Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei 2 Aquarien Filter tauschen???
#1
Hallo,

auch nach längerem suchen habe ich nichts über dieses Thema gefunden...

Also mein Vorhaben oder besser mein Problem ist folgendes:

Ich habe ein 160 Liter Becken mit einem Filter der 1000 l/h Leistung hat. In diesem wohnen nur unsere beiden Allenis.
Dann ist da ein 180 Liter Becken mit einem Filter der 500 l/h Leistung hat. In diesem wohnen einige Skalare, Welse und Neons...also deutlich mehr Bewohner die "Dreck" verursachen.
Nun frage ich mich ob es möglich oder auch sinnvoll wäre das 180 Liter Becken mit dem 1000 l/h Filter zu filtern...und den 500 l/h an das 160 Liter Becken zu hängen...

Der Hauptgrund dieser Überlegung ist, das der kleinere Filter eindeutig mit der Filterung des 180er Beckens überfordert ist.
Nun mache ich mir aber natürlich Gedanken um den Bakterienhaushalt und wie die Fische / Krebse die Umstellung verkraften würden.

Natürlich käme auch die Anschaffung eines neuen Filters mir höherer Leistung in Frage ich möchte meinen Schützlingen nämlich in keinem Fall schaden!

Bin gespannt ob mir da jemand was zu sagen kann...

Danke schon mal.

Grüße
Nadine

P.S. Wußte nicht so genau wo die Frage rein passt deswegen bin ich hier gelandet...
We welcome the creatures of the tropics!
- Nadine, Steve, Soleil & Allumgatoor!
Zitieren
#2
Hallo Nadine Icon_wink

Also ich sehe jetzt keinen Grund, warum Du die beiden Filter nicht einfach austauschen können solltest. Klingt eigentlich sinnvoll, nach Deiner Beschreibung. Icon_wink
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#3
Hallo Nadine,
ich denke auch, tausch die mal ruhig. Gerade versierte Aquarianer empfehlen immer wieder neue Becken mit Filterschlamm aus schon laufenden Becken anzuimpfen, da bringt man also gezielt eine "Gebraucht-Bakterienfauna" in Becken ein, in die ja irgendwann auch wiederum neue Bewohner einziehen sollen, die aus einer gänzlich anderen Umgebung mit gänzlich anderer Bakterienfauna kommen. Ist im Grunde die gleiche Situation, die du maximal mit deinem Filtertausch bewirken könntest.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643