Sunday, 9. October 2011, 17:39
Hallo miteinander,
dies ist mein zweiter Versuch. Ich verzweifele immer an den Bildern!!!!!!!!!
Also, ich habe junge Procambarus Enoplosternum abzugeben. Bei Interesse einfach eine PN an mich.
Stück 5,-- Euro. Abzuholen in 27211 Bassum oder versicherter Versand per DHL für 6,90. Versendet wird nur von Montag bis Mittwoch, damit die Tiere nicht über das Wochenende auf der Post liegen. Liefertermin nach Wunsch, damit auch jemand zu Hause ist, kein Problem.
Das 1. Bild zeigt das Muttertier. Das 2. Bild die Jungtiere.
[attachment=9833][attachment=9834]
Beschreibung
Procambarus enoplosternum ist ein sehr schön gezeichneter Flusskrebs aus den USA. Er erreicht eine Körpergröße von 6-8 cm. Mein Männchen misst mit Scheren 9 cm und das Weibchen 11 cm. Die Krebse sind tagaktiv und sehr viel im Becken unterwegs. Daher empfehle ich eine Beckengröße ab 80 cm Länge (60 cm sind meiner Meinung nach einfach zu klein für diesen aktiven Krebs), gut strukturiert mit Höhlen und Wurzeln. Mein Becken läuft ohne Heizung bei Zimmertemperatur. Der PH Wert sollte zwischen 6,5 – 8,5 liegen.
Als Gesellschaft empfehle ich Zwerggarnelen. Da habe ich bis jetzt keine Übergriffe beobachten können. Bei Fischen kann es immer wieder zu Verlusten kommen, denn die Krebse sind Allesfresser. Außer dem handelsüblichen Krebsfutter gibt es bei mir überbrühten Spinat, Erbsenmatsch, überbrühte Zucchini, Kürbis und Wurzeln. Alles aus dem eigenen Garten, ansonsten bitte Bio-Gemüse nehmen. Ich biete jeden Tag Futter in kleinen Mengen an. Wer keinen Hunger hat, frisst auch nichts. Auf jeden Fall ist immer Laub im Becken. Ich sammele es bei uns im Garten oder Wald, abseits der Straßen. Proteinhaltige Futtersorten nur sparsam verwenden.
Die Krebse vermehren sich mehrmals jährlich und sind ab einer Größe von ca. 4 cm geschlechtsreif. Tragzeit 3-5 Wochen.
Wie alle Arten vom amerikanischen Kontinent ist auch der Procambarus enoplosternum Träger der Krebspest und darf deshalb nicht mit Krebsen von anderen Kontinenten gemeinsam in einem Becken gehalten werden.
Niemals Krebse ins Freiland aussetzen!
Gruß Ulrike
PS: Bitte löscht meine ersten Versuche. Danke.
dies ist mein zweiter Versuch. Ich verzweifele immer an den Bildern!!!!!!!!!
Also, ich habe junge Procambarus Enoplosternum abzugeben. Bei Interesse einfach eine PN an mich.
Stück 5,-- Euro. Abzuholen in 27211 Bassum oder versicherter Versand per DHL für 6,90. Versendet wird nur von Montag bis Mittwoch, damit die Tiere nicht über das Wochenende auf der Post liegen. Liefertermin nach Wunsch, damit auch jemand zu Hause ist, kein Problem.
Das 1. Bild zeigt das Muttertier. Das 2. Bild die Jungtiere.
Beschreibung
Procambarus enoplosternum ist ein sehr schön gezeichneter Flusskrebs aus den USA. Er erreicht eine Körpergröße von 6-8 cm. Mein Männchen misst mit Scheren 9 cm und das Weibchen 11 cm. Die Krebse sind tagaktiv und sehr viel im Becken unterwegs. Daher empfehle ich eine Beckengröße ab 80 cm Länge (60 cm sind meiner Meinung nach einfach zu klein für diesen aktiven Krebs), gut strukturiert mit Höhlen und Wurzeln. Mein Becken läuft ohne Heizung bei Zimmertemperatur. Der PH Wert sollte zwischen 6,5 – 8,5 liegen.
Als Gesellschaft empfehle ich Zwerggarnelen. Da habe ich bis jetzt keine Übergriffe beobachten können. Bei Fischen kann es immer wieder zu Verlusten kommen, denn die Krebse sind Allesfresser. Außer dem handelsüblichen Krebsfutter gibt es bei mir überbrühten Spinat, Erbsenmatsch, überbrühte Zucchini, Kürbis und Wurzeln. Alles aus dem eigenen Garten, ansonsten bitte Bio-Gemüse nehmen. Ich biete jeden Tag Futter in kleinen Mengen an. Wer keinen Hunger hat, frisst auch nichts. Auf jeden Fall ist immer Laub im Becken. Ich sammele es bei uns im Garten oder Wald, abseits der Straßen. Proteinhaltige Futtersorten nur sparsam verwenden.
Die Krebse vermehren sich mehrmals jährlich und sind ab einer Größe von ca. 4 cm geschlechtsreif. Tragzeit 3-5 Wochen.
Wie alle Arten vom amerikanischen Kontinent ist auch der Procambarus enoplosternum Träger der Krebspest und darf deshalb nicht mit Krebsen von anderen Kontinenten gemeinsam in einem Becken gehalten werden.
Niemals Krebse ins Freiland aussetzen!
Gruß Ulrike
PS: Bitte löscht meine ersten Versuche. Danke.