Monday, 11. August 2008, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 12. August 2008, 18:00 von Krabbenfleisch.)
Update: Mein Wasser ist Ammoniakfrei. Habe einen Test der Ammonium und Ammoniak zusammen misst. Die Färbung zeigt, das der Ammonium und Ammoniakgehalt im Wasser unter 0,25 mg/Liter liegt.
In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass sich Phosphat gebildet hat. Meine Güte, wie passiert denn sowas, wie kann man dagegen vorgehen, wie dieses erst vermeiden?
Muss wohl noch einen Test kaufen.
Bisher laufen alle meine Becken stabil,selbst die kleinsten mit 6 Litern im Krabbenbecken...
Grund meiner Nachforschungen sind die Todesfälle bei meinen letzten Pantherkrabben, wobei das Männchen noch lebt. Es ist sehr agil. Nur das Weibchen ist kurz nach dem Einsetzen gestorben, siehe men Thread -neue Krabbenarten-Pantherkrabben----
In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass sich Phosphat gebildet hat. Meine Güte, wie passiert denn sowas, wie kann man dagegen vorgehen, wie dieses erst vermeiden?
Muss wohl noch einen Test kaufen.
Bisher laufen alle meine Becken stabil,selbst die kleinsten mit 6 Litern im Krabbenbecken...
Grund meiner Nachforschungen sind die Todesfälle bei meinen letzten Pantherkrabben, wobei das Männchen noch lebt. Es ist sehr agil. Nur das Weibchen ist kurz nach dem Einsetzen gestorben, siehe men Thread -neue Krabbenarten-Pantherkrabben----
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund