Saturday, 6. July 2013, 17:18
Na dann warte ich erstmal ab, ob sie sich von selbst einfinden und setze dann evtl. noch Springschwänze nach.
Heute hat sich bei mir viel getan! Nachdem ich heute Morgen mit meinem Vater das Aquarium umgestellt habe, konnte ich mit dem Einrichten des Vampirheims beginnen.
Zuerst habe ich eine kleine Schicht Kies als Drainage eingefüllt und mit etwas Flies abgedeckt. Darüber kam dann der Kokoshumus. Wobei ich nach der ersten Schicht, also als ich auf Höhe der Kiesschicht war, gedacht habe, dass ich viel zu viel vorbereitet habe. Aber jetzt zum Schluss habe ich nur noch nen Tässchen über und das bekomme ich sicher auch noch unter.
Nachdem ich die erste Schicht drin hatte, kam die große Wurzel ins Becken, die sowohl im Wasser als auch am Land ist. Außerdem habe ich den Wassereinlauf erstmal grob modelliert.
Nach und nach habe ich danach den Boden weiter angehäuft und kleine Terrassen gebaut. So konnten die ersten Pflanzen einziehen. Als die erste grobe Einrichtung stand, habe ich mir einige Triebe Ficus pumila aus dem Terrarium meines Vaters besorgt.
Damit stand die erste Bepflanzung. Anschließend habe ich ein paar Reststücke der Rückwand mit Silikon an diese angeklebt, so dass ich morgen auch die Tillandsien anbinden kann. Außerdem kommt dann noch etwas Fingerkraut in den vorderen Bereich.
Und hier ist das Ergebnis:
erst in der Gesamtansicht
linke Seite
rechte Seite
Jetzt fehlt mir nur noch die Pumpe, damit ich den Wasserlauf richtig ausrichten und dann etwas an der Rückwand festkleben kann. Nicht, dass jemand die Korkrinne untergräbt, diese verrutscht und entweder den Täter erschlägt oder plötzlich der Landbereich voll Wasser läuft.
Auch werde ich den Wasserteil erst einrichten, wenn die Pumpe läuft, sonst ist mir der Wasserwechsel zu umständlich.
Heute hat sich bei mir viel getan! Nachdem ich heute Morgen mit meinem Vater das Aquarium umgestellt habe, konnte ich mit dem Einrichten des Vampirheims beginnen.
Zuerst habe ich eine kleine Schicht Kies als Drainage eingefüllt und mit etwas Flies abgedeckt. Darüber kam dann der Kokoshumus. Wobei ich nach der ersten Schicht, also als ich auf Höhe der Kiesschicht war, gedacht habe, dass ich viel zu viel vorbereitet habe. Aber jetzt zum Schluss habe ich nur noch nen Tässchen über und das bekomme ich sicher auch noch unter.
Nachdem ich die erste Schicht drin hatte, kam die große Wurzel ins Becken, die sowohl im Wasser als auch am Land ist. Außerdem habe ich den Wassereinlauf erstmal grob modelliert.
Nach und nach habe ich danach den Boden weiter angehäuft und kleine Terrassen gebaut. So konnten die ersten Pflanzen einziehen. Als die erste grobe Einrichtung stand, habe ich mir einige Triebe Ficus pumila aus dem Terrarium meines Vaters besorgt.
Damit stand die erste Bepflanzung. Anschließend habe ich ein paar Reststücke der Rückwand mit Silikon an diese angeklebt, so dass ich morgen auch die Tillandsien anbinden kann. Außerdem kommt dann noch etwas Fingerkraut in den vorderen Bereich.
Und hier ist das Ergebnis:
erst in der Gesamtansicht
linke Seite
rechte Seite
Jetzt fehlt mir nur noch die Pumpe, damit ich den Wasserlauf richtig ausrichten und dann etwas an der Rückwand festkleben kann. Nicht, dass jemand die Korkrinne untergräbt, diese verrutscht und entweder den Täter erschlägt oder plötzlich der Landbereich voll Wasser läuft.
Auch werde ich den Wasserteil erst einrichten, wenn die Pumpe läuft, sonst ist mir der Wasserwechsel zu umständlich.