Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Saturday, 7. March 2009, 18:12
Hallo,
wollte in den nächsten Wochen nach Callantsoog (Nordsee,Holland).
Gibt es dort Krabben und wenn ja welche (Carcinus maenas oder so ).
Wann ist die beste Zeit zum Krabben jagen Morgens,Abends oder Mittags (wobei mittags bestimmt nicht gut is , wegen den ganzen Möwen) ?
Natürlich wird auch in der näheren umgebung nach Krabben gesucht (Umkreis von 50 KM).
Glück auf!
Andre
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 7. March 2009, 19:39
Carcinus maenas gibt es dort (aber bis Frühjahr/Sommer eher im etwas tieferen Wasser), evtl. Cancer pagurus (Taschenkrebs, eher im Wasser), Liocarcinus holsatus (Schwimmkrabbe), evtl. Chin. Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis), evtl. Blaukrabbe (Callinectes sapidus), Hemigrapsus-Arten und Rhithropanopeus harrisii wären möglich.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Saturday, 7. March 2009, 19:44
Zitat: Carcinus maenas gibt es dort (aber bis Frühjahr/Sommer eher im etwas tieferen Wasser), evtl. Cancer pagurus (Taschenkrebs, eher im Wasser), Liocarcinus holsatus (Schwimmkrabbe), evtl. Chin. Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis), evtl. Blaukrabbe (Callinectes sapidus), Hemigrapsus-Arten und Rhithropanopeus harrisii wären möglich.
Na das hört isch dochmal gut an, oder @ Andre?
Viel Erfolg aufjedenfall
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Saturday, 7. March 2009, 20:02
Hi,
Rhithropanopeus harrisii gibts dort auch??
Andre Cerven meinte doch die gibts nur an der Ostsee von Holland :biggrin .
Wow hätte nicht gedacht das es da so viel gibts.
Wann sind denn die besten Zeiten zum Fangen??
Glück auf!
Andre
Beiträge: 331
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2008
Saturday, 7. March 2009, 20:55
also ich als enkel-urlauber in dunen/cuxhafen hab damals die meißten anfang ebbe gesehen in wie fern diese in holland ist weiß ich nicht oder ob es überhaubt ebbe giebt.? aber wie gesagt falls ja darauf achten wann es los geht und dann dem wasser hinterher da wirst du das meißte glück haben
aber nimm bloß ne kamera mit wir bzw. ich würde gern fotos sehen
mfg
Potti
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 7. March 2009, 21:00
Andrex schrieb:Rhithropanopeus harrisii gibts dort auch?? KÖNNTE es geben, wie gesagt.  Die aktuelle Verbreitung dieses Invasors kenne ich sooo genau nu auch nicht.
Achso, bzgl. Jahreszeit: Carcinus maenas ziht sich über den Winter in wärmeres, tieferes Wasser zurück, während man sie im Sommer am ganzen Littoral (Strand) findet.
Bei den anderen Arten weiß ich es nicht, Cancer und Liocarcinus findest Du meist eh nur im Wasser, erstere aber schon mal in Felstümpeln (wo also trotz Ebbe noch Wasser drinbleibt).
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Friday, 10. April 2009, 17:58
Hi,
war gerrade am Strand, leider habe ich keine Krabbe gefunden :cry2 .
Soll ich eher bei Ebbe oder bei Flut suchen?
Eher Morgens oder Abends?
Habe morgen früh (so um 6 Uhr) vor intensiv zu suchen, aber irgendwie hab ich wenig hoffnung das ich was finde.
Schöne Grüße aus Holland :biggrin
Glück auf!
Andre
Beiträge: 331
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2008
Friday, 10. April 2009, 21:20
wie gesagt dort in holland war ich noch nicht kann dir das also nur erklären was ich aus dunen noch weiß und zwar bei ebbe schön ins watt gehen wenn dort welches ist und nach ecken suchen wie größere steine wellenbrecher oder solche sachen wo sich halt kl. pfützen bilden dort hast du meist glück aber immer gut hinschauen da oft nur die augen rausgucken oder gar nur die pocken auf dem rücken also ruhig mal mit den fingern gucken
P.S. falls du es noch nicht weißt VORSICHT vor den Scheren *lach*
Beiträge: 620
Themen: 137
Registriert seit: Feb 2009
Friday, 10. April 2009, 21:35
Hi
Meines Wissens ist die ganze Westküste der Niederlande Brandungsküste mit ausschließlich Sandstrand. Erst der Teil zwischen den Westfriesichen Inseln und dem Festland ist Wattgebiet. Kleine Fluttümpelchen sind aber möglich. Evtl. gibt es auch Pfahlreihen, an denen Seepocken, Miesmuscheln und vielleicht auch kleine Krabben zu finden sind. Aber es gibt bei Callantsoog auch eine (sehenswerte) Löffelreiherkolonie.
MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 11. April 2009, 2:22
Glückauf Andre
Andrex schrieb:war gerrade am Strand, leider habe ich keine Krabbe gefunden :cry2 . Ist wohl noch zu früh im Jahr.
Zitat:Schöne Grüße aus Holland :biggrin
Viel Spaß Dir noch – auch wenn es mit den Krabben nix geben sollte!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Saturday, 11. April 2009, 8:51
Hi,
danke, Spaß werd ich schon haben aber mit Krabben wärs noch viiiiel schöner ;-) .
Ok, 6 Uhr haben wir dann doch nicht geschafft aber um 9 etwa war wir am Strand. Leider war diesmal Flut und haben außer (lenbende) Miesmuscheln und Seetank nichts gefunden :cry2 .
ABER gleich gehts wieder los (wenn das Wasser zurück geht) und dann suchen wir den etwa 10 kilometer langen Strand nach Krabben ab  .
Glück auf!
Andre
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 11. April 2009, 11:26
Na, dann mal viel Erfolg Andre
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Saturday, 11. April 2009, 16:55
Hi,
so heute hab ich dann endlich die ersten Krabben gefunden  .
Habe 5x normale Schwimmkrabbe (leider sind alle tot) 3x Taschenkrebs (etwa 5cm carapax, leider 1ner tot und bei einem wurden ein Loch driegt vor den Mundwerkzeugen gepickt, von diesen scheiß Möwen) und gerrade habe ich eine wunderschöne etwa 8 cm (Carapax) große Wollhandkrabbe gefunden  . DIe Wollhandkrabbe habe ich aber gerrade als ich vom Einkaufen wieder kam in einem Süßwasserteich auf der Hotelanlage gefunden.
Morgen such ich noch einmal (diesmal aber wirklich so früh), den anscheinend gibt es hier schon viele Krabben nur leider wurden die schon alle von den Möwen getötet. Heute haben wir von mindestens 30 Krabben-Überreste gefunden.
Glück auf!
Andre
Saturday, 11. April 2009, 20:02
Dann mal viel Erfolg für morgen
|