Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 26. January 2012, 1:47
Hallo Anja,
 wirklich toll, dass da tatsächlich kleine Minikrabben geschlüpft sind 
Pass gut auf sie auf und wenn sie ein wenig herangewachsen sind und du mal Nachwuchs verteilen willst, dann würde unser vereinsamtes Männeken sich sicherlich über Verstärkung freuen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 26. January 2012, 17:36
Toll!  Die sehen ja schon aus wie die "Großen", nur transparent…
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Friday, 27. January 2012, 11:01
Die Mutti ist ausgezogen.
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 399
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2010
Friday, 27. January 2012, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 28. January 2012, 11:50 von Cinotontis.)
Hallo Anja,
super dass es so viele geworden sind, ein schönes Geburigeschenk, wenn auch ein paar Tage zu früh. Ich habe dir noch spezielles Aufzuchtfutter "wenn du willst", werde es dir am 13. Feb mitbringen, oder wenn du Lust und Zeit hast kannst du es auch schnell holen kommen.
Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Sunday, 29. January 2012, 0:01
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Monday, 30. January 2012, 18:26
Der Mama geht soweit gut, hab sie heute morgen früh beim fressen gesehen.
Hoffe dass sie sich demnächst auch och häutet, dann wärs perfekt.
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert seit: May 2010
Monday, 30. January 2012, 21:53
toll, wie gesagt, freut michfür dich!
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Thursday, 2. February 2012, 16:56
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 214
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Thursday, 2. February 2012, 17:00
Hallo Garnelchen
Toll deine Minis! Wie groß sind die Tiere denn jetzt?
Mfg Julian
Be crabbie
Geosesarma cf. Notophorum/Geosesarma Krathing
Astacus Astacus
Orconectes Limosus
Coenobita Rugosus/Coenobita Clypeatus
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Thursday, 2. February 2012, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 2. February 2012, 17:29 von Garnelchen.)
Immernoch extrem winzig. Der Körper (ohne Beinchen) gerade mal 2mm.
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Thursday, 2. February 2012, 18:46
Das könnte ventuell erklären warum bisher viele Nachzuchtversuche scheiterten.
Ich meine: bei dir haben sich die Krabben ja als aquatil geneigt herausgestellt, woanders werden sie ja aber fast rein terraristisch gehalten.
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 2. February 2012, 19:44
Das variiert von Exemplar zu Exemplar. Solange wir unsere hatten hat es sich in etwas die Waage gehalten, wieviele Tiere lieber im Nassen und wieviele bevorzugt im Trockenen saßen und auch bei Clemens hatten die Krabben seinerzeit durchaus die Möglichkeit sich im Wasser aufzuhalten. Bisher gab es einfach kaum trächtige L. cognetti. Das vorrangige Problem bei L. cognetti war ohnehin die labilen Importe – bei den meisten Haltern lebten die Krabben einfach nicht lange genug hielt, als dass es zu Trächtigkeiten gekommen wäre.
(Thursday, 2. February 2012, 18:46)aquaterra schrieb: Das könnte ventuell erklären warum bisher viele Nachzuchtversuche scheiterten. Welche vielen Versuche genau sprichst du da an?
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Friday, 3. February 2012, 17:31
Ich habe auf unterschiedliche Seiten gelesen das es so ist, öfters auch hier im Forum.
Vielleicht liegt es zum Teil auch an der Instabilität der Stämme.
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 4. February 2012, 17:53
Auweh, wie bös… Das ist ja zum sonstwohin-beißen! Mensch, wie ärgerlich!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 214
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Saturday, 4. February 2012, 18:28
o o. Hoffentlich nur exuvien.
Mfg Julian
Be crabbie
Geosesarma cf. Notophorum/Geosesarma Krathing
Astacus Astacus
Orconectes Limosus
Coenobita Rugosus/Coenobita Clypeatus
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Saturday, 4. February 2012, 21:23
ach du sch**** tut mir leid für dich ?
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Friday, 10. February 2012, 16:50
Ola
Naja, wenn die Hälfte adult wird, dann ist das schon ein sehr sehr guter Schnitt. Insofern ist es normal, dass Du immer wieder tote Krabben findest.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Friday, 10. February 2012, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 10. February 2012, 16:56 von Garnelchen.)
PHU !!! Na da bin ich erleichtert. Naja, solange sich welche Häuten und überleben, kann ich wohl davon ausgehen,
dass die Haltungsbedingungen ok sind. Sie halten sich zu 100% im Wasser auf
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Wednesday, 22. February 2012, 10:49
Konnte gestern Nacht mal 7 muntere Baby-Totenköpfchen zählen.
Freude macht, dass es sicherlich mehr sind, denn sie können sich ja im Moos und in den Lavasteinen gut verstecken.
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2011
Wednesday, 22. February 2012, 11:29
Hey super! Verfolge deine Berichte mit Interesse. Drück dir weiterhin die Daumen, dass es deine Winzlinge schaffen.
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009
Friday, 9. March 2012, 14:54
Das Meer lehrt, daß es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert seit: May 2010
Friday, 9. March 2012, 16:19
sehr gute neuigkeiten
Wir wolln die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Friday, 9. March 2012, 21:46
Sehr schön
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
|