Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit?
#2
Hi Moni,

erstmal, mein Beileid zum Verlust der Krabbe Icon_sad

Ich weiß zwar noch nicht viel über Krabben, aber vllt. kann ich doch etwas beisteuern *hoff*

Diese gelblichen Würmer, sind definitiv KEINE Trauermückenlarven.
Das von dir angegeben Bild ist eine Trauermückenlarve, ich weiß es deshalb so genau, da mir damals ein Bestand Vogelspinnen an diesen Tierchen verendet ist, diese Larven haben sich größtenteils in die Bereiche zwischen Sternum und Labium gesetzt, also an relativ "geschützten" und "weiche" Stellen.

Die Larven erinnern mich auch eher an eine Art Maden, wobei ich keine "Augen"partie sehe,... bewegen sich diese Viecher denn? Sprich, bewegen sie sich Madentypisch?

Ich würde die Maden allerdings nicht wirklich im Hause behalten!
Ich würde einige (oder alle) in Alcohol konservieren und den anderen Teil verbrennen (Sprititus oder ähnliches drüber und Feuerzeug dran), ist nicht besonders schön, aber sicher.

Bist du denn sicher dass es Eier waren? Nicht vllt. "Kokons" wo sich diese Raupen/Maden drin befanden?
Eventuell handelt es sich um einen Wirtsparasiten (also sowas ähnliches wie einen Wurzelkrebs) der bestimmte Auslöser braucht um hervor zu treten? Solche Parasiten gibt es ja zur genüge, warum keinen der bei Eibildung/Trächtigkeit "zum Leben erwacht".
Konntet ihr bei der Krabben denn eventuell Fraßspuren (in der Bauchhöhle) finden? Ggf. könnte man damit erkennen ob die Würmer/Maden/Raupen von innen haben.

Dieser rote Schleim und auch die Fäden im Wasser erinnern mich stark an Schleimpilze.
Ich weiß das Schleimpilze auch Tiere bzw. Insekten "verbauen" (mir fällt kein bessere Wort ein...) können.
Eventuell hatten die Tiere Sporen in sich die bei euch "gekeimt" sind?

Hm, ich glaub ich konnte doch nicht so viel helfen wie ich dachte, nur Theorien aufstellen.. Icon_sad

Schönen Gruß und alles Gute
Chris

PS: Den Thread gibts 2 mal. Icon_wink
Nach jüngsten Erkentnissen sind auf "unserer" Erde:
30% aller Amphibienarten, 21% aller Säugetierarten, 12% aller Vogelarten, 28% aller Reptilienarten und 37% Süßwasserfischarten vom Aussterben bedroht!
Bei Pflanzen gelten sogar 70% als akut gefärdet...
Von 47.677 untersuchten Tier-/Pflanzenarten sind 17.291 (∼ 36%) aktuell vom Aussterben bedroht.

R.I.P. Biodiversität ✝
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit? - von Moni Rademacher - Monday, 13. October 2008, 23:13
RE: Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit? - von leo_pard - Monday, 13. October 2008, 23:46
RE: Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit? - von leo_pard - Tuesday, 14. October 2008, 7:51
RE: Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit? - von Moni Rademacher - Tuesday, 14. October 2008, 10:40
RE: Mißlungene Trächtigkeit oder doch Parasit? - von Michel81 - Tuesday, 14. October 2008, 15:49



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643