Friday, 20. February 2009, 10:53
hm... dann würde ich einfach mal testen, wie gut das Wasser ist. Das lässt sich relativ leicht bewerkstelligen, indem du ein etwas größeres Gefäß mit Wasser aus dem See befüllst und einige lebende Daphnien einsetzt. Wenn sie dort einige Tage schadlos überstehen sollte man davon ausgehen können, dass keine Stoffe enthalten sind, die Wirbellose schädigen. Daphnien sind ein hervorragender Indikator für "sauberes" Wasser.
Allerdings solltest du trotzdem versuchen herauszufinden, warum deine Wasserpflanzen derart schwächeln, wieviel Licht bekommen sie denn und wie häufig machst du Wasserwechsel in welchem Ausmaß?
Allerdings solltest du trotzdem versuchen herauszufinden, warum deine Wasserpflanzen derart schwächeln, wieviel Licht bekommen sie denn und wie häufig machst du Wasserwechsel in welchem Ausmaß?