Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasserprobleme
#17
Hallo.

Hans-Jürgen Günter schrieb:Es hat eine Weile gedauert bis ich den ernsthaften Teil deines Posts herausgefiltert habe [...]

Aber du hast ihn gefunden. Verflixt! >< ... :- )

Hans-Jürgen Günter schrieb:[...] Du gehst auch davon aus, das der Filter überlastet ist.

Nicht nur überlastet. Der war praktisch "aus". Wie Monika es sagt: Der Filzpantoffel ist vollkommen ungeeignet. So was ist ein Feinfilter. Aber keine stabile Kläranlage für Großausscheider.

Hans-Jürgen Günter schrieb:Das hinzugeben von Filterbakterien würde ich aber immer als positiv bewerten, speziell wenn offensichtlich die Bakteriendichte eben nicht ausreicht um ungewollte Entwicklungen zu bremsen.


Eine mangelnde Bakteriendichte war eben nicht das Ausschlaggebende. Und andersrum nutzten dichte Bakterien gar nichts. Siehst du ja. Sie schmoren nur im eigenen Saft. (Filter-) Bakterien müßen von sauerstoff- und nährstoffhaltigem Wasser an- besser: durchströmt werden. Du weißt es doch. Hast doch deine problemlos funktionierenden Matten selbst erwähnt.

Hans-Jürgen Günter schrieb:Interessant ist übrigens, das ein Stäbchentest keine erhöhten Nitrat oder Nitritwerte gezeigt hat.

Ja. Weil die Nitrifikation wegen mangelnder Anströmung und Sitzplätzen für die Bakterien schon beim Ammonium bzw. beim Ammoniak hängen geblieben ist und sich folgend damit sogar blockiert. Das war dann deine Olfaktorik aus dem Eingangspost. (Der pH in solchen "Becken" wird ja sicher über 7 liegen oder?) Das typische Tubifexwasser, hält man sie nicht mit üppigem Mattenfilter oder im Durchlauf. Es stinkt zum Himmel, aber man findet kein Nitrit und natürlich kein Nitrat. Dafür aber Ammonium , bzw. Ammoniak in Massen. Weil die Nitrifikation darüber nicht hinauskommt.

Hans-Jürgen Günter schrieb:Der Schleim ist recht zäh. Der einzige Vergleich der mir dazu einfällt ist diesser: Ich habe mal eine mehrere Tage tote Apfelschnecke aus meinem Becken genommen. Das Fleisch war schon recht verwest. Als ich die Schnecke rausgenommen habe ist das Fleisch dort wie herausgetropft und hat lange Fäden gezogen. So ähnlich ist dieser Schleim auch.

Ein Mikroskop hast du nicht? Es könnten Zusammenballungen von Infusorien gewesen sein. Infusorien welche sich auf Bakterien gestürzt haben. Wobei aus beiden Lagern gleichzeitig viel gestorben wurde. Weil mit zunehmender Bevölkerungsexplosion -> Sauerstoffmangel, dann Ammoniakvergiftung.

Unabhängig von deiner Situation kann so ein Schleim aber auch Abwasserpilz sein. Jedoch weiß ich nicht ob jener auch so kurzfristig Masse aufbauen würde:

- http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/315

- http://www.aquarium-kosmos.de/inhalt/45/wasserzeichen

- http://de.wikipedia.org/wiki/Abwasserpilz

Wenn Du weiterhin soviel fütern willst, würde ich wirklich über einen externen HMF mit zusätzlicher Sauerstoffeinbringung nachdenken. Es gibt keinen vernünftigen Grund ein Habitat ständig an der Grenze zum Umkippen zu fahren.

---

Ingo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wasserprobleme - von Püffi - Thursday, 18. March 2010, 16:44
RE: Wasserprobleme - von AndreX - Thursday, 18. March 2010, 16:58
RE: Wasserprobleme - von Palinurus - Thursday, 18. March 2010, 17:02
RE: Wasserprobleme - von Püffi - Thursday, 18. March 2010, 17:13
RE: Wasserprobleme - von Püffi - Thursday, 18. March 2010, 17:11
RE: Wasserprobleme - von Sven - Thursday, 18. March 2010, 17:17
RE: Wasserprobleme - von AndreX - Thursday, 18. March 2010, 17:19
RE: Wasserprobleme - von felixS - Thursday, 18. March 2010, 17:59
RE: Wasserprobleme - von Phil - Thursday, 18. March 2010, 18:19
RE: Wasserprobleme - von Moni Rademacher - Friday, 19. March 2010, 10:57
RE: Wasserprobleme - von Bratfisch - Thursday, 18. March 2010, 19:45
RE: Wasserprobleme - von Ollie Mengedoht - Thursday, 18. March 2010, 23:44
RE: Wasserprobleme - von Michel81 - Friday, 19. March 2010, 2:51
RE: Wasserprobleme - von kape - Friday, 19. March 2010, 14:53
RE: Wasserprobleme - von Püffi - Friday, 19. March 2010, 17:23
RE: Wasserprobleme - von Moni Rademacher - Friday, 19. March 2010, 17:54
RE: Wasserprobleme - von Bratfisch - Friday, 19. March 2010, 20:44
RE: Wasserprobleme - von Phil - Friday, 19. March 2010, 22:01
RE: Wasserprobleme - von Moni Rademacher - Friday, 19. March 2010, 23:48
RE: Wasserprobleme - von Püffi - Sunday, 21. March 2010, 9:38
RE: Wasserprobleme - von kape - Sunday, 21. March 2010, 11:53
RE: Wasserprobleme - von Phil - Sunday, 21. March 2010, 20:56
RE: Wasserprobleme - von Püffi - Sunday, 21. March 2010, 21:24
RE: Wasserprobleme - von Bratfisch - Monday, 22. March 2010, 12:06
RE: Wasserprobleme - von Moni Rademacher - Monday, 22. March 2010, 12:41



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643