Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2010
Thursday, 18. November 2010, 20:28
Habe heute ein bisschen meine Siamthelphusa beobachtet und einen riesen Kerl beobachtet.
Schnell die Billigkamera gezückt, die grad zufällig da lag.
Deshalb ist auch das Bild etwas schlecht.
Und dann kams:
Mein kleines Mädchen kam von hinten
wuchtet den Kerl hoch
und schmeißt sich drunter.
Bei der hellen bin ich mir sicher, dass sie eine sie ist. Ist meine hellste und hat sich seit dem letzten Check nicht gehäutet.
Von dem großen Kerl hab ich auch noch schnell ein Bild gemacht.
Ist doch n Kerl oder?
Ist das normal?
Das die Mädels so abgehen und die Initiative ergreifen?
...also bei Krabben
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Thursday, 18. November 2010, 20:42
Hi,
ja ist ein Kerl

Freut mich wirklich das es den kleinen so gut geht, normalerweise wuchtet das Männeken das Weibchen unter sich, so gehts dann aber auch
Glück auf!
Andre
Beiträge: 102
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2010
Thursday, 18. November 2010, 21:35
is ja wirklich witzig
das spiel mal anders rum

hab sowas bei meinen leider noch nie beobachten können
MfG
Janis
Beiträge: 399
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2010
Thursday, 18. November 2010, 21:48
Hallo Dominic,
jetzt weiss Dein Mänchen wenigstens wer da die Hosen "bzw.Panzer" anhat, wir Schweizer machen das auch und bei uns heisst das "Schwinge"
.
Was mir noch aufgefallen ist, die Schmieralgen die auf den Foto zu sehen sind , ich hoffe es sind nicht zuviele ansonsten können diese Fäulnissgase abgeben und das Wasser stark belasten.
ps. Habe Dein Krabbenfutter ausprobiert, ist sehr gut, wird von allen Krabben und Garnelen gefressen. Besten Dank nochmals.
Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2010
Friday, 19. November 2010, 11:44
Oha, naja ob das eventuelle Auswanderwünsche in die Scheiz verstärkt oder doch eher angst macht... ich weiss es nicht.
Die Algen hatte ich von Anfang an drin. Immer so 4 x 4 cm groß und die Krabben haben gern drin gewühlt und das Zeug gefressen.
In letzter Zeit wollten sie es immer weniger und deshalb wollte ich es beim letzten Reinigen das Zeug wegsaugen.
Scheinbar habe ich es dabei aber nur verteilt und zum wachsen angeregt.
Muss ich alles wegschmeißen oder Krieg ich die auch so los?
Beiträge: 399
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2010
Friday, 19. November 2010, 19:26
Hallo Dominik.
(Friday, 19. November 2010, 11:44)DuploDom schrieb: Muss ich alles wegschmeißen oder Krieg ich die auch so los?
In Deinem Fall sind es Blaualgen, ich würde sie absaugen oder mit einem Löffel samt etwas Kies entfernen, und danach Turmdeckelschnecken einsetzen.
Mögliche Ursachen des Wachtums: mangelnde Wasserumwälzung,
zuwenig Sauerstoff im Wasser, Futterreste und andere Schadstoffe im Bodengrund, Sonneneinstrahlung.Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben
Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2010
Saturday, 20. November 2010, 12:46
durch das letzte Absaugen sind sie jetzt fast im ganzen Becken.
Ich denke ich werde den kompletten Bodengrund tauschen.
Sonne kriegen sie nicht, Schnecken fressen sie...
Trotzdem Danke jetzt weiss ich wenigstens was Sache ist.
Das Rezept ist wie gesagt von Ygra, nur minimal abgewandelt. Ihr musst du danken