Sunday, 31. July 2011, 21:28
Krabben können relativ lange ohne nahrung auskommen.
natürlich kippt so ein kleines wasserschüsserl schnell allerding scheint die wasserqualität manchen krabben wurst zu sein, manche meiner krabben betreen nach dem wasserwechsel das becken erst nach ein paar tagen saher habe ich bei den tieren die wechselintervalle auf 2 wochen ausgedehnt .
nur ob das bei einem trächtigen weibchen dass ja die eier immer wieder befeuchtet auch gut geht bezweifle ich.
du könntest aleternativ jemanden suchen der zumindest die box mit dem trächtigen weiberl für die paar tage zu sich nimmt. oder futter auf vorrat einbringen.
natürlich kippt so ein kleines wasserschüsserl schnell allerding scheint die wasserqualität manchen krabben wurst zu sein, manche meiner krabben betreen nach dem wasserwechsel das becken erst nach ein paar tagen saher habe ich bei den tieren die wechselintervalle auf 2 wochen ausgedehnt .
nur ob das bei einem trächtigen weibchen dass ja die eier immer wieder befeuchtet auch gut geht bezweifle ich.
du könntest aleternativ jemanden suchen der zumindest die box mit dem trächtigen weiberl für die paar tage zu sich nimmt. oder futter auf vorrat einbringen.
lg Clemens
Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP.
http://viecherzucht.de.tl
für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl
FB: www.facebook.com/viecherzucht
Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP.
http://viecherzucht.de.tl
für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl
FB: www.facebook.com/viecherzucht