Saturday, 8. November 2008, 22:18
hallo zusammen!
ich dachte, ich tu mal was für meine stromrechnung und tausche die glühbirne, die ich in einer schreibtischlampe über dem vampirbecken habe, aus gegen eine energiesparlampe. schneller gehandelt, als gedacht*gg
reicht die energiesparlampe aus, um genügend temperatur in dem becken zu haben? mir ist nämlich aufgefallen, das ich mir bei der glühbirne fast die finger verbrannt habe und nun bei der energiesparbirne der lampenschirm lauwarm wird, aber nicht mehr heiß.
habe leider kein thermometer im becken. die abdeckscheibe ist immer gut beschlagen und mit tropfen bedeckt, allerdings sind die scheiben des beckens nicht mehr beschlagen. zur abdeckung: bastelglas im holzrahmen mit einer ca 3cm breiten fliegengitterspalte auf der langen seite (50x30)
raumtemperatur liegt bei fast 21°C
danke für eure antworten
ich dachte, ich tu mal was für meine stromrechnung und tausche die glühbirne, die ich in einer schreibtischlampe über dem vampirbecken habe, aus gegen eine energiesparlampe. schneller gehandelt, als gedacht*gg
reicht die energiesparlampe aus, um genügend temperatur in dem becken zu haben? mir ist nämlich aufgefallen, das ich mir bei der glühbirne fast die finger verbrannt habe und nun bei der energiesparbirne der lampenschirm lauwarm wird, aber nicht mehr heiß.
habe leider kein thermometer im becken. die abdeckscheibe ist immer gut beschlagen und mit tropfen bedeckt, allerdings sind die scheiben des beckens nicht mehr beschlagen. zur abdeckung: bastelglas im holzrahmen mit einer ca 3cm breiten fliegengitterspalte auf der langen seite (50x30)
raumtemperatur liegt bei fast 21°C
danke für eure antworten
Liebe Grüße Svenja