Wednesday, 8. August 2012, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 8. August 2012, 13:14 von Clithon.)
Hallo,
1.Das sollte aufjedenfall reichen und es ist auch noch genügend Platz für Nachwuchs da.
2.Das reicht aus, man könnte aber auch eine Glasscheibe einkleben wodurch man sich die Wasserstandshöhe, Literanzahl etc. selber aussuchen könnte.
3.Terrarienhumus, oder ein Gemisch aus Sand und Terrarienhumus.
4.Eigentlich fängt dieser nicht an zu schimmeln, falls doch meine ich dass man ihn einfach verbuddeln kann?
5.Wenn das Becken in einem normal beheitzten Raum steht sollte die Temperatur sowohl Tags als auch Nachts hoch genug seien, da es sich bei mir Nachts allerdings ziemlich abgkühlt, habe ich einen Heizstab im Wasserteil wodurch die Temperatur nicht mehr unter 20°C sinkt.
6.Ich denke dass das möglich wäre, allerdings wirkt sich die Bepflanzung positiv auf das Beckenklima aus und sieht auch noch schön aus.
7.An pflanzen kann man zum Beispiel folgende nehmen: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-1602.html , die Pflanzen sollten allerdings vor dem einsetzen gewässert werden: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-642.html .
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Gruß Marco
1.Das sollte aufjedenfall reichen und es ist auch noch genügend Platz für Nachwuchs da.
2.Das reicht aus, man könnte aber auch eine Glasscheibe einkleben wodurch man sich die Wasserstandshöhe, Literanzahl etc. selber aussuchen könnte.
3.Terrarienhumus, oder ein Gemisch aus Sand und Terrarienhumus.
4.Eigentlich fängt dieser nicht an zu schimmeln, falls doch meine ich dass man ihn einfach verbuddeln kann?
5.Wenn das Becken in einem normal beheitzten Raum steht sollte die Temperatur sowohl Tags als auch Nachts hoch genug seien, da es sich bei mir Nachts allerdings ziemlich abgkühlt, habe ich einen Heizstab im Wasserteil wodurch die Temperatur nicht mehr unter 20°C sinkt.
6.Ich denke dass das möglich wäre, allerdings wirkt sich die Bepflanzung positiv auf das Beckenklima aus und sieht auch noch schön aus.
7.An pflanzen kann man zum Beispiel folgende nehmen: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-1602.html , die Pflanzen sollten allerdings vor dem einsetzen gewässert werden: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-642.html .
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Gruß Marco
Gruß Marco