Saturday, 30. October 2010, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 30. October 2010, 16:32 von Krabbenbrei.)
Ich glaube ein paar Deiner Fragen kann ich Dir auch beantworten - diese Krabbler stehen nämlich auf meiner Haben-will-Liste 
Obesum und aubryis nehmen sich von der Größe nicht viel. Bei guter Strukturierung solltest du 5 Krabben in ein 60iger Becken setzen können. Bodengrund Sand oder Humus oder beides. Einen Wasserteil brauchst Du nicht - denen reicht lediglich eine Wasserschale mit Brackwasser. Die Salinität sollte dabei wechseln, sprich mal höher und mal niedriger sein.
Diese Krabbler entlassen ihre Jungtiere nicht lebend. Für die Aufzucht der Larven bräuchtest Du Meerwasser in dem diese verschiedene Stadien bis zur Jungkrabbe durchlaufen.
Viele Fragen, viele Antworten
LG
Carina
Na toll - zu spät! :-))

Obesum und aubryis nehmen sich von der Größe nicht viel. Bei guter Strukturierung solltest du 5 Krabben in ein 60iger Becken setzen können. Bodengrund Sand oder Humus oder beides. Einen Wasserteil brauchst Du nicht - denen reicht lediglich eine Wasserschale mit Brackwasser. Die Salinität sollte dabei wechseln, sprich mal höher und mal niedriger sein.
Diese Krabbler entlassen ihre Jungtiere nicht lebend. Für die Aufzucht der Larven bräuchtest Du Meerwasser in dem diese verschiedene Stadien bis zur Jungkrabbe durchlaufen.
Viele Fragen, viele Antworten

LG
Carina
Na toll - zu spät! :-))