Friday, 18. March 2011, 16:46
Hallo Klaus,
Salzwasser ist bei diesen Arten - meiner Meinung nach - eher nicht denkbar. Einmal soll der Fundort sehr weit weg vom Meer liegen und dann gehören die Limnopilos meiner Einschätzung nach zu den Arten die eine verkürzte Larvalentwicklung durchmachen. Es kann sein, das die Limnopilos, wie andere Arten der falschen Spinnenkrabben, Bruthöhlen unter dem Pleon haben und schon recht weit entwickelte Larven schlüpfen.
Die Idee mit der Hefe zur Aufzucht finde ich ganz gut
Salzwasser ist bei diesen Arten - meiner Meinung nach - eher nicht denkbar. Einmal soll der Fundort sehr weit weg vom Meer liegen und dann gehören die Limnopilos meiner Einschätzung nach zu den Arten die eine verkürzte Larvalentwicklung durchmachen. Es kann sein, das die Limnopilos, wie andere Arten der falschen Spinnenkrabben, Bruthöhlen unter dem Pleon haben und schon recht weit entwickelte Larven schlüpfen.
Die Idee mit der Hefe zur Aufzucht finde ich ganz gut

Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone