Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Thursday, 12. March 2009, 13:04
Hallo Zusammen,
ich hab in meinem Wohnzimmer noch eine "Baulücke" gefunden, die ich gerne füllen würde. Könnte ich direkt neben dem Fernseher ein Becken aufstellen oder würde die Krabben da irgendwas stören zB. Lautstärke oder Licht vom Fernseher oder ähnliches???
[attachment=1938]
Hier würde noch bequem ein 80iger Becken hinpassen...
Gruß Carina
Beiträge: 331
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2008
Thursday, 12. March 2009, 17:16
ach warum nen 80er. gleich nen 160er dann giebst du mir die glotze und die krabben haben spätestens dann genug ruhe *lach*
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Thursday, 12. March 2009, 21:22
Nix, unser gutes Stück wird weder verschenkt noch verkauft...
Aber eigentlich können doch Krabben nichts hören oder???
Beiträge: 331
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2008
Thursday, 12. March 2009, 21:37
also wenn das ding guten bass hat gehts eher richtung vibrationen die denke ich mal verschrecken könnten. ist aber nur vermutung
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Friday, 13. March 2009, 15:41
Die Krabben spüren Vibrationen, ja. Aber ich würde das nicht für so wesentlich halten, die Tiere sollten sich daran gewöhnen. Wir haben z.B.ein Becken in der Küche, da laufen ständig Leute direkt dran vorbei. Mit der Zeit gewöhnen sich die Tiere daran und reagieren auch nicht mehr schreckhaft.
Allerdings denke ich, das die Bassbox ganz rechts ein Problem sein könnte, wenn man mal richtig laut Musik hört, dann dröhnt das Teil ja schon ganz schön.
Ich denke es kommt auf einen Versuch an ...
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Sunday, 15. March 2009, 16:58
Hallo Püffi,
Musik hören wir über die Anlage eigentlich kaum. Wir schauen höchstens mal einen Film etwas lauter.
Wie Du schon sagst, werde ich einfach mal einen Versuch starten. Notfalls muss die Bassbox weichen
Gruß
Carina
Beiträge: 331
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2008
Sunday, 15. March 2009, 21:38
würde es auch versuchen und da man basslautsprecher eh überall hinstellen kann ohne das es den klang beeinträchtigt. na dann mal ran ans werk würd ich sagen
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Monday, 16. March 2009, 10:55
Hi,
also ich würde kein Aquaterrarium neben einem Fernseher stellen. Macht man generell bei Tieren nicht.
Die Vibrationen wirken störend für die Tiere. In ne Küche ist das Problem eher geringer als ein stundenlang laufender Fernseher. Ich würde Tiere grundsätzlich in einer ruhigen Ecke unterbringen.
Aber der Fernseher ist geil, was issen das für einer? LCD oder Plasma? Bin auf der Suche nach einem *sfg*
Gruß Abubu
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Monday, 16. March 2009, 14:46
Hi Abubu,
wir sind keine Fernsehjunkies, die stundenlang vor der Glotze hängen :

Da mein Freund und ich einer geregelten beruflichen Tätigkeit nachgehen, haben wir dafür überhaupt gar keine Zeit.
Aber keine Sorge, wenn ich merke, dass es den Tieren an dem Platz überhaupt nicht gefällt, werde ich sie selbstverständlich sofort umstellen...
Für die Technik bei uns ist mein Freund zuständig. Ich kann Dir nur sagen, dass es ein LCD-Fernseher von Phillips ist :biggrin
Gruß
Carina
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Monday, 16. March 2009, 16:57
Hi,
Phillips ist ne gute Marke. Muss ich mal ausloten.
Gruß Abubu