Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Vermehrung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs (/showthread.php?tid=6226) |
Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Pfiffilein - Friday, 2. November 2012 Heyho als ich heut Aittag anfing eine der Bormelien zu gießen kahm auf einem Tropfen eine kleine Krabbe angeschwämmt ![]() ...WOW ich habe Nachwuchs ![]() ![]() momentan 10 an der Zahl sie sind noch relativ klein Ca 1-2mm Panzerdurchmesser (Geschäzt) kann mir jemand mal raten was ich machen soll? Da es mir viel dran liegen würde so viele wie möglich Durch zu bringen...Momentan werd ich etwas Crab Meal füttern da es Calzum enthält was ja laut meines wissens zu Panzerbildung dient. Kann mnir wer noch Ratschläge geben? Danke im Voraus RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Moni Rademacher - Friday, 2. November 2012 Hallo Pfiffilein, da werden sicherlich noch mehr als nur diese zehn Minis sein ![]() Kannst du für die Jungkrabben ein Aufzuchtbecken/Aufzuchtbox aufstellen? RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Pfiffilein - Friday, 2. November 2012 Ich hab noch irgentwo ein altes 60L Becken und ja bereits eine noch gefunden ![]() RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Moni Rademacher - Friday, 2. November 2012 Na, ist doch eine gute Größe, für ein Aufzuchtbecken. Am besten richtest du es einfach als zweites Aquaterraium ein. Gut durchfeuchteter Terrarienhumus und einen großzügig bemessenen Wasserbereich – wobei sich "großzügig bemessen" nicht auf das Volumen, sondern vielmehr auf die verfügbare Grundfläche bezieht. Die Wasserstandshöhe würde ich nicht wesentlich höher als neun Zentimeter anlegen (und nicht niedriger als drei Zenitmeter) und das Aufzuchtbecken sollte an Land als oberste Substratschicht "gebrauchten" Humus/sonstiges Substrat aus dem Elternbecken bekommen. RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Pfiffilein - Saturday, 3. November 2012 Das becken steht schon Humus kommt rein aus Eine Wurzel etwas Wasser Sand Moos usw alles Aus dem Elternbecken ich denke mal ein kleines Bisschen zeit zum einlaufen und dann umsiedeln... Nur noch eine Frage wie stehts mit Beheitzung Beleuchtung und Filterung aus soll ich irgentetwas weg lassen oder was besonderes beachten? Bin so aufgeregt ![]() RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Unheilig - Saturday, 3. November 2012 Der Filterinlauf sollte nicht so groß sein das der Minikrabben mitfiltert! Aber das is irgendwie selbstverständlich denk ich.... Warum erwähne ich das überhaupt? Beheizung und beleuchtung wohl so wie die "alten" denn die leben normalerweise nicht so arg weit voneinander entfernt das se da großartige unterschiede haben werden. RE: Unerwarteter Red Devil Nachwuchs - Pfiffilein - Saturday, 3. November 2012 Jezt wo du das sagst kommt mir das alles völlig logisch vor ._. Danke für die Erläuterung ![]() Ich hoffe das wird was ![]() |