die Schlammis sind sogar nach meinen Fingern gesprungen !!! :biggrin Ein 4m-Brackpaludarium *träum* :mrgreen RE: Wer ist Tanarion? - Püffi - Tuesday, 3. June 2008 Hallo Falk, schön, das Du dabei bist ![]() RE: Wer ist Tanarion? - Ollie Mengedoht - Tuesday, 3. June 2008 Ola ![]() Tanarion schrieb:ABER: Mein Becken bot sehr viele Unterschlüpfe und hatte kleine (ablenkende) Fische drin. Die Schildkröten haben es nach kurzer Zeit gelassen zu jagen und haben die lebenden Garnelen von Speisezettel gestrichen. Ich weiß das es funktionieren kann .....Okay, da hast Du sicher mehr Erfahrung mit als wir, die wir noch keine Schildkröten hatten. Dann probier mal und berichte weiter ![]() RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Tuesday, 3. June 2008 Püffi schrieb:...Ich freue mich schon auf Bilder von deinem Projekt und vor allem darauf, das Du uns beschreibst wie du es baust. Schließlich kommt ja auch bei mir ab und an mal ein Becken dazu^^. Da kann ich Anregungen immer gut gebrauchen *g* Hallo Püffi, werde es gut bebildern, wenn es dann startet! Insgeheim hoffe ich ja immer, dass viele Augen mehr sehen und dadurch mein Endergebnis besser wird. Werde mir auch mal die anderen tollen Projekte hier anschauen und wer weiß, vielleicht hab ich ja auch eine Idee! : ![]() Also dein Gezeitenbecken ist ja auch eine tolle Herausforderung! Schön hier einige experimentierfreudige "Aquarianer" ![]() Bevor ich mich aber mit vermeintlich tollen Tipps in Forum stürze, werde ich erstmal eure Beiträge lesen! Hier ist ja geballte Kompetenz im Forum!!! ABSOLUT STARK LG Falk RE: Wer ist Tanarion? - Püffi - Tuesday, 3. June 2008 Freut mich, das Du das so siehst ![]() RE: Wer ist Tanarion? - leo_pard - Tuesday, 3. June 2008 Hi Falk, schön dich hier begrüßen zu dürfen *g* und ich hab dir doch gesagt, dieses Forum ist gut ![]() Schönen Gruß Chris RE: Wer ist Tanarion? - mooskügelchen - Wednesday, 4. June 2008 Hi Falk. Jetzt weiß ich wo ich deinen Avatar schonmal gesehen habe;-) Dein Krötenbecken wird bestimmt toll, ich oute mich als Bildergucker und nix Schreiber. So wie ich das mit der Rückwand verstanden habe, nehme ich Styropor, beartbeite den wie ich es mir vorstelle mit Messer usw.. und darüber kommt Fliesenkleber. Als letztes Acryllack in den Farben meiner Wahl? Und von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen, bin selbst neu hier und finde das forum total toll... RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Wednesday, 4. June 2008 Hi bitte vergess die Acryllackfarben!!! Sind alle ungeeignet. Habe da mal verschiedene Hersteller angerufen und mich genauer erkundigt und selbst schon ausprobiert! Kannst den Fliesenkleber aber auf mehrere andere weisen färben und geniale Effekte erzielen, aber mach deinen Thread auf (sag mir wo) und ich schreibe dir was ich weiß! Finde das Forum auch toll !!! LG Falk RE: Wer ist Tanarion? - Ollie Mengedoht - Wednesday, 4. June 2008 Also wir haben Abtönfarben benutzt hier. Allerdings keine Lacke… Bei Krabben bzw. Unterwasserbecken sollte man aber an sich ohnehin mit Epoxidharz versiegeln – und da dürfte nichts an Giften durchkommen. RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Thursday, 3. July 2008 Hallo zusammen, wollte euch an der Stelle mein Schildipalu mal posten: Nach jahrelangem Gebrauch richte ich mein Aquarienzimmer komplett neu ein, aber erstmal eine kleine Vorgeschichte zum ersten Projekt: ![]() Ich habe zwei Schildkröten ("Pinky und der Brain"), die zusammen mit 10 Amanogarnelen, unzähligen Snakeskinguppys und Harnischwelsen in einem 240L-Paludarium lebten. Doch mit der Zeit ist das Teil zu klein geworden und ich musste aufrüsten! Da hab ich (nach einigen Umwegen) gleich ein größeres Projektchen draus gemacht und mir ein 600L-Becken mit aufwendiger, praktischer Rückwand gebaut. ![]() Die Rückwand liegt nun bautechnisch in den letzten Zügen und nun beginne ich intensiv mit der Auswahl der Mitbewohner für das Becken, denn die Guppys sollten nun raus! ! Da sollen nun auch Garnelen und Nanofische rein!!! Ganz unwissend bin ich nicht und habe mich natürlich schon über die folgenden Bewohner informiert. Besonders angetan haben es mir die Iriatherina werneri, aber mit den Schildis zusammen werden die Wasserwerte