Tuesday, 26. April 2011, 22:07
Danke euch! Oha, sollten Krabben noch schlimmer als Krebse sein
, wobei selbst die große Cherax quadricarinatus Lady es noch nicht geschafft hat, meine Wurzelbauten zu demontieren. Das ist immer der nervigste Teil beim Einrichten, zig Wurzeln liegen rum und ich probiere elend lang, bis es sich so fügt, daß durch die Krebse nix mehr verrückbar ist, die meisten Wurzeln haben zum Glück ausreichend Eigengewicht. Hier ist das auch so, sind drei Wurzeln, die linke und rechte sind im Becken verkeilt und die aus dem Wasser rausguckt ist oben drauf, aber nach langer Tüftelei so durch Eigengewicht in die unteren gerutscht, daß die Krabbe nichts ausrichten kann, nicht mal ich beim saubermachen. Die sitzen wie festgeklebt. Der Stein, hmmm, ohne Wurzelauflage ist die Höhle darunter zu klein und dann wackelt er auch, werde mir eine größere Steinplatte suchen und die dort hinpacken, auf andere Plattsteine, Mister Rossini scheint eher Spalten- als Höhlenfan. Bin gespannt wie lange es dauert, ehe er seinem Becken entwächst, bis dahin ist bestimmt eines der größeren frei! 12 cm sind ganz schön groß, hat eigentlich schon mal jemand solch Exemplar gepflegt? Ich habe jetzt schon Respekt vor den Scheren, so souverän wie er damit Schnecken frißt.

Lieben Gruß
Karen
Karen