Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Heizstab
Beitrag: RE: Heizstab
Moin. Ich hab meinen Heizstab auf 25 gestellt und das ist top top. So hat mein Becken nachts um die 23 und das reicht vollkommen aus. Gruß Uli |
|
Uli |
Geosesarma-Arten
|
16 |
15.161 |
Wednesday, 3. June 2015, 11:20 |
|
|
Thema: Paludarium bauen
Beitrag: RE: Paludarium bauen
Styropor einfach aus dem Baumarkt holen zurecht schneiden und gut is. Ich habe genau den selben Aufbau wie im Video. Es gibt keine Probleme und schaut super aus. Gruß Uli |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
5 |
4.937 |
Tuesday, 2. June 2015, 20:49 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Guten Abend zusammen und danke für das Lob. War nicht einfach zu gestalten, aber es hat geklappt und ich bin selbst auch zufrieden. Zum Aufbau werde ich morgen Bilder einfügen. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Friday, 13. March 2015, 21:29 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Schönen Sonntag wünsche ich. Endlich bin ich mit dem neuen Becken fertig geworden und gestern ist eine Gruppe Geosesarma bicolor eingezogen. Die Tiere waren jetzt eine Woche in einem Quarantänebecken ... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 8. March 2015, 15:13 |
|
|
Thema: Halloweenkrabben fressen nichts
Beitrag: RE: Halloweenkrabben fressen nichts
Hallo. Blätter kannst du auch im Handel kaufen zb für Garnelen. Denn alles was du jetzt findest ist doch schon recht verbraucht. Gruß uli |
|
Uli |
Fütterung
|
3 |
4.698 |
Monday, 16. February 2015, 12:23 |
|
|
Thema: Kletterfähigkeit von Geosarma -> Wasserteil auf Landteil
Beitrag: RE: Kletterfähigkeit von Geosarma -> Wasserteil au...
Das sollte ohne Probleme reichen. |
|
Uli |
Haltung
|
4 |
5.772 |
Friday, 13. February 2015, 17:26 |
|
|
Thema: Wassertiefe für Geosesarma dennerle "Vampir"
Beitrag: RE: Wassertiefe für Geosesarma dennerle "Vampir"
Na da ist es mit nem Wasserteil und Filterung nicht ganz einfach. Schau dir mal bei YouTube Videos zum Thema Dendrobaten an. Die machen aus kleinen Terrarien tolle Biotope mit Filterung. |
|
Uli |
Geosesarma-Arten
|
8 |
8.613 |
Friday, 13. February 2015, 17:24 |
|
|
Thema: Wassertiefe für Geosesarma dennerle "Vampir"
Beitrag: RE: Wassertiefe für Geosesarma dennerle "Vampir"
Die Tiere müssen ohne Probleme rein wie raus kommen, das ist erstmal das wichtigste. Wie groß ist das Becken? |
|
Uli |
Geosesarma-Arten
|
8 |
8.613 |
Thursday, 12. February 2015, 18:30 |
|
|
Thema: M. obesum trächtig
Beitrag: RE: M. obesum trächtig
Ich drücke dir die Daumen. Schönes Becken hast du dazu auch noch, top. |
|
Uli |
Vermehrung
|
53 |
51.178 |
Thursday, 5. February 2015, 9:23 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten! Terrarium Vorstellen ^^
Ich schick dir morgen mal ein Link, da braucht man kein Harz. |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Tuesday, 3. February 2015, 20:18 |
|
|
Thema: Terrarium Geosesarma Vampir
Beitrag: RE: Terrarium Geosesarma Vampir
Hi Patrice and welcome. I am Ui Bu from Facebook. |
|
Uli |
Haltung
|
4 |
6.275 |
Tuesday, 3. February 2015, 1:27 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten! Terrarium Vorstellen ^^
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Monday, 2. February 2015, 10:49 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Frage zur Fütterung, Geosesarma hagen
Ich danke dir. Leider hab ich gedacht ich bekomme auch von erfahrenen Leuten ein Rat. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Saturday, 31. January 2015, 23:06 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Frage zur Fütterung, Geosesarma hagen
Danke für die Infos. Ab und an glaube ich das hier einige nur Interesse an ihren eigenen Problemen haben. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Saturday, 31. January 2015, 18:36 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten!
lol ich werd wie gesagt die Tage damit anfangen und dann wird man sehen das es ganz anders ausschaut als du jetzt zb denkst! |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Sunday, 25. January 2015, 20:30 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Frage zur Fütterung, Geosesarma hagen
Einen schönen Sonntag wünsche ich. Leider ist mir am Freitag eine Krabbe verstorben, ich hab sie leblos im Wasser aufgefunden. Es stellt sich für mich nur die Frage, ob sie ertrunken ist, oder schon v... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 25. January 2015, 13:15 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten!
@Basti, die Unterflutung würde man nicht sehen, da der Landteil genau darüber ist und der Land- zu Wasserteil das ganze unsichtbar macht. Der große Vorteil finde ich ist, das man mehr Wasservolumen ha... |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Sunday, 25. January 2015, 12:58 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten!
Ja und nein. Man kann die Substrathöhe selbst bestimmen, das sollte kein Problem sein. Der unterschied zu dem von dir genannten System ist, das der Wasserteil nicht unter die Erhöhung geht. Ich werde ... |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Friday, 23. January 2015, 23:08 |
|
|
Thema: Terrarium Vorstellen ^^
Beitrag: RE: Wasserteil gestalten!
Moin Scooby! Ich selbst finde auch das der Landteil zum Wasserteil das wichtigste ist wenns um Optik geht. Doch frag ich mich, warum wollen immer alle ne Trennscheibe und die ganze Arbeit die damit ve... |
|
Uli |
Ideenschmiede
|
40 |
31.049 |
Friday, 23. January 2015, 19:53 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 / Frage zur Fütterung
Moin, meine Frage an euch. Wie biete ich den Krabben am besten das Futter an? Sie haben von mir Fisch und Mückenlarven bekommen, aber es scheint als hätten sie nichts gegessen. Ihre versteckte sind en... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Friday, 23. January 2015, 13:30 |
|
|
Thema: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Beitrag: RE: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Guten Morgen, in meinem Beitrag über mein Becken, hab ich mehr Bilder der Krabben eingefügt. Ich vermute das es sich um Geosesarma sp. "Rot" handelt.
gruß Uli |
|
Uli |
Neue Krabbenarten
|
7 |
8.933 |
Wednesday, 21. January 2015, 10:12 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Guten Morgen, hab gerade die 5 Geosesarma ??? abgeholt und ins Aquarium eingesetzt. Alle 5 haben sich gleich mal ein Versteck gesucht und man sieht nur noch einen aus ner Spalte spitzeln. Davor hab ic... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Wednesday, 21. January 2015, 10:10 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Hast du schon einmal Jungtiere von Garnelen gesehen? Aber du hast schon recht, hab bis jetzt nur Jungtiere auf Bildern gesehen und kann es nicht genau einschätzen, aber ich bin sehr optimistisch. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Monday, 19. January 2015, 23:01 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Hab ich eigentlich keine bedenken. Beide Arten sind Algenfresser bzw. selbst so klein das sie den Jungtieren nicht nachstellten. Auch der Nachwuchs der Garnelen ist munter im Aquarium unterwegs. Im Wa... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Monday, 19. January 2015, 20:20 |
|
|
Thema: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Beitrag: RE: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Entscheiden muss ich mich für nichts. Die Krabben hab ich bei meinem AquaristiHändler bestellt. Die Frage ist halt, um welche Art es sich wirklich handelt. Ich werde beim eintreffen Bilder machen und ... |
|
Uli |
Neue Krabbenarten
|
7 |
8.933 |
Sunday, 18. January 2015, 22:24 |
|
|
Thema: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Beitrag: RE: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Uff, das ist natürlich schlecht. Hier mal ein Link zu der Art bzw. werden dort Bilder zu der Art gezeigt. Angeboten wurden sie mir unter diesem Namen.
http://www.aristocratama.com/gallery/crab2.htm... |
|
Uli |
Neue Krabbenarten
|
7 |
8.933 |
Sunday, 18. January 2015, 22:01 |
|
|
Thema: Exo Terra Terrarium mit Unterschrank 88521
Beitrag: RE: Exo Terra Terrarium mit Unterschrank 88521
|
Uli |
BIETE
|
1 |
3.732 |
Sunday, 18. January 2015, 21:39 |
|
|
Thema: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Beitrag: Fragen zu Geosesarma aristocratensis orange
Hallo, ich bin gerade dabei Geosesarma aristocratensis orange zu erwerben. Nun finde ich aber kaum Infos zu dieser Art und auch hier bin ich nicht fündig geworden. Hat mir da jemand einen Vergleich zu... |
|
Uli |
Neue Krabbenarten
|
7 |
8.933 |
Sunday, 18. January 2015, 21:36 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Bitte erkläre mir das Problem mit den Fischen bzw. zu welchen Problemen es kommen könnte. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 18. January 2015, 21:27 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Ich wünsche einen schönen Abend und möchte mich erstmal für die verspäteten Bilder entschuldigen. Hab viel um die Ohren und kaum Zeit die gemachten online zu stellen. Was hat sich nun in der letzten Z... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 18. January 2015, 20:17 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Hab die ne PN geschrieben! |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 11. January 2015, 21:52 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
So Bilder wurden gemacht, kann sie erst morgen einfügen. Aber das ganze bringt alles nichts, ich bekomme keine Krabben her. Gruß Uli |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 11. January 2015, 21:04 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Dafür ist die Rückwand gedacht. Genaueres gibt es nächste Woche dazu. Zu den Temperaturen im Becken, das Wasser hat 26°C auf dem Landteil sind es ca. 27°C und in der Erde haben wir 23°C. Ich denke das... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Tuesday, 6. January 2015, 23:17 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Ich messe mal die Temp. an den verschiedenen Stellen. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Tuesday, 6. January 2015, 13:34 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Mahlzeit, sorry das die Bilder erst heute kommen. Wie gesagt hat sich doch noch einiges verändert und es ist wieder ein reiner Wasserteil für die Krabben vorhanden. Der Übergang von Land zu Wasser ist... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Tuesday, 6. January 2015, 13:07 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Schönen guten Morgen. Sorry für die Verspätung, Biler folgen heute Mittag. Es wurde einiges verändert. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 4. January 2015, 11:44 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Heho, aber sicher doch. Werd morgen Abend welche online stellen. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Friday, 2. January 2015, 20:05 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Morgen, der Wasserteil kann variabel vergrößert werden. Ich kann eine Wassertiefe von 10cm erreichen, das wäre kein Problem. Danke für die Info! Das Wasser steht nicht nur im Aquarium. Unter der Kokos... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Friday, 2. January 2015, 10:49 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Moin, wie auf den ersten Bildern ohne Bepflanzung zu sehen ist, ist das Aquarium ca. 1/4 mit Wasser befüllt. Doch ich fand das der Landteil einfach zu klein ist und es kaum ausweichmöglichkeiten für d... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Thursday, 1. January 2015, 15:23 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Hallo, das wird sich zeigen. Ich hab meiner Meinung nach alles beachtet bzw werde noch weiter Werte von Wasser usw prüfen. Ich überstürze nichts und hab genug Zeit. Es soll alles passen. Ich nehme ger... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Wednesday, 31. December 2014, 19:01 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Die Pflanzen sind Ableger aus einem Terrarium. Sie sind also Schadstofffrei. Gewässert werden sie täglich mit einer Beregnungsanlage. |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Tuesday, 30. December 2014, 18:48 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Hallo, heute sind nun die ersten Pflanzen gekommen und ich hab sie schön in die Rückwand gepflanzt. Die meisten Pflanzen sind an Xaxim gebunden bzw. wachen dort heraus. Es sind Pflanzen wie z.B. Ficus... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Tuesday, 30. December 2014, 16:11 |
|
|
Thema: Exo Terra Terrarium mit Unterschrank 88521
Beitrag: Exo Terra Terrarium mit Unterschrank 88521
Biete hier ein Exo Terra Terrarium mit passendem Exo Terra Unterschrank an.
Beides befindet sich in einem gebrauchten aber guten Zustand. Am Terrarium selbst gibt es keine Beschädigungen, weder am ... |
|
Uli |
BIETE
|
1 |
3.732 |
Friday, 12. December 2014, 18:58 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: RE: Mein Rio 180 + Geosesarma
Guten Abend, die letzten Wochen hab ich mir viel Gedanken gemacht mit was genau ich das Aquarium einrichte soll und wie das ganze dann Umgesetzt werden kann. Nach vielen Versuchen mit Steinen und Wurz... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Friday, 12. December 2014, 18:40 |
|
|
Thema: Geosesarma spec. lila + Geckos
Beitrag: RE: Geosesarma spec. lila + Geckos
Ich werde hier weiter machen:
http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=8298
gruß Uli |
|
Uli |
Vergesellschaftung
|
10 |
14.501 |
Friday, 12. December 2014, 18:07 |
|
|
Thema: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Beitrag: 100 x 40 x 50 Becken für Geosesarma
Hallo Forum, ich bin der Uli und bin "neu" hier. Hab mir die Tage ein Juwel Rio 180 gekauft und werde nun mit dem Projekt "Das richtige Haltungsbecken" beginnen. Ich hab mich für Geosesarma sp. "Rot" ... |
|
Uli |
Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
|
47 |
36.074 |
Sunday, 23. November 2014, 14:48 |
|
|
Thema: Geosesarma spec. lila + Geckos
Beitrag: RE: Geosesarma spec. lila + Geckos
So, nach einer doch sehr langen Zeit, melde ich mich nun wieder zurück. Hab mir die Tage ein Juwel Rio 180 gekauft und werde nun mit dem Projekt "Das richtige Haltungsbecken" beginnen. Ich hab mich fü... |
|
Uli |
Vergesellschaftung
|
10 |
14.501 |
Sunday, 23. November 2014, 14:44 |
|
|
Thema: Geosesarma spec. lila + Geckos
Beitrag: RE: Geosesarma spec. lila + Geckos
Super, danke für die Hilfe. Werd mich aber erstmal mehr über die Tiere informieren, bevor ich mir welche zulege.
Bevor ich meine Geckos gekauft habe, hab ich mich erstmal 1 Jahr damit beschäftigt ... |
|
Uli |
Vergesellschaftung
|
10 |
14.501 |
Thursday, 24. February 2011, 21:45 |
|
|
Thema: Geosesarma spec. lila + Geckos
Beitrag: RE: Geosesarma spec. lila + Geckos
Hallo, ich danke euch für die schnelle Hilfe. Schade eigentlich, optisch hätte es sicher top gepasst. Werd mir nun überlegen ein extra Terrarium für die gennanten Krabben zu kaufen.
Kann mir noch ... |
|
Uli |
Vergesellschaftung
|
10 |
14.501 |
Tuesday, 22. February 2011, 19:32 |
|
|
Thema: Geosesarma spec. lila + Geckos
Beitrag: Geosesarma spec. lila + Geckos
Hallo, wäre es möglich Geosesarma spec. lila mit
Lygodactylus kimhowelli zu vergesellschaften? Temp. und Luftfeuchtigkeit wären fast identisch.
Würde mich auf eien ANtwort freuen.
mfg Uli |
|
Uli |
Vergesellschaftung
|
10 |
14.501 |
Sunday, 20. February 2011, 21:00 |