Friday, 16. January 2009, 20:17
huhu,
Sendungen die von Sortiermaschienen beschädigt werden, werden bei uns sofort wieder verpackt und als beschädigt bei Transport gekennzeichnet.
Meist liegt die Schuld aber beim Kunden,
Paket das 4mal benutzt, Pappe is so weich, damit kannste dir den A.... abwischen,
oder nur dürftig zugeklebt und dann völlig überfüllt.
Oder grosse schwere Gegenstände drinn ohne Umhüllung.
Ich selber bekam vor einiger Zeit mein Sportfahrwerk fürs Auto über GLS geliefert, die Stossdämpfer und Federn lagen lose in dem Paket, 2 Dämpfer schauten schon an der Seite raus :mad .
Da dein Name als Unterschrift da steht kommt nun auch noch Urkundenfälschung dazu, wenn aber aus Deinen Sendungen nix fehlt, wirste da nich weit kommen.
Aber anrufen und Fass aufmachen musste, Währet den Anfängen.
@FashionStyle
Ich weiss das Du von Briefen gesprochen hast, auch Warensendungen und co können als Brief kommen :mrgreen
Die Post kennzeichnet Briefsendungen die zu Testzwecken geöffnet wurden.
Damit hier was nicht falsch verstanden wird, ES WERDEN NIE PERSÖNLICHE UND PRIVATE BRIEFSENDUNGEN GEÖFFNET !!! ausser von den schwarzen Schafen.
Deine Briefträgerin klingelt nicht, frag sie warum.
Frag sie nach der Grösse Ihrer Tour, und Ihren Arbeitszeiten, manchmal ist es für einen Briefzusteller einfacher und schneller etwas beim Nachbar abzugeben, weil man weiss, Frau XXX im EG ist zu Hause und in 20sec an der Tür, dagegen weiss ich nie ob Frau YYY im 2.OG zu Hause oder auf arbeit ist. (eigene Erfahrung)
Du sagts Du hast Hunde.... warscheinlich auch ein Grund. Ich kenne kaum eine Brieftaube die nicht schonmal gebissen wurde, mich eingeschlossen (4mal), da entwickelt man eine gehöhrige Portion Respekt, und vieleicht auch Angst vor Hunden. Erstrecht wenn man weiss das da mehrere sind.
Die Kleinsten sind die Schlimmsten :frown :surprised:
grüsse Marco
Sendungen die von Sortiermaschienen beschädigt werden, werden bei uns sofort wieder verpackt und als beschädigt bei Transport gekennzeichnet.
Meist liegt die Schuld aber beim Kunden,
Paket das 4mal benutzt, Pappe is so weich, damit kannste dir den A.... abwischen,

oder nur dürftig zugeklebt und dann völlig überfüllt.
Oder grosse schwere Gegenstände drinn ohne Umhüllung.
Ich selber bekam vor einiger Zeit mein Sportfahrwerk fürs Auto über GLS geliefert, die Stossdämpfer und Federn lagen lose in dem Paket, 2 Dämpfer schauten schon an der Seite raus :mad .
Da dein Name als Unterschrift da steht kommt nun auch noch Urkundenfälschung dazu, wenn aber aus Deinen Sendungen nix fehlt, wirste da nich weit kommen.
Aber anrufen und Fass aufmachen musste, Währet den Anfängen.
@FashionStyle
Ich weiss das Du von Briefen gesprochen hast, auch Warensendungen und co können als Brief kommen :mrgreen
Die Post kennzeichnet Briefsendungen die zu Testzwecken geöffnet wurden.
Damit hier was nicht falsch verstanden wird, ES WERDEN NIE PERSÖNLICHE UND PRIVATE BRIEFSENDUNGEN GEÖFFNET !!! ausser von den schwarzen Schafen.
Deine Briefträgerin klingelt nicht, frag sie warum.
Frag sie nach der Grösse Ihrer Tour, und Ihren Arbeitszeiten, manchmal ist es für einen Briefzusteller einfacher und schneller etwas beim Nachbar abzugeben, weil man weiss, Frau XXX im EG ist zu Hause und in 20sec an der Tür, dagegen weiss ich nie ob Frau YYY im 2.OG zu Hause oder auf arbeit ist. (eigene Erfahrung)
Du sagts Du hast Hunde.... warscheinlich auch ein Grund. Ich kenne kaum eine Brieftaube die nicht schonmal gebissen wurde, mich eingeschlossen (4mal), da entwickelt man eine gehöhrige Portion Respekt, und vieleicht auch Angst vor Hunden. Erstrecht wenn man weiss das da mehrere sind.
Die Kleinsten sind die Schlimmsten :frown :surprised:
grüsse Marco