nicht vom Härtegrad stimmen, so bin ich auf Pseudomugilarten gekommen. Dazu sollen evt. Tigergarnelen! Am liebsten die blauen ....! =) Ob alles so hinhaut, wie ich es in meinem Kopf habe, weiß ich nicht, denn das Ganze ist etwas experimentell angehaucht!!! ![]() Hoffe ihr habt Interesse und freue mich auf Kommentare, Vorschläge, Erfahrungen und (wenn nötig) auch Kritik!!! Stand der Dinge: ![]() Hat einer schöne blaue Tigers zu verkaufen? : ![]() RE: Wer ist Tanarion? - Paynti - Thursday, 3. July 2008 WOU!!!!! ![]() Viel mehr fällt mir eigentlich nicht ein. ![]() Die Rückwand ist der Hammer. RE: Wer ist Tanarion? - Moni Rademacher - Thursday, 3. July 2008 Paynti schrieb:WOU!!!!! Dem schließe ich mich doch glatt mal an, ein beeindruckendes Becken und ich kann mir gut vorstellen, wieviel Enthusiasmus man haben muss, um diesen Arbeitsaufwand auch noch mit Freude absolvieren zu können. Hast du die Rückwand aus Styrodur gefertigt? Und sind die Wurzeln dan auch aus den Teilsegmenten geschnitzt, oder hast du sie nachträglich aufgesetzt? Bezüglich blauer Tiger, ja wären an sich verfügbar, aber mit Versand hab ich da so meine Bauchschmerzen... RE: Wer ist Tanarion? - ~spatz~ - Thursday, 3. July 2008 Krasses Teil! Steht in dem Zimmer noch was anderes? LG Manu RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Thursday, 3. July 2008 Hallo, schön das es euch gefällt! Vielen Dank *verbeug* Hab das komplette Teil selbst gebaut. Der Kern ist aus Styropor, die Verkleidung aus Flexkleber/Dichtschlämme, die Farbe ist Abtönfarbe und versiegelt ist es teils mit Epoxidharz! Wer genauere Infos möchte kann mich ja anschreiben oder in dieses schöne Spezial-Forum ==> folgen ! Beantworte da gerne alle bautechnischen Fragen, die etwas weiter ins Detail gehen, denn das ist ja hier etwas offtopic!!! : ![]() @Ygra Kannst du mir eine PN mit euren Preisen und vielleicht ein Bild zukommen lassen? (Wenn Interesse!!!) Kommt schwer auf den Preis an, aber am liebsten hätte ich 30Stk.!!!:mrgreen @ Manu In dem Zimmer stehen derzeit noch vier leere 500L-Becken!!! Da ich derzeit dieses Aquarienzimmer umgestalte und ausbaue, habe ich alle meine anderen Becken umquartiert und baue jetzt ein Becken nach dem anderen aus!!! Das nächste Projekte ist übriges dieses FOLGE MIR UNAUFFÄLLIG !!! RE: Wer ist Tanarion? - Lucky - Thursday, 3. July 2008 Auch von mir ein herzliches Willkommen an den Zoo aus Bad Vilbel , ähhhh Tanarion. RE: Wer ist Tanarion? - Ollie Mengedoht - Saturday, 5. July 2008 Ola ![]() Interesant, gelungen bisher (finde ich), nur Krabben passen da nicht rein. Aber Du hast ja auch gar nicht geschrieben, dass Du welche reinsetzen willst, insofern sehe ich da kein Problem. ![]() ![]() Doooooch, solche Bauerfahrungen interessieren uns durchaus – siehe Ideenschmiede: http://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=43 –, aber ein Link woanders hin ist auch okay ![]() RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Saturday, 5. July 2008 Moin zusammen, mein geplantes Vampirkrabbenpaludrium kommt in das Becken links daneben! Dieses eher krustenpanzerorientierte Projekt habe ich ja mit Bau bei euch schon laufen. Dieses Becken wollte ich euch einfach nur vorstellen, weil es eben eins meiner Becken ist und gut aussagt, wie versessen ich bei meinem Hobby sein kann!!! :mrgreen Hier laufen ja auch so ein paar nette Verrückte rum, die ihr Hobby wirklich so gerne wie ich haben! *freu* LG Falk RE: Wer ist Tanarion? - Tanarion - Friday, 18. July 2008 Hallo zusammen, die Pflanzen sind ja drin (Foto etwas älter), aber sie wurden schon umsortiert!!! ![]() ![]() und die Fische sind heute gekommen!!! :mrgreen Mein Testi ist im Rausch und flirtet wie ein Bekloppter um die Furcatus-Männchen!!! ![]() ![]() Die Kleinen sind der HAMMER !!! ![]() Komme gar nicht mehr weg vom Becken!!! :lol LG Falk RE: Wer ist Tanarion? - Ollie Mengedoht - Friday, 18. July 2008 Fische, mein Gott, wie kann man sich über sowas freuen?! ![]() Okay, nu mal im Ernst – von mir Kostverächter *g* –: Was sind das für kleine Kunstpflanzen auf dem "Landteil", also da über dem Wasser? Sind keine Kunstpflanzen, oder? Aber wo bekomm ich das (und wie heißt es denn, wenn Du uns schon nix davon vorbeibringen willst)? ![]() |