Blumenerde - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Blumenerde (/showthread.php?tid=7121) Seiten:
1
2
|
Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Hallo!! Ich bin jetzt neu in dem Thema Krabben und co und ich habe auf der Messe zwei Paare Mandarinkrabben gekauft. Jetzt habe ich als Bodengrund Blumenerde genommen. Ist die nocht giftig? ich muss dann alles rausmachen, oder? LG RE: Blumenerde - Landwin - Saturday, 5. October 2013 Hallo Alelan, ja ich würde sie sicherheitshalber entfernen, es kann sein das sie gedüngt ist und das wäre tödlich für deine kleinen. Ich würde Kokoshumos nehmen, denn der schimmelt auch nicht... oder eher sehr sehr schwer. Willkommen bei den Krabbenverrückten xD RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Hallo. Die Krabben sind jetzt wieder in den Plastikdosen und die Erde ist jetzt draußen. ![]() Denkst du, dass auch 2 Liter von Kokosfaserhumus gehen? Der soll sich laut Verpackung 7-8 mal ausdehnen... Reichen denn so 14 Liter Kokosfaserhumus? P.S.: Danke, die kleinen habens mir direkt angetan!! ![]() RE: Blumenerde - Landwin - Saturday, 5. October 2013 Jaja ... das haben es mir auch welche ![]() nun sind es derzeit wieder 3 Arten.... waren aber zwischendurch mehr ^^ Ja sollte reichen. In was für einem Becken ziehen die kleinen denn ein ? RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 In ein 54 Liter Aquarium. ![]() In welchem verhältnis soll Wasser- und Landteil sein? Wie hoch muss der Landteil sein? Müssen Wasser- und Landteil abgegrenzt werden (Also mit einer Glasplatte)? RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 hallo Alex! Wasser brauchst du keins, max. eine Wasserschale. Bodengrund mind. 8cm, ich hab ihn nach hinten bis auf ca. 20cm ansteigen lassen und mit Kork struckturiert. Ich lad gleich mal ein Bild hoch ![]() Das waren übrigens keine Mandarinen, sondern Geosesarma cf. notophorum 'white arm' waren wie immer bei denen falsch bezeichnet^^ Das macht in der Haltung aber fast keinen Unterschied. Gruß Marco RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Muss ich dann eine extra Wasserschale kaufen oder gibt es da auch alltägliches, was man benutzen könnte? Sepia muss zwingend vorhanden sein, oder? Hä? Da waren ja zwei Bilder. Die unteren waren Mandarinkrabben, oder nicht? Ich mach, wenn alles wieder eingerichtet ist mal ein Foto. ![]() RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Kannst da fast alles nehmen, zB. die Schale in der sie verpackt wurden, die sind nur relativ hoch, es geht aberauch jede andere Plastikschale, die noch nicht mit Putzmitteln oä in Berührung gekommen ist. Ja, Sepia sollte immer vorhanden sein. RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Was füttert ihr denn so alles? ![]() RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Frostfutter, kannst eigentlich alle Sorten nehmen. gefriergetrocknetes, ich verwende meist Daphnia und Gammarus, selten mal rote Mülas Flockenfutter und Welstabs, zerbröselt. ab und zu mal Obst, vorher gut abspülen und die Schale entfernen. RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Noch eine Frage: Ist das schlimm, wenn die Dose in der die drinne waren so hoch ist, weil dann der Wasserstand zu hoch ist oder, weil es einfach nicht schön aussieht? RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Das ist mein 54er: RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Wow, sieht echt toll aus!! ![]() Sind Pflanzen zwingend notwendig? RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 (Saturday, 5. October 2013, 21:08)alelan schrieb: Noch eine Frage: Ist das schlimm, wenn die Dose in der die drinne waren so hoch ist, weil dann der Wasserstand zu hoch ist oder, weil es einfach nicht schön aussieht?Ich würd da noch so viel Bodengrund einfüllen, dass sie problemlos rauskommen können. Wobei eine flache Schale deutlich besser aussehen würde, als die Dosen. Es geht ja auch ohne Wasserteil, man kann also auch warten, bis man was passendes gefunden hat. Pflanzen sind nicht notwendig, sehen aber gut aus und bieten Sichtschutz für die kleinen, sie müssen allerdings noch vorbereitet werden: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-642.html Hätte ich gewusst, dass du dir ein Krabbenbecken machst, hätte ich dir schon Pflanzen mitbringen können, hab hier noch eine kleine Bromelie und etwas Ficus pumila^^ RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Naja, ich würde dann lieber die Schale nehmen... ![]() Muss da Sand rein oder so? Also als Bodengrund wie im Aqua? Ich wusste es ja anfangs auch nicht, dass ich mir Krabben hohle^^ RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Kommt drauf an, aus welchen Material die ist. Wenn die aus Ton ist nicht, wenn die aus Platik ist schon. Einfach normalen Aqua-Bodengrund. RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Ok, danke dir! ![]() Dann kannste mir ja beim nächsten Treffen welche mitbringen. :P RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Pflanzen? Klar, wenn mal wieder was in der Nähe ist! Ich werd bei meinen jetzt auch erstmal etwas Sepia ins Becken geben, ist schon fast alles weg^^ Habt ihr sonst noch irgendwas auf der Messe gefunden? RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Ja, ganz viel.^^ Ich habe noch Tylomelania sp. Yellow, Kies, LED und nen paar Pflanzen gekauft. ![]() und du? RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Hehe, ich hab voll wenig gekauft^^ 1:3 G. cf. notophorum 'white arm' (bzw. 1:2 die eine scheint eine andere Geosesarma Art zu sein), zwei Taiwaner (einen King Kong und einen Panda) und 3 Poster + einen Sticker^^ War wegen anderem Soil, Hardscape und Dünger am überlgen, hab aber nichts gekauft, weil ich es nicht unbedingt brauchte und mit meinem Rabbat bei Tom wahrscheinlich günstiger bin^^ RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Wie viel Liter von den Ziegeln brauche ich für das 54 Liter Becken? RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Ich glaub ich hab 3 Ziegel verwendet, sind ungefähr 27l. Da muss man aber etwas selber probieren, bei mir haben die nie die angegebene Menge erreicht^^ RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Kannste mir die Pflanzen, die du übrig hast, nicht schicken? ![]() RE: Blumenerde - Clithon - Saturday, 5. October 2013 Kann ich machen, ist aber nicht viel - lohnt sich also fast nicht ;-) Sind nur ein paar kleine Ableger Ficus pumila und eine kleine Bromelie, damit die Bromelie nicht zerquetscht wird müsste ich aber als Päckchen verschicken, das wären dann mit Verpackung ~5€ Dafür kannst du dir locker eine große Bromelie, einen großen Topf Ficus pumila und einen kleinen Farn kaufen, musst die halt nur wässern, aber das geht ja relativ schnell und einfach^^ Aber wenn du die haben willst kann ich dir die schicken ;-) RE: Blumenerde - alelan - Saturday, 5. October 2013 Ich schaue mir erstmal ein paar Pflänzchen im Geschäft an. ![]() |