Tuesday, 27. March 2012, 19:25
Hallo, ja es sind noch Tiere da!
Zum Thema Pflanzen kann ich wenig sagen, Javamoos wurde bei mir gefressen, Wassernabel sowie Riccia Moos lassen sie aber komplett in Ruhe, nutzen es aber permanent als Versteck.
Räuber = JA, fressen bei mir jegliche Schnecken. Packe regelmäßig welche aus anderen Becken nach. Garnelen werden aber in Ruhe gelassen, Fische habe ich nie probiert.
Sturkturierung ist nicht speziell, sondern nur das übliche = mehr Verstecke als Tiere, sichtlich abgegrenzt und der rest ist eigentlich dir überlassen.
Kleiner Landteil sollte rein, mindestens aber mehrere Aufsitzpunkte. Ich hatte eine Zeitlang 50-60% Wasserstand mit kleinem Landteil, hat sich aber nicht gelohnt, wurde nie genutzt. Derzeit 75-85% Wasserstand und mehrere Aufsitzpunkte (wurzeln, korkstücke usw) die aufsitzpunkte oder der Landteil müssen gut zu erreichen sein.
Zänkisch sind nur die Männchen, in der Gruppe setzt sich nach meiner erfahrung aber nur 1 Dominantes Männchen durch, die anderen entwickeln keine riesen Schere und kämpfen nur sehr selten. Ansonsten das übliche, kurze Kämpfe um "die beste Höhle" ich hatte bis vor kurzem 20 Tiere in einem 80er, das zwar nicht zu empfehlen, aber 8-10Stk würde ich in einem 80er Becken noch als vollkommen ok heißen. Sogar die 20stk haben sich ganz gut verstanden = keine verluste.
Im 60er Becken würde ich 5-6 Tiere einsetzen. 2-3 Reichen aber auch, falls du wirklich bei Besatz planst.. Desweiteren muss vorher geklärt sein wer das Becken bewöhnt, Fische und Krabben ist immer ein Heikles Thema und das ist nicht nur auf die Fische bezogen!!
Wasserstand würde ich sagen ist variabel, ich habe wie gesagt 80%, andere nehmen nur 50%.. Es sind halt zu 95% Wasserkrabben, nur schwangere Weibchen gehen an Land.
Falls du Tiere haben möchtest meld dich am besten via PN bei mir
Zum Thema Pflanzen kann ich wenig sagen, Javamoos wurde bei mir gefressen, Wassernabel sowie Riccia Moos lassen sie aber komplett in Ruhe, nutzen es aber permanent als Versteck.
Räuber = JA, fressen bei mir jegliche Schnecken. Packe regelmäßig welche aus anderen Becken nach. Garnelen werden aber in Ruhe gelassen, Fische habe ich nie probiert.
Sturkturierung ist nicht speziell, sondern nur das übliche = mehr Verstecke als Tiere, sichtlich abgegrenzt und der rest ist eigentlich dir überlassen.
Kleiner Landteil sollte rein, mindestens aber mehrere Aufsitzpunkte. Ich hatte eine Zeitlang 50-60% Wasserstand mit kleinem Landteil, hat sich aber nicht gelohnt, wurde nie genutzt. Derzeit 75-85% Wasserstand und mehrere Aufsitzpunkte (wurzeln, korkstücke usw) die aufsitzpunkte oder der Landteil müssen gut zu erreichen sein.
Zänkisch sind nur die Männchen, in der Gruppe setzt sich nach meiner erfahrung aber nur 1 Dominantes Männchen durch, die anderen entwickeln keine riesen Schere und kämpfen nur sehr selten. Ansonsten das übliche, kurze Kämpfe um "die beste Höhle" ich hatte bis vor kurzem 20 Tiere in einem 80er, das zwar nicht zu empfehlen, aber 8-10Stk würde ich in einem 80er Becken noch als vollkommen ok heißen. Sogar die 20stk haben sich ganz gut verstanden = keine verluste.
Im 60er Becken würde ich 5-6 Tiere einsetzen. 2-3 Reichen aber auch, falls du wirklich bei Besatz planst.. Desweiteren muss vorher geklärt sein wer das Becken bewöhnt, Fische und Krabben ist immer ein Heikles Thema und das ist nicht nur auf die Fische bezogen!!
Wasserstand würde ich sagen ist variabel, ich habe wie gesagt 80%, andere nehmen nur 50%.. Es sind halt zu 95% Wasserkrabben, nur schwangere Weibchen gehen an Land.
Falls du Tiere haben möchtest meld dich am besten via PN bei mir

gruß Steve