Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 20:05
Ich habe heute gesehen, das mein Marmorkrabbenweibchen eier unter ihrer Bauchklappe trägt. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich einen seperaten Salzwasserbehälter brauche um evtl bald gesunden Krabbennachwuchs zu bekommen. kann mir bitte jemand helfen?
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Tuesday, 13. July 2010, 20:08
hallo hafner. bin kein experte, aber wie willst du die jungen ansonsten ziehen? hast du einen wasserteil? ich glaube du brauchst ein sep. becken, da ansonsten die gefahr besteht, dass die großen die kleinen schnappen... außerdem brauchen die larven algen zum großwerden, aber ich bin sicher die experten helfen dir richtig. das sind nur vermutungen.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 20:13
Ich habe leider noch keine große Erfahrung in der Krabbenhaltung, weiß daher nicht das man zur aufzucht der Jungtiere Salzwasser benötigt. Hab einen ca. 8l Wasserteil für 2 Marmorkrabben.
Beiträge: 370
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2010
Tuesday, 13. July 2010, 20:17
Zur Aufzucht brauchst du ein Becken mit Salzwasser und mind.54l,
da das Wasser sonst umkippt.Nähere Informationen kann ich dir auch nicht geben...
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 20:34
das becken ist kein problem, ich weiß nur nicht was ich für salz brauche und wie viel ich in 1l wasser geben muss
Beiträge: 370
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2010
Tuesday, 13. July 2010, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 13. July 2010, 21:34 von Tim.)
Meersalz aus dem Aqaristikhandel. 
Ich glaube 15g-??g pro Liter (bin mir nicht sicher  ,verbessert mich
bitte,wenn das nicht stimmt  )
Beiträge: 709
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2008
Tuesday, 13. July 2010, 21:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 13. July 2010, 21:35 von Devil-Crusta10.)
Hi,
du kannst Meersalz aus der Meerwasseraquaristik nehmen na und die Salinität muß halt eben der von Meerwasser entsprechen, so zwischen 32 und 34g Meersalz pro Liter Wasser (Nettovolumen).
Schau doch mal hier im Subforum, da sind oben 2 Zuchtberichte von Moni und Olli angepint, beide zu Arten vom Typ mit marinen Larvenstadien.
Liebe Grüße
Heike
Just laugh and the world will be yours!
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 21:40
hab gerade nochmal nach ihr gesehen, sie ist sehr nervös kann ich für heute nacht dann auch normales jodfreies speisesalz nehmen?
Beiträge: 709
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2008
Tuesday, 13. July 2010, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 13. July 2010, 21:45 von Devil-Crusta10.)
Hi,
wie schauen die Eier denn aus, ist es eher noch so eine kompakte, dunkle Masse, dann hast du noch Zeit und sie ist aus einem anderen Grund nervös.
Wenn die Eier schon heller sind und eher so eine matte und ausgefranst aussehende masse bilden kann es sein daß sie abwerfen möchte.
Ich muß dir leider sagen, ich denke mal so ohne vorbereitetes und eingelaufenes Aufzuchtbecken wird es wohl leider diesmal nichts werden, weil zum Einen auch keine Nahrung für die Kleinen da ist.
Ob Jodfreies Speisesalz geht weiß ich nicht...aber immer noch besser als gar nichts.
Hast du denn genug Verstecke?
Liebe Grüße
Heike
Just laugh and the world will be yours!
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 13. July 2010, 21:50 von Hafner.)
sie sind eher noch schwarz und gut zusammen, verstecke hab ich genug aber beide verstecken sich immer in einem blumentöpfchen unter einer pflanze
Beiträge: 709
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2008
Tuesday, 13. July 2010, 21:56
Hi,
dann hast du noch Zeit und brauchst heute Abend schonmal nichts anzusetzen, wie lange hast du sie denn schon?
Kannst du mal was zur Behausung sagen und vielleicht Bilder einstellen.
Liebe Grüße
Heike
Just laugh and the world will be yours!
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
Beiträge: 370
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2010
Tuesday, 13. July 2010, 22:01
Stelle das Becken aber bald auf,dass es sich einfahren kann
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 22:04
ist ein 54l aquarium mit zwei planzen in denen sie sich immer verstecken, der bodengrund ist rindenmulch und humus und als verstecke hab ich noch verschiedene korkröhren und rinden und natürlich ne wasserschale.
Beiträge: 709
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2008
Tuesday, 13. July 2010, 22:24
Hi,
hast du die Pflanzen vorher gewässert, bzw. wo hast du sie her?
Neue Pflanzen sollte man immer wässern da sie mit Pflanzenschutzmitteln und kupferhaltigen düngern behandelt worden sein können, das aber nur mal so am Rande.
Liebe Grüße
Heike
Just laugh and the world will be yours!
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Tuesday, 13. July 2010, 22:29
hab sie aus nem zoofachhandel, und sie trotzdem gewässert. die krabben habe ich jetzt seit ca einem jahr
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 14. July 2010, 10:06
Hallo Hafner,
willkommen im Panzerwelten-Forum. Probier das ruhig mal mit der Aufzucht, ich bin zuversichtlich, dass das erfolgreich verlaufen kann.
Hast du die Aufzuchtberichte gefunden, die Heike ansprach?
Meinst du mit Mamorkrabbe denn die Metasesarma obesum? Dann würde es vermutlich Sinn machen, wenn du mit einer höheren Salinität arbeitest, salze auf Meerwassersalinität auf, das bedeutet 32 bis 34 g Salz pro Liter Wasser – jodfreies Speisesalz ist m.E. dafür jedoch nicht geeignet, bitte versuche die richtiges Meersalz zu besorgen
(Tuesday, 13. July 2010, 21:44)Devil-Crusta10 schrieb: Ich muß dir leider sagen, ich denke mal so ohne vorbereitetes und eingelaufenes Aufzuchtbecken wird es wohl leider diesmal nichts werden, weil zum Einen auch keine Nahrung für die Kleinen da ist.
Doch, doch, auch das könnte problemlos funktionieren – in genau dieser Situation steckten wir nämlich mit unserer Nanosesarma. Ich sah, dass sie trächtig war und denk, bau mal ein Aufzuchtbecken auf – und was soll ich dir sagen, am nächsten Morgen, also keine 24 Stunden später entließ die Krabbendame ihre Larven. Insofern mussten wir ebenfalls in einem frisch aufgesetzen Becken nachziehen und immerhin kamen dabei ja über 300 Jungkrabben raus
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Wednesday, 14. July 2010, 10:16
Ja genau die meine ich. hab heute morgen leider gesehen das sie das eipaket auf einer feuchten humusstelle abgelegt hat. schade vllt klappt es ja das nächste mal...
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 14. July 2010, 10:23
Genau so endete unsere letzte Zuchtambition mit dieser Krabbenart leider auch. Nachdem ich das trächtige Weibchen separiert habe hat es zunächst gute drei Wochen in ihrem Zwischenheim gehockt und dann das komplette Eipaket in einem Schneckenhaus abgelegt – dabei konnten wir sogar schon Augen in den Eiern erkennen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
|