Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines/Off-Topic (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Off-Topic (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... (/showthread.php?tid=655) |
Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... - Phil - Wednesday, 3. September 2008 ... so, musst heute, trotz schlechter Laune lachen ![]() Habe vor längerem 2 Pakete verschickt, worin sich schnecken & Pflanzen befanden: Verpackt waren diese wie folgt: Schnecken waren im feuchversand (also mit triefender Watte) in Krabbentransportbehälster (jeweils 25 stk. pro Behälter) 5 Schälchen zusammen in einem doppelten Fischtransportbeutel. Pflanzen 1 mal verpackt & nocheinmal (falschherum) [in Fischtransportbeuteln] andere genauso & diese in enem größeren.. Das in einem Styroporkarton welcher mit Luftpolsterkissen & Holzspäne verpackt war > nun sind beide Kartons (die ganze Lieferung, habe ich durch einen guten Draht erfahren) kaputt gegangen [alles in das Laufband rückwärts...] Nunja: DHL hat umgepackt: Ztitat: Folgende Gegenstände sind beschädigt: Wasserungeziefer (schnecken), Muscheln (TDS) Beurteilung der Verpackung: Entspricht nicht den Verpackungsbedingungen der Deutschen Post AG Habe sie dann gefragt: wie sollte ich es verschicken: Antwort: Der Karton muss von DHL sein (Wasserdicht) Ich glaube, die wollen mich vergageiern, oder was meint ihr? RE: Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... - Moni Rademacher - Wednesday, 3. September 2008 Och ich muß vor allem erstmal sehr breit grinsen, die "Bestimmung" als Wasserungeziefer ist doch herzallerliebst *ggg* Aber ohne erstmal irgendwas zu bewerten, was genau sind "Krabbentransportbehälter"? RE: Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... - Goldstueck - Wednesday, 3. September 2008 Die Typen von DHL haben eh keinen Plan, hab ein einziges mal über die was lebendes liefern lassen, hab das Päckchen übers Internet verfolgt und den Wagen dann vorm Haus abgefangen und der Fahrer meinte, da waren wohl zu viele Päckchen am Verteilerpunkt und meins kommt dann sicher morgen an. War übrigens einer von diesen auffälligen Styropordingern mit nem Riesenaufkleber "lebende Tiere" drauf. Zum Glück ist nichts passiert, war warm zu der Zeit. Aber ich hab mich schon ziemlich geärgert und beschlossen, demnächst die paar Tacken mehr für nen Expressversand woanders wieder zu bezahlen. Hab das auch nur ein mal gemacht, aber da hat alles ganz gut geklappt. RE: Aquaristik ist für DHL ein Fremdwort... - Phil - Wednesday, 3. September 2008 Krabbentransportbehälter sind kleine schälchen, aus plastik welche verschließbar sind & Wasserdicht, gibt es in mehreren größen so verschickt sie auch Aqua-Tropica oder die Großhändler ![]() dort tut man was triefendes rein bei den neueren modellen ist sogar noch so ein ding zum festhalten, die habe ich allerdings nicht ![]() P.s. ja, habe die auch gefragt, was sie unter Wasserungezifer & Muscheln verstehen, stand da noch aufm schlau Edit²: Naja.. wenn die in ein Laufband reingeraden ist es ja nicht mein Problem, nur das wird nicht zugegeben. Styropor war 4-5cm dick |