Sunday, 9. January 2022, 20:32
Moin Moin !
Ich habe nun alles zusammen für das Terrarium. ich habe 2 Wasserschalen gekauft die, glaube ich, ordentlich tief sind. Die sind ja echt selten - habe jetzt Keramikschalen aus der Metro geholt ;D die sehen aber erstaunlich gut aus!
Der regelmäßige Wasserwechsel bzw. vor allem das Auffüllen der Schalen macht mir nichts. Ich habe 2 Aquarien hier, die ich auch fast täglich füllen muss, das ist nicht mehr Mühe
... Bei den Aquarien war zuletzt der Karbonathärtewert und die Grundhärte zu niedrig... habe jetzt mit Mineralsalzen aufgehärtet, aber das Wasser was ich benutze für die Krabben ist ja trotzdem erstmal zu weich... Spricht was dagegen als Wasser für die Krabben Wasser aus dem Aquarium zu nutzen? Klar sind da ein paar Düngemittel drin aber die Fische und Garnelen vertragen die ja auch ... Was meint ihr? Sind Karbonathärte und Grundhärte egal? Vielleicht tut es den Krabben ja ganz gut wenn sie das Wasser aus dem Aquarium kriegen, da das nicht so rein ist sondern Mikroorganismen vorhanden sind...
Ich stand auch noch vor der Frage mit der Bodenpolizei... Mit Asseln kann ich mich nicht anfreunden, ich probiere es erstmal ohne, noch sind ja keine Krabben da und ich kanns mal ausprobieren. Springschwänze bilden sich, so wie ich gelesen habe, sowieso, also belasse ich es dabei. mal schauen wie es klappt...
Morgen setze ich dann alles zusammen, die Pflanzen kommen im Laufe der Woche. Mal schauen wie das mit der Tonkugelschicht klappt... bin noch nicht sicher wie ich den Schlauch hochverlegen soll. Improvisation ist gefragt xD ... Ich schicke mal ein Bild wenn es eingerichtet ist, erstmal ohne Pflanzen
Liebe Grüße
Ich habe nun alles zusammen für das Terrarium. ich habe 2 Wasserschalen gekauft die, glaube ich, ordentlich tief sind. Die sind ja echt selten - habe jetzt Keramikschalen aus der Metro geholt ;D die sehen aber erstaunlich gut aus!
Der regelmäßige Wasserwechsel bzw. vor allem das Auffüllen der Schalen macht mir nichts. Ich habe 2 Aquarien hier, die ich auch fast täglich füllen muss, das ist nicht mehr Mühe

Ich stand auch noch vor der Frage mit der Bodenpolizei... Mit Asseln kann ich mich nicht anfreunden, ich probiere es erstmal ohne, noch sind ja keine Krabben da und ich kanns mal ausprobieren. Springschwänze bilden sich, so wie ich gelesen habe, sowieso, also belasse ich es dabei. mal schauen wie es klappt...
Morgen setze ich dann alles zusammen, die Pflanzen kommen im Laufe der Woche. Mal schauen wie das mit der Tonkugelschicht klappt... bin noch nicht sicher wie ich den Schlauch hochverlegen soll. Improvisation ist gefragt xD ... Ich schicke mal ein Bild wenn es eingerichtet ist, erstmal ohne Pflanzen

Liebe Grüße
