Tuesday, 2. August 2011, 5:47
Hallo Judith,
mitnehmen ist wirklich das beste ... . Was die zuhausegebliebenen Fische angeht:
Entweder gar nicht füttern lassen oder aber nur 1/10 der Menge ans Becken schreiben, die sie normalerweise kriegen.
Urlaubsvertretungen neigen immer dazu massiv zu überfüttern. Erwachsene Fische können problemlos 2-3 Wochen ohne Futter bleiben.
mitnehmen ist wirklich das beste ... . Was die zuhausegebliebenen Fische angeht:
Entweder gar nicht füttern lassen oder aber nur 1/10 der Menge ans Becken schreiben, die sie normalerweise kriegen.
Urlaubsvertretungen neigen immer dazu massiv zu überfüttern. Erwachsene Fische können problemlos 2-3 Wochen ohne Futter bleiben.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone