Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines/Off-Topic (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: BIETE (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) (/showthread.php?tid=79) |
Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Püffi - Sunday, 13. January 2008 Hallo, ich biete hier Jungtiere von Vampirkrabben an. Da mein Trupp an Krabbendamen laufend Nachwuchs hat, muss ich die Tiere noch relativ klein abgeben. Das heißt sie sind so ca. 4-6 Monate alt, noch grau in der Färbung und ca. 8-12mm breit (Panzerbreite) Die Tiere kosten 7,50 / Stück Ich wohne 30 km südlich von Hamburg und fahre täglich nach Norderstedt (nördlich von Hamburg). Im Raum Hamburg sollten sich also Möglichkeiten finden lassen die Tiere persönlich zu übergeben. Für alle anderen bleibt nur der Versandweg, wobei im Moment kein Versand möglich ist (aufgrund der niedrigen Temperaturen). Ach ja, 4x im Jahr bin ich auf dem Regionaltreffen der AGW in Langenhagen. Da kann ich auch Tiere mitbringen ![]() Bei Interesse einfach eine Privat Nachricht an mich senden RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Püffi - Thursday, 22. May 2008 Ds Angebot ist noch aktuell. Mitlerweile sind die Krabben auch schon größer ![]() Versand ist in einer Styrobox möglich. Die Box kostet 2,-, ein evetuelles Heatpack auch 2,-. Bei uns im Norden haben wir derzeit noch Bodenfröste, ein Heatpack ist also sinvoll. Der Versand an sich kostet 6,90. Ich nehme immer DHL, weil ich da morgens früh das Paket zur Hauptpost bringen kann. Alle Sendungen in gößeren Städte sind nomalerweise am nächsten Tag da. RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Anita - Thursday, 22. May 2008 hy püffi versandkosten von 6,90€ ist aber innerhalb deutschland, oder? was würde der versand nach österreich betragen?? wie du weist bin ich ja auf der such nach 3 weiblichen tieren, kannst du das geschlecht bei den noch nicht ausgereiften bereits feststellen? RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Püffi - Thursday, 22. May 2008 Hallo Anita, ja, das ist nur innerhalb Deutschlands. Die normale Paketlaufzeit nach Österreich ist laut DHL 2 Tage. Wenn es länger dauert wirds aber kritisch. Kosten: 8,60 versand für ein Päckchen, 17,00 für ein Paket (dann mit Sendungsverfolgung). Das Risiko ist einfach das es auch 3-4 Tage dauern kann und das werden die Tiere wahrscheinlich nicht überleben. Zumal die Heatpacks nur 24 Stunden halten. Abhilfe schafft da nur ein Expressversand, der kostet aber 25-30 € ... . RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Anita - Thursday, 22. May 2008 hy püffi das es wirklich soooo lange dauern würde glaube ich nicht, habe gestern ein paket bekommen.................mit farnschrecken, der verkäufer hat es am montag nachmittag aufgegeben! und gestern am vormittag gegen 10uhr war dann da, und das paket war "ganz normal" aufgegeben, also nicht über DHL und wie die alle heissen. einfach bei der post aufgegeben! und diese erfahrung hab ich schon des öfteren gemacht...............da ich schon mehrmals schrecken so gekauft habe, die wie schon mal erwähnt auch heikel sind! RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Ollie Mengedoht - Thursday, 22. May 2008 DHL _ist_ der Paketdienst der Post. ![]() RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Anita - Thursday, 22. May 2008 :mrgreen ja das weis ich aber ein extradienst! oder wie man das auch nennen mag. ich meine "normal" aufgeben auf der post : ![]() RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Ollie Mengedoht - Thursday, 22. May 2008 Nee, das ist eben "normal" aufgeben auf der Post, was anderes gibt es da nicht mehr. Briefe macht die Post und Pakete auch, nur bei letzterem nennt sie sich DHL (um es mal etwas laienhaft auszudrückn, aber genauer weiß ich es auch nicht). Aber Poststellen gibt es ja eh kaum noch und einzelne Briefe aufgeben kann man da auch nicht mehr… Sch**laden! RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - ~spatz~ - Friday, 23. May 2008 Hallo Püffi! Wir wollen ja auch Vampirkrabben anschaffen... muß man bei so kleinen was spezielles beachten (Wasser, Terra-Einrichtung,...). Und kann man da das Geschlecht schon unterscheiden? Wir hätten ja gerne 1 Männchen, 2 Weibchen. Wär schön, wenn wir ein paar Hamburger in München hätten! Liebe Grüße! Manu & Paul RE: Vampirkrabbenjungtiere (nicht ausgefärbt) - Püffi - Tuesday, 27. May 2008 Hallo Manu & Paul, ich habe gerade erst einige Tiere rausgefangen für 2 andere aus dem Forum. Ich finde das Becken sieht jetzt etwas leer aus^^ Deswegen gebei ich die nächsten Wochen keine Tiere mehr ab. Sorry ... Ich schließe dieses Thema jetzt erstmal, bis ich wieder Nachwuchs habe. |