Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 14. June 2008, 19:05
Hallo, mir ist heute aufgefallen,dass in meinem Halloweenbecken mit Humus seltsameund jede Menge ganz kleine weiß-silbrige Fliegen sind, die im feuchten Humus herum krabbeln. Was um Gottes Willen ist das und schadet es den Krabben? Der Humus ist Terrarienhumus. Im Becken sind Moss, eine Grünlilie und Kork.
Danke schon mal vorab, Steffi
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 15. June 2008, 9:31
Erstmal so aus der Entfernung schwer zu sagen Steffi, bist du sicher, dass es sich um Fliegen handelt?
Können es möglicherweise Springschwänze sein?
Generell kann man sich mit Moosen natürlich immer Kleinstlebenwesen "einschleppen", dies betrachten wir jedoch erstmal nicht als negativ, sondern eher als einen positiven Nebeneffekt.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Sunday, 15. June 2008, 11:04
Hallo Moni, ich habe schon in verschiedenen Büchern nachgeschaut,leider nichts zu finden.
Aber es sind soooo viele!!! Aber wenn du sagst, dass es für meine Krabben nicht schädlich ist, dann bin ich schon mal beruhigt!
Springschwänze hab ich in meinem AQ mit Garnelen, ich glaube aber, dass die im Becken der Krabben anders aussehen...
Steffi
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Sunday, 15. June 2008, 18:22
Also ich habe gerade noch mal ein wenig gegoogelt und mir die Tiere mal genauer angeschaut.
Es sind wohl Springschwänze. Aber nur in dem einen Becken sind sie zu Hauf. Sind die nicht lästig für dir Krabben, wenn die überall auf Ihnen herum krabbeln? Es sind wirklich viele... grrrrrr. Kann man die Anzahl irgendwie verringern? Ohne gleich das Becken umzuwühlen, leer zu machen oder Chemie? Kann mir einfach nicht vorstellen, dass so viele Springschwänze harmlos sind...
LG Steffi
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 21. June 2008, 13:53
Ich will das Thema noch mal aufgreifen, nachdem ich nun in allen meinen Halloweenbecken Springschwänze vorfinde, in Massen!!!
Kann man denn sagen,ob sich Springschwänze bei "guten" Haltungsbedingungen oder eher schlechten einstellen? Schadet/Nervt es die Krabben,wenn so viele kleine Dinger rumkrabbeln,im umus und auf/an ihnen? Gibt es eine Möglichkeit die Springschwänze zu reduzieren, ohne den Krabben zu schaden? Oder eine Möglichkeit Springschwänze erst gar nicht entstehen zu lassen?
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 21. June 2008, 19:32
Hallo,
Springschwänze sind eher als Nützlinge und nicht als Schädlinge einzustufen, insofern gibt es nicht wirklich Gründe, sie zu entfernen.
Kannst ja mal hier nachlesen:
Springschwänze
Möglicherweise kannst du eine explosionsartige Vermehrung etwas eindämmen, wenn du das Substrat einige Tage recht trocken hältst, dies allerdings nu in für die Krabben vertretbarem Rahmen, oder aber Krabben zwischenlagern in geeigneten Boxen und Substrat in den Haltungsbecken vollständig durchtrockenen lassen.
Aber für nötig halte ich es nicht.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 21. June 2008, 19:52
ok, dann lasse ich den Krabben und den Springschwänzen ihre Ruhe ;-)
danke für die Info. Aber so ist es nun mal,wenn man plötzlich mit etwas zu tun hat, wasman vor der Haltung von Krabben nicht kannte... Über alles kann man sich auch nicht belesen...
Ich finde es zwar nicht schön, wenn über das Futter der Krabben diese Viecher krabbeln, aber da muss ich wohl durch, ist nur eine Frage der Gewöhnung...
was würde ich nur tun, wenn es dieses Forum nicht gäbe?!
LG Steffi
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 21. June 2008, 22:10
Och, ich kann da deine Gedanken gut nachvollziehen Steffi, mir ging es in der Anfängen der Krabbenhaltung nicht wesentlich anders, erstmal ist alles Krabbelige, was man nicht gezielt eingesetzt hat suspekt und ich war mir auch mehr als unschlüssig, ob ich das dann da dauerhaft haben wollte  Aber man gewinnt mit der Zeit andere Sichtweisen und dann passt es am Ende schon
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
|