Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
scharfes Mädchen oder wahre Emanze
#1
Habe heute ein bisschen meine Siamthelphusa beobachtet und einen riesen Kerl beobachtet.
Schnell die Billigkamera gezückt, die grad zufällig da lag.
Deshalb ist auch das Bild etwas schlecht.
   
Und dann kams:
   
Mein kleines Mädchen kam von hinten
   
wuchtet den Kerl hoch
   
und schmeißt sich drunter.

Bei der hellen bin ich mir sicher, dass sie eine sie ist. Ist meine hellste und hat sich seit dem letzten Check nicht gehäutet.

Von dem großen Kerl hab ich auch noch schnell ein Bild gemacht.
Ist doch n Kerl oder?
   

Ist das normal?
Das die Mädels so abgehen und die Initiative ergreifen?
...also bei Krabben Smile
Zitieren
#2
Hi,
ja ist ein Kerl Smile
Freut mich wirklich das es den kleinen so gut geht, normalerweise wuchtet das Männeken das Weibchen unter sich, so gehts dann aber auch Icon_wink
Glück auf!
Andre
Zitieren
#3
is ja wirklich witzig
das spiel mal anders rumSmile
hab sowas bei meinen leider noch nie beobachten könnenIcon_sad
MfG
Janis
Zitieren
#4
Hallo Dominic,
jetzt weiss Dein Mänchen wenigstens wer da die Hosen "bzw.Panzer" anhat, wir Schweizer machen das auch und bei uns heisst das "Schwinge"Icon_rolleyes.
Was mir noch aufgefallen ist, die Schmieralgen die auf den Foto zu sehen sind , ich hoffe es sind nicht zuviele ansonsten können diese Fäulnissgase abgeben und das Wasser stark belasten.
ps. Habe Dein Krabbenfutter ausprobiert, ist sehr gut, wird von allen Krabben und Garnelen gefressen. Besten Dank nochmals.
Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick


Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Zitieren
#5
Oha, naja ob das eventuelle Auswanderwünsche in die Scheiz verstärkt oder doch eher angst macht... ich weiss es nicht.

Die Algen hatte ich von Anfang an drin. Immer so 4 x 4 cm groß und die Krabben haben gern drin gewühlt und das Zeug gefressen.
In letzter Zeit wollten sie es immer weniger und deshalb wollte ich es beim letzten Reinigen das Zeug wegsaugen.

Scheinbar habe ich es dabei aber nur verteilt und zum wachsen angeregt.

Muss ich alles wegschmeißen oder Krieg ich die auch so los?
Zitieren
#6
Hallo Dominik.
(Friday, 19. November 2010, 11:44)DuploDom schrieb: Muss ich alles wegschmeißen oder Krieg ich die auch so los?
In Deinem Fall sind es Blaualgen, ich würde sie absaugen oder mit einem Löffel samt etwas Kies entfernen, und danach Turmdeckelschnecken einsetzen.
Mögliche Ursachen des Wachtums: mangelnde Wasserumwälzung,
zuwenig Sauerstoff im Wasser, Futterreste und andere Schadstoffe im Bodengrund, Sonneneinstrahlung.Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben

Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick


Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Zitieren
#7
durch das letzte Absaugen sind sie jetzt fast im ganzen Becken.
Ich denke ich werde den kompletten Bodengrund tauschen.
Sonne kriegen sie nicht, Schnecken fressen sie...
Trotzdem Danke jetzt weiss ich wenigstens was Sache ist.

Das Rezept ist wie gesagt von Ygra, nur minimal abgewandelt. Ihr musst du danken Smile
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643