Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Tuesday, 22. February 2011, 17:04
Mahlzeit,
ich bin auf der Suche nach empfehlenswerter Fachliteratur allgemein für die Krabbenhaltung.
Leider konnte ich bisher nichts brauchbares finden außer vielleicht Garnelen oder Krebshaltung.
Über Empfehlungen von eurer Seite würde ich mich freuen!!
Viele Grüße Jan
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Tuesday, 22. February 2011, 17:06
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Tuesday, 22. February 2011, 17:14
Vielen Dank Krabbert,
wurde soeben vorbestellt
Gibt es noch weiteres zu empfehlen in Sachen Krabbenhaltung? (Buchtipp)
Viele Grüße
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Tuesday, 22. February 2011, 19:29
sonst gibt es nur Spezialliteratur auf Englisch
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Tuesday, 22. February 2011, 19:52
Hi Knut,
alles klar dann weiss ich bescheid
Danke dr!
Viele Grüße
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Tuesday, 22. February 2011, 20:06
(Tuesday, 22. February 2011, 19:29)kape schrieb: sonst gibt es nur Spezialliteratur auf Englisch
Hey Knut!
So etwas gibt es? Habe im Internet nichts dazu gefunden. Kannst du mir die nennen ?
mfg und danke!
Timo
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Tuesday, 22. February 2011, 21:38
Burgren: Biology of the landcrabs
Wobei das weniger mit der Krabbenhaltung zu tun hat, als mit der Biologie der Krabben allgemein.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Tuesday, 22. February 2011, 22:52
Hey Püffi!
Danke für den Tipp. Ist das Buch lesenswert? Dann leg ich mir das noch zu, bevor ich die Fibel durchlese!
mfg,
Timo
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Tuesday, 22. February 2011, 23:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 22. February 2011, 23:10 von Ollie Mengedoht.)
Da hast Du 23.000 Ergebnisse: http://scholar.google.de/scholar?q=brach...G=Suche&lr=  Allerdings liest sich das allermeiste recht trocken. Den Burggren & McMahon musst du erstmal bekommen… Ein paar empfehlenswerte Paper (die es auch kostenfrei online gibt) nennen wir auch unter "Links". Wenn Du wirklich an (wissenschaftlicher) Literatur intersssiert bist, sind ansonsten AToL http://decapoda.nhm.org und das Raffles Bulletin gute Anlaufstellen: http://rmbr.nus.edu.sg/rbz/ (alle Ausgaben online frei verfügbar).
Ansonsten gibt es nur noch "Süßwasserkrabben – Liebenswerte Minimonster" von Frank Schäfer…
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2011
Wednesday, 23. February 2011, 6:27
Guten Morgen,
kennt oder besitzt wer dieses Werk?
Ist es empfehlenswert?
Viele Grüße
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Wednesday, 23. February 2011, 7:40
Ich habe es nicht -
war aber mit den bede-Ratgebern meist sehr zufrieden bei anderen Arten / Gruppen -
hier dürfte es aber zu 80% um Garnelen und krebse gehen undev 2-3 Krabbenarten drin sein
lieber warten bis das Buch von Olli und Moni im April im handel ist - das geht nur über Krabben
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 23. February 2011, 9:00
Das Buch war eines der ersten die ich zum Thema Krabbenhaltung gelesen habe. Es werden nur sehr wenige Seiten den Krabben gewidmet, aber immerhin  Was drin steht ist im großen und ganzen richtig.
Da ich das Buch in der Zwischenzeit weitergegeben habe, kann ich Dir nicht genau sagen, welche Arten (außer den roten Mangrovenkrabben) darin behandelt werden. Als erstes Anfängerwerk halte ich es aber durchaus für geeignet (solange die Krabbenfibel noch nicht da ist, zumindest  )
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 594
Themen: 20
Registriert seit: Sep 2010
Wednesday, 23. February 2011, 10:01
(Wednesday, 23. February 2011, 6:27)Zazinikki schrieb: Guten Morgen,
kennt oder besitzt wer dieses Werk?
Ist es empfehlenswert?
Viele Grüße
Hallo,
ich habe es. Wenn es dir aber um ein Buch für Krabben geht, dann würde ich auf die Krabben Fiebel warten.
MfG Big-E
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Wednesday, 23. February 2011, 10:45
(Tuesday, 22. February 2011, 23:08)BEASTIEPENDENT schrieb: Da hast Du 23.000 Ergebnisse: http://scholar.google.de/scholar?q=brach...G=Suche&lr= Allerdings liest sich das allermeiste recht trocken. Den Burggren & McMahon musst du erstmal bekommen… Ein paar empfehlenswerte Paper (die es auch kostenfrei online gibt) nennen wir auch unter "Links". Wenn Du wirklich an (wissenschaftlicher) Literatur intersssiert bist, sind ansonsten AToL http://decapoda.nhm.org und das Raffles Bulletin gute Anlaufstellen: http://rmbr.nus.edu.sg/rbz/ (alle Ausgaben online frei verfügbar).
Ansonsten gibt es nur noch "Süßwasserkrabben – Liebenswerte Minimonster" von Frank Schäfer…
Hey Olli,
danke dafür! Dabei hab ich auch bei google gesucht.
mfg,
Timo
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 23. February 2011, 12:51
Hi Timo,
naja, ich suche ja auch inzwischen seit fünf Jahren nach solchen Dokumenten. GoogleScholar ist da Gold wert.  Man muss aber eben erstmal wissen, dass es sowas gibt. Man bekommt zwar mitunter auch wissenschaftliche Dokumente im normalen Google ausgespuckt, aber da muss man eben mit den wissenschaftlichen Namen suchen, fast immer jedenfalls. Nur wenige, kommerziell interessante Arten werden hier und da auch mal mit einem Trivialnamen bezeichnet.
Brachyura ist natürlich sehr weit gefasst, das sind alle Echte Krabben. Der Gattungsname hilft dann oft schon weiter.
Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Wednesday, 23. February 2011, 13:43
Hey Ollie,
ja, dafür bin ich dann noch zuviel Laie. Aber ich versuche mit Literatur und durchforsten des Internets und dieser Foren soviel zu lernen wie geht.
danke noch mal!
Timo
|