Sunday, 21. November 2010, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Sunday, 21. November 2010, 17:19 von AndreX.)
Nein, ist es nicht!
Die Tiere kamen hier sofort bei ca. 30 Promille an.Habe nachgemessen.
Denke die haben die tangeri Steckbrief genommen und nur die neuen Namen eingesetzt.
@Tim: Würde ich nicht machen! Es hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, das die Uca´s doch auf Dauer in Meerwasser besser zu halten sind. In der Natur bekommen die Krabben ja auch minimal Meerwasser.
Es sei denn es regnet und die Mw-Pfützen verbinden sich mit Süßwasser.
Das ist dann aber nur über wenige Stunden.
Die Tiere kamen hier sofort bei ca. 30 Promille an.Habe nachgemessen.
Denke die haben die tangeri Steckbrief genommen und nur die neuen Namen eingesetzt.
@Tim: Würde ich nicht machen! Es hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, das die Uca´s doch auf Dauer in Meerwasser besser zu halten sind. In der Natur bekommen die Krabben ja auch minimal Meerwasser.
Es sei denn es regnet und die Mw-Pfützen verbinden sich mit Süßwasser.
Das ist dann aber nur über wenige Stunden.
Glück auf!
Andre
Andre