Thursday, 9. August 2012, 12:37
Hier mal die Beschreibung von dem Futter:
"Geosesarma Arten ernähren sich in der Natur überwiegend carnivor. AT Geosesarma-VITAL ist das erste erhältliche Futtermittel das speziell auf die Bedürfnisse der Vampirkrabben, Manderinenkrabben und weitere Arten aus der Geosesarma Familie abgestimmt ist.
Mit seiner Granulatform von 2-3 mm ideal auf die Körpergröße der Geosesarma Arten abgestimmt.
Das Futter deckt mit überwiegend Fischmehl, Insektenlarven und Spirulinanateil die Futterbedürfnisse dieser Art perfekt ab. Extra zugesetzte Vitamine beugen Mangelerscheinungen und Häutungsproblemen vor.
Zusammensetzung:
Fischmehl, Spirulina, Fischöl, Calzium, Algen, Krebstiere, pflanzliche Nebenprodukte und Eiweißextrakt, Getreide.
Vitamine pro 1000g: Inhaltsstoffe:
Vitamin A 1200 IE Rohprotein min. 42.0%
Vitamin D3 1500 IE Rohfett min. 18.0%
Vitamin C 150 mg Rohfaser max. 1.7%
Vitamin E 130 mg Rohasche max. 8.8%
Das Futter hätte ich natürlich nichtt als Einzelfutter verwendet, sondern nur für noch mehr Abwechslung gekauft.
Als Futter werden sie bei mir bekommen:
-gefrorene rote Mückenlarven
-gefrorene weiße Mückenlarven
-gefrorene Artemia
-Garnelen (Tiefkühlabteilung)
-verschiedene Fischsorten (im eigenen Saft/Wasser)
-getrocknete rote Mückenlarven
-getrocknete Daphnien
Außerdem können sie wenn sie wollen/können weiße Asseln und Schnecken jagen/fressen und werden ab und zu Obst und Gemüse angeboten bekommen.
"Geosesarma Arten ernähren sich in der Natur überwiegend carnivor. AT Geosesarma-VITAL ist das erste erhältliche Futtermittel das speziell auf die Bedürfnisse der Vampirkrabben, Manderinenkrabben und weitere Arten aus der Geosesarma Familie abgestimmt ist.
Mit seiner Granulatform von 2-3 mm ideal auf die Körpergröße der Geosesarma Arten abgestimmt.
Das Futter deckt mit überwiegend Fischmehl, Insektenlarven und Spirulinanateil die Futterbedürfnisse dieser Art perfekt ab. Extra zugesetzte Vitamine beugen Mangelerscheinungen und Häutungsproblemen vor.
Zusammensetzung:
Fischmehl, Spirulina, Fischöl, Calzium, Algen, Krebstiere, pflanzliche Nebenprodukte und Eiweißextrakt, Getreide.
Vitamine pro 1000g: Inhaltsstoffe:
Vitamin A 1200 IE Rohprotein min. 42.0%
Vitamin D3 1500 IE Rohfett min. 18.0%
Vitamin C 150 mg Rohfaser max. 1.7%
Vitamin E 130 mg Rohasche max. 8.8%
Das Futter hätte ich natürlich nichtt als Einzelfutter verwendet, sondern nur für noch mehr Abwechslung gekauft.

Als Futter werden sie bei mir bekommen:
-gefrorene rote Mückenlarven
-gefrorene weiße Mückenlarven
-gefrorene Artemia
-Garnelen (Tiefkühlabteilung)
-verschiedene Fischsorten (im eigenen Saft/Wasser)
-getrocknete rote Mückenlarven
-getrocknete Daphnien
Außerdem können sie wenn sie wollen/können weiße Asseln und Schnecken jagen/fressen und werden ab und zu Obst und Gemüse angeboten bekommen.
Gruß Marco