Thursday, 19. August 2010, 21:21
Fein Fein 
Ich habe heute Abend das alte Aufzuchtbecken der Terrathelphusa umgebaut. Ich hatte zu Testzwecken mal eine Landzone mit relativ gro0en Steinen beklebt.
Die ist jetzt als Hochterrasse im Aquarium. Wasser ist noch leicht trübe und die Korkrückwand färbt das Waser ordentlich braun:
Die ersten Schnecken sind eingezogen, sowie etwas Süsswassertang. Mehr noch nicht.
@Andre: Meinst Du das passt für die Siamthelphusa? Verstecke sind reichlichst da. Später kann ich den Wasserstand immer noch senken, falls sie die Tendenz bekommen doch mal Luft zu schnuppern.

Ich habe heute Abend das alte Aufzuchtbecken der Terrathelphusa umgebaut. Ich hatte zu Testzwecken mal eine Landzone mit relativ gro0en Steinen beklebt.
Die ist jetzt als Hochterrasse im Aquarium. Wasser ist noch leicht trübe und die Korkrückwand färbt das Waser ordentlich braun:
Die ersten Schnecken sind eingezogen, sowie etwas Süsswassertang. Mehr noch nicht.
@Andre: Meinst Du das passt für die Siamthelphusa? Verstecke sind reichlichst da. Später kann ich den Wasserstand immer noch senken, falls sie die Tendenz bekommen doch mal Luft zu schnuppern.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone