Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +---- Forum: Geosesarma-Arten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=55) +---- Thema: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! (/showthread.php?tid=4176) |
Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Jakob - Sunday, 10. July 2011 Hallo, Vor ein paar Minuten konnte ich eine Häutung von einer meiner G. notophorum miterleben. Bis ich die Kamera gehohlt hatte, war die Krabbe aber schon zur Hälfte draußen. Ich hoffe sie übersteht es problemlos. Leider ist das Bild nicht gerade gut geworden. Viele Grüße, Jakob Bei der Gelegenheit noch ein Bild vom Nachwuchs: RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Moni Rademacher - Sunday, 10. July 2011 Hallo Jakob, und wie ging es weiter? Hat sie alles gut überstanden? RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Jakob - Monday, 11. July 2011 Hallo, Ja, ich denke schon. Sie hat sich danach versteckt, und heute morgen war die Exuvie weg. Ich weis aber nicht welche Krabbe sie gefressen hat. Wenn sie sich selbstständig verstecken kann, sollte es zumindest wegen der Häutung an sich ja keine Probleme geben, oder? Die Häutung hat übrigens sich schon einige Tage im Vorraus durch den bekannten weißen Strich am Carabaxende angekündigt. Die Krabbe war aktiver als sonst. RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - kurzeacht - Saturday, 30. July 2011 Hallo Jakob, schöne Bilder! Mach doch demnächst bitte noch mehr Bilder. Du hast mir geschrieben, dass du schon eine Mama mit Babys auf dem Rücken gesehen hast. Das wären doch sehr sehenswerte Bilder für das Forum! Alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Armin RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Jakob - Sunday, 31. July 2011 Hallo, Da hatte ich die Kamera leider nicht griffbereit, aber ich mache so oft ich kann Krabbenfotos. Nur werden sie meistens unscharf oder die Krabben verschwinden zu schnell. Was ich noch zeigen kann sind Bilder von einem Weibchen mit Eiern, da kann ich eins hochladen, aber die sind extrem unscharf. RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Raverlexia - Monday, 1. August 2011 Hallo Jakob, auch zwei meiner Nordseekrabbler haben begonnen, sich zu häuten! Und das während der Eingewöhnung! Wenn du sie dir mal angucken möchtest, ich habe davon auch ein paar Fotos gemacht, aber es ist wirklich nicht einfach! ![]() http://www.panzerwelten.de/forum/thread-4217.html Nur so aus Spaß an der Freud'... Schöne Grüße! RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Jakob - Monday, 1. August 2011 Hallo, Schön, das Nordseebecken. Wird das gekühlt? RE: Geosesarma notophorum Häutung fotografiert! - Raverlexia - Monday, 1. August 2011 Hallo Jakob, DANKE für's Kompliment! Ja, es wird zwar gekühlt, aber bei weitem noch nicht ausreichend. Im Augenblick hält mir ein kleiner Doppel-Anklemmventilator das Becken bei 21°C, aber immer noch viiiiiel zu warm für die Nordsee. Im Augenblick musste ich sogar die Aquarienbeleuchtung wieder ausmachen, weil die Röhren das Becken noch weiter aufheizen würden. Ich habe mich dazu entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und mir einen Durchlaufkühler zu besorgen, einen Hailea Ultra Titan 200, der dann weniger teuer ausfiel, als erwartet (dank neuester Technik und blablabla), aber man legt doch schon die Ohren an, was sowas so kosten kann! ...und ich hoffe, er kommt jetzt ganz ganz schnell bei mir an, sonst gibt's wirklich bald Krabbensuppe...! ![]() Schöne Grüße! |