Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aquarium Piran und Piran (mit Bildtiteln)
#1
Das Aquarium lohnt sich
schöne saubere Becken
eine ordentliche Artenvielfalt und schön gelegen -
in der Nähe ist noch ein großes Gebiet in dem traditionell Salz gewonnen wird - nun aber Bilder

Piran von oben
   
Gewitterstimmung - eine 1/2h später war der Platzregen da
   
die alte Kirche von Piran
   
Seidenreiher ind der Saline
   
frisches Meersalz
   
Salzgewinnung
   
Maja squinado
   
Muräne Muraena helena
   
Trachinus draco großes Petermännchen
   
Scorpaena ?? Drachenkopf
   
Sagartia elegans (Tangrose)
   
Astroides calycularis
   
Eunicella verrucosa??
   
Stachelmakrele
   
Octopus vulgaris
   
Hormatia coronata?
   
Octopus vulgaris
   
Pinna nobilis stachelige Steckmuschel
   
Fangschreckenkrebs
   
Spirographis spalanzanii
   

Bia
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#2
Wow, sensationelle Gegend!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#3
nun mit Bildbeschriftung - Ergänzen und verbessern wenn nötig Smile
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#4
Fangi! Icon_wink

Und M. squinado ist aktuell richtig. Derzeit wird die Art als solche eingestuft und nicht als eigene Mittelmeerart.
Zitieren
#5
Hi Knut

Sagartia elegans halte ich für unwahrscheinlich, eher ist es mit den langen Tentakeln eine Cerianthus-Art. Sie scheint mir auch in einer Art Röhre zu stecken. Kennst Du oder hast Du das Buch Bergbauer/Humberg: Was lebt im Mittelmeer? bzw. Luther/Fiedler Unterwasserfauna der Mittelmeerküsten?

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren
#6
bei der Sagitaria bin ich mir rel unsicher
arbeite gern mit dem Riedl
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643