Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pausengespräch
#4
Hi Jörg,

ich versuche auchmal etwas dazu zu sagen, ich hoffe es wird nicht falsch verstanden.
Grundsätzlich sollte jeder das Recht haben über seinen Körper zu bestimmen.
Es gibt aber sicher auch Beeinträchtigungen, vor Allem geistige, die es unmöglich machen, daß eine Person für sich selber entscheiden kann. Diese haben dann ja auch über die Volljährigkeit hinaus einen von amts wegen bestimmten Vormund, meist die Eltern.
Wenn diese Person aber trotz der Behinderung in der Lage ist eine Liebesbeziehung auch geschlechtlicher Art zu führen und man ihr diese Freiheit nicht nehmen möchte, sie aber nicht in der Lage ist Verantwortung für ein Kind zu übernehmen oder die Gefahr einer Vererbung der Behinderung gegeben ist, denke ich, daß es zum Wohle aller Beteiligten (Sorgeberechtigte, die ja schon so eine große Verantwortung und psychische/eventuell auch physische Mehrbelastung haben ; die behinderte Person, die eventuell den körperlichen Anstrengungen einer Schwangerschaft und den Anforderungen an die Erziehung eines Kindes nicht gewachsen ist und nicht zu vergessen das ungeborenen Kind) besser ist zu sterilisieren.
Diese Entscheidung darf dann in meinen Augen der treffen, der die rechtliche Entscheidungsbefugnis und Fürsorgepflicht zum Wohle der sich dazu nicht in der Lage befindlichen Person hat.
Es darf aber niemals eine pauschale Sterilisationspflicht geben sondern jeder "Fall" muß individuell betrachtet werden.
Alle anderen Aussagen bezüglich der Last für den Steuerzahler oder wie auch immer sind einfach nur indiskutabel.
Liebe Grüße
Heike

Just laugh and the world will be yours!

Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)

Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pausengespräch - von Jörg - Friday, 23. January 2009, 21:03
RE: Pausengespräch - von Moni Rademacher - Friday, 23. January 2009, 22:09
RE: Pausengespräch - von Ollie Mengedoht - Friday, 23. January 2009, 22:17
RE: Pausengespräch - von Devil-Crusta10 - Friday, 23. January 2009, 23:59
RE: Pausengespräch - von Andrea_Luka - Saturday, 24. January 2009, 16:18
RE: Pausengespräch - von Püffi - Saturday, 24. January 2009, 18:34
RE: Pausengespräch - von Jörg - Wednesday, 28. January 2009, 19:29
RE: Pausengespräch - von Ollie Mengedoht - Thursday, 29. January 2009, 0:49
RE: Pausengespräch - von MeikLE - Thursday, 29. January 2009, 0:13
RE: Pausengespräch - von Moni Rademacher - Thursday, 29. January 2009, 1:29
RE: Pausengespräch - von Ollie Mengedoht - Thursday, 29. January 2009, 1:54
RE: Pausengespräch - von Andrea_Luka - Thursday, 29. January 2009, 7:20
RE: Pausengespräch - von Moni Rademacher - Thursday, 29. January 2009, 10:34
RE: Pausengespräch - von Ollie Mengedoht - Thursday, 29. January 2009, 11:25
RE: Pausengespräch - von Jörg - Saturday, 31. January 2009, 1:39
RE: Pausengespräch - von Ollie Mengedoht - Saturday, 31. January 2009, 1:55



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